Little Simz ’ neues Album " Lotus " ist reine Poesie in Rap-Form – die britische Ausnahmekünstlerin (@littlesimz) überzeugt wieder mit messerscharfen Lyrics, die zwischen Verletzlichkeit und ungefilterter Stärke pendeln. Trotz der Trennung von dem langjährigen Producer Inflo, entfaltet das Werk eine hypnotische Atmosphäre, wo jeder Track wie ein eigenes Kunstwerk wirkt... "Lotus" steht für ein Album mit starkem Pop-Appeal unter Zuhilfenahme von Funk & Soul-Elementen - ohne das Little Simz die Bodenhaftung zur Straße verlässt. Die Songs sind vollgepackt mit musikalischen Gästen. Packend erzählt über Beats, die mal zerbrechlich, mal wuchtig pulsieren. Hier wird Rap wieder zur Selbstreflexion und Gesellschaftskritik, wie man es von Little Simz gewohnt ist – kein Wunder, dass sie längst als eine der wichtigsten Stimmen des Genres gilt... Little Simz @ Instagram
Mit „Strange Future“ präsentiert der aus Keidelheim, Rheinland-Pfalz, stammende Musiker Klaus Michel sein mittlerweile sechstes Soloalbum und entführt seine Hörer in ein vielschichtiges Klanguniversum. Das Album, das am 10. Juni 2025 veröffentlicht wurde, ist ein Zeugnis Michels anhaltender künstlerischer Reife und seiner Fähigkeit, tiefgründige Emotionen in musikalische Formen zu gießen. Als Singer-Songwriter, der sowohl die Texte als auch die Musik selbst schreibt, bietet Michel auf „Strange Future“ ein intensives und alles andere als normales Rockalbum an... Der Opener „Dreaming Of Los Angeles“ setzt den Ton für das Album. Er ist ein atmosphärischer Einstieg, der den Hörer sofort in Michels Welt zieht. Direkt darauf folgt der Titeltrack „Strange Future“, ein Song, der die thematische Essenz des Albums einfängt und Michels charakteristischen Stil – eine Mischung aus Americana, Psychedelic Rock, Alternative und klassischem Singer-Songwriter-Sound – eindrucksvoll zur G...