Es gibt ja Label, bei denen man hinsichtlich jeder neuen Veröffentlichung bedenkenlos zugreifen kann. Ich frage mich dann oft, ob es dem Label eigentlich schwer fällt, jedesmal einem (ihren) bestimmten (hohen) Anspruch gerecht zu werden. Schließlich nehmen in diversen Bands und Projekten ja auch diverse verschiedene MusikerInnen teil, die vermutlich alle verschiedene Vorzüge haben - aber sicher alle auch ihre Schwächen. Einige wenige dieser Label haben aber scheinbar eine gemeinsame Genetik in ihre KünstlerInnen übertragen, welche sich über jedes ihrer Outputs erstreckt und den Kern der Marke darstellt. Diesen trotz aller Unterschiede in den Line-Ups dennoch zu etwas mit hohem Wiedererkennungswert, etwas "Uniquen" macht... Beim französischen Premium-Soul-Label "Q-Sounds Recording" rückt dieser Nukleus oft schon rein optisch in den Focus. Zumindest wenn man bereits einige Scheiben des Labels besitzt und die Künstler auf den Covern vergleicht oder man das ein oder and
Ja, sehr überraschend... Überraschend anders... Aber auch überraschend positiv treten die Angels Of Libra mit neuer Single, neuem Sänger, aber auch einem gänzlich neuen Sound an. Zuletzt auf ihrer phantastischen Debüt-LP mit Nathaniel Johnston am Mikro noch total dem Soul verpflichtet, erinnert die neue Single eher an Gurus Jazzmatazz auf einem Jamaika-Urlaub... Eigentlich ein erstaunlich schneller Stilwechsel, denn der Erfolg des Erstlings ist noch längst nicht abgeebbt. Aber das dürfte wohl auch für die Zukunft der Band ein wohlkalkuliertes Vorgehen bleiben, bei dem sich auch immer mit an an den jeweiligen SängerInnen orientiert wird. Joél Davíd, Sänger und Rapper auf dieser Single, ist ein in Boston geborener US-Amerikaner mit musikalischen Einflüssen aus dem Golden Age of Hip-Hop der früheren 90er-Jahre. Reggae und Dub sind - vor allem im Refrain - ebenfalls ein unüberhörbarer Einfluß von David. Bisher zumindest mir gänzlich unbekannt, drückt er dem Song hier klar seinen beeindruck