. Über die sehr beachtlichen Performance-Qualitäten bei Ihren Liveauftritten habe ich in den letzten Jahren sicher genug geschrieben. Meine hohe Meinung dazu hat sich diesbezüglich auch nach diesem Gig nicht verändert. Ein Konzert der Liga zu besuchen, ist ein bisschen wie der langerwartete Besuch bei guten Freunden. Umso besser an einem Freitag - umso besser im Gleis 22... Wer nach einem Auftritt der Liga noch miese Laune hat, dem ist vermutlich auch generell nicht mehr zu helfen. Das Song-Repertoire ist gleichbedeutend mit einer Art Best-Of-Auswahl, bei der es letztlich nahezu egal ist, welche Wahl da getroffen wurde. Ich wüsste keinen der je auf Platte gepressten Songs, der nicht das Potential für eine Best-Of der Gentlemen hätte... Highlights eines jeden Auftritts sind neben der grandiosen musikalischen Performance und der begeisternden Bühnenpräsenz der gesamten Truppe, die Skits zwischen den Songs und die dabei oft entstehenden Interaktionen mit Publikum und Fans. Das macht einf
Zehn handverlesene, deutschsprachige Klassiker - mit einem Begleitwort von Peter Glaser - welcher in zwei unterschiedlichen Versionen auf Vinyl erschienen ist. Zunächst nutze die Gelegenheit mal für ein großes Lob bezüglich der neuen Family *5-Scheibe... Einfach in allen Belangen eine großartige Platte. Nicht nur inhaltlich-musikalisch, das war bei Family *5 durchaus erwartbar. In erster Linie aber auch, weil es sich um ein qualitativ ein echt hochwertiges Produkt handelt. Erstklassig gepresst - null Störgeräusche und soundtechnisch nahezu perfekt... Ein echts Hörvergnügen... Mir persönlich liegt die Version 1 vor, die ich damit auch nur bewerten kann... Version 1>> Full Color Gatefoldcover Diese Version kommt in grauschleierfarbenem Vinyl und mit einem Stückchen Putz von der Bühnenwand des legendären, alten Ratinger Hofes, damals eingesammelt von Thomas Wommelsdorf. Nummeriert... Version 2>> Auf 99 Stück limitierte Version im Linoleumdruck. Diese Variante kommt in über