Ein Schlagzeuger, der die Musikgeschichte prägte Clyde Stubblefield (1943–2017) war mehr als nur ein Drummer – er war ein Architekt des modernen Grooves. Sein ikonischer Beat in James Browns "Funky Drummer" (1970) wurde zur Grundlage unzähliger Hip-Hop-Klassiker und elektronischer Musikproduktionen. Doch obwohl sein Einfluss kaum zu überschätzen ist, blieb Stubblefield lange Zeit ein Hintergrundkünstler, dessen Name nur Eingeweihten geläufig war. Erst spät erhielt er die Anerkennung, die er verdiente – und bis heute gibt es Bestrebungen, ihn posthum in die Rock & Roll Hall of Fame aufzunehmen... Der Beat, der die Musik revolutionierte Stubblefields Spiel war geprägt von einer einzigartigen Mischung aus Präzision und lockerem Swing. Sein "Funky Drummer" Break – eine scheinbar einfache, aber geniale Abfolge von Snare, Bassdrum und Hi-Hat – wurde zum meistgesampleten Beat der Musikgeschichte. Künstler wie Public Enemy, N.W.A, Run-D.M.C., Prince und so...