Direkt zum Hauptbereich

@bout 33rpmPVC

33⅓ (rpm) = Spielgeschwindigkeit einer Schallplatte

rpm = engl. für "revolutions per minute", also „Umdrehungen pro Minute“

PVC = Polyvinylchlorid ist ein amorpher thermoplastischer Kunststoff. Bekannt ist PVC durch seine Verwendung in Fußbodenbelägen, zu Fensterprofilen, Rohren, für Kabelisolierungen und -ummantelungen und für Schallplatten, die in der englischen Sprache „Vinyls“ genannt werden. (Wikipedia)





Aktualisierung 16.12.2019:



Der Titel dieses Blogs dürfte nun vielleicht verraten, dass sich in diesem Blog vieles um das Thema Schallplatten und Musik dreht. Rezensionen, Bemerkungen, Links zu Artikeln oder anderen Blogs und Bloggern, Videos oder anderweitige Beiträge, vor allem aber immer wieder meine persönliche Sicht der Dinge zu oben genannten Themen. Vieles von dem, was ehemals den Blog ausmachte, hat sich mittlerweile auf die Facebook-Seite von 33rpmPVC.de verlagert. Geht einfach schneller und ist insgesamt auch interaktiver.


Da es sich um einen privaten, nicht-kommerziellen Blog handelt, geht es mir nicht im Geringsten darum, möglichst vollständig alle möglichen News zu dem Thema zu verbreiten. Da wird man schnell zum Getriebenen und von dieser Sorte Blogs und Blogger gibt es ja auch sehr viele - und viele die das besser können. Hier auf 33rpmPVC.de gibt es durchaus auch mal längere Schreibpausen und ausschließlich Artikel zu Dingen, die mich oder ggf. einen Gastschreiber interessieren. Dadurch bedingt, fallen Rezensionen naturgemäß recht positiv aus. Dennoch handelt es sich nicht um "Gefälligkeitsgutachten". Was mir nicht gefällt, bespreche oder beschreibe ich hier in der Regel somit auch gar nicht...


Natürlich ist Musik und das Sammeln von Schallplatten nicht das einzige was mich interessiert und womit ich mich befasse. Deshalb gibt es hier auch den ein oder anderen Beitrag zum Thema Fußball und Fußball-Umfeld. Oder auch zu verschiedensten Subkulturen - ihrer Musik, ihre Kleidung, ihr Auftreten. Hin und wieder äußere ich mich sicher auch mal zu politischen oder anderweitigen kulturellen Themen. Wie es mir gefällt...


Dies sollte genug der Vorstellung sein. Das ich hier nicht die Bravo, der Spiegel oder die BILD bin, ist mir klar. Aber dennoch freut es mich, mittlerweile auf eine gewisse Anzahl an Lesern zu kommen. Ansonsten wäre das hier auch sinnlos. Denjenigen und allen anderen die hierher gefunden haben, wünsche ich viel Spaß beim Lesen, Hören, Sehen meiner Beiträge. Vielleicht ist für den ein oder anderen mal was Gehaltvolles dabei. Und keine falsche Scham, die Erkenntnis gibt es kostenlos...