Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Februar, 2025 angezeigt.

The Shift - All Is Going Well [VÖ: 28.02.2025 | Get Your Acts Together]

Das Berliner Duo The Shift kehrt, gut neun Jahren nach dem Debütalbum, mit seinem zweiten Album "All Is Going Well" zurück und beweist mit diesem Quasi-Comeback recht schnell und eindeutig, dass es zu den vielseitigsten und spannendsten Acts der aktuellen Indie-Musikszene gehören möchte... Das Album, welches am 28.02.2025 auf Vinyl und digital erscheint, ist eine faszinierende und sicher auch nicht immer unmittelbar fassbare Mischung aus Electronic, Psychedelic-Pop, Folk und Singer-Songwriter-Elementen, die mich beim Hören gefordert, aber dann in eine düstere, irgendwie bezaubernde Welt entführt hat... The Shift haben sich und ihren Sound weiterentwickelt. Während ihr Debüt noch von experimenteller Neugier geprägt war, zeigt "All Is Going Well" eine reifere, fokussiertere Herangehensweise. Die Songs sind sorgfältig arrangiert und tragen eine emotionale Tiefe in sich, die unter die Haut geht. Der düstere Grundton des Albums wird durch eingängige Melodien und hypnoti...

Konzertbericht: Club Montreux mit Nic Koray im Flöz K, Werne – 7.2.2025

Am Abend des 7. Februar 2025 verwandelte sich das Flöz K in Werne in einen intimen Ort für melancholische Melodien und berührende Texte. Die in Herdecke in der Nähe von Dortmund lebende Singer-Songwriterin Nic Koray begeisterte das Publikum von der ersten Minute an. Nic Koray gelang es mit ihren beiden Mitspielern einen unvergesslichen Club Montreux-Abend zu gestalten. Nic Koray, die mit ihrer warmen Stimme und der Akustik-Gitarre im Mittelpunkt stand, präsentierte eine intensive Mischung aus Indie, Pop und Folk, die das Publikum ohne große Anlaufzeit in ihren Bann zog. Unterstützt wurde sie zum einen von Mirko Adden, einem vielseitigen Musiker, der sowohl E-Piano als auch Tuba spielte und damit für ungewöhnliche, aber faszinierende Klangfarben sorgte. Die E-Gitarre, gespielt von Dirk Hengesbach, rundete den Sound ab und verlieh den Liedern eine zusätzliche Tiefe. Die Stimmung im Flöz K war trotz der vollen Reihen entspannt und konzentriert. Nic Korays persönliche und oft poetische Tex...

Neues aus Platirumaland: ZENQ und Dörte mit neuen Veröffentlichungen [Feb. 2025]

Die Dortmunder Band ZENQ hat mit ihrer 4-piece-CD "On Isolated Grounds", die im Februar 2025 auf dem Indie-Label 'Bureau Platiruma' erschienen ist, ein extrem starkes Tonträger-Debüt vorgelegt, welches dennoch ihr Selbstverständnis unterstreicht, schon längst den Status des hoffnungsvollen Newcomers hinter sich gelassen zu haben... ZENQ - bereits seit 2020 in dieser Konstellation zusammen - liefern mit den vier Tracks auf "On Isolated Grounds" eine EP ab, die im noch jungen Jahr 2025 bereits als ein kleines Indierock-Highlight gesehen werden kann und damit den Beweis antreten, dass die Band zu den innovativsten Acts der deutschen Musikszene gehört. Das Album besticht durch eine dichte Atmosphäre, die sich zwischen Alternative-Klängen und beinahe düsteren Post-Rock-Soundlandschaften bewegt. ZENQ schafft es, eine Balance zwischen Melancholie und hoher Energie zu finden. Die Tracks zeigen die Band von ihrer besten Seite. Komplexe Arrangements, emotionale Tiefe ...

Soulpop sophistiquée et passionnée: Victor Solf - Tout Peut Durer [Glory Box Music | VÖ: 24.01.2025]

Victor Solf , der deutsch-französische Künstler, der in Düsseldorf geboren wurde und in Frankreich aufwuchs, hat mit seinem neuen Album "Tout Peut Durer" ein Werk geschaffen, welches nicht nur seine musikalische Vielseitigkeit, sondern auch seine tiefe Verbundenheit mit verschiedenen Genres und Kulturen unterstreicht. Das Album ist eine Hommage an die Kraft der Musik, Grenzen zu überwinden und Emotionen in ihrer reinsten Form auszudrücken...  Klangliche Vielfalt und Genre-Übergänge    Solf, bekannt für seine Arbeit mit "The Popopops" und "Her", beweist erneut, dass er ein Meister des Genre-Hoppings ist. "Tout Peut Durer" vereint Elemente aus Pop, Chanson, Soul, Hip-Hop und Jazz zu einem harmonischen Ganzen. Die Tracks sind sorgfältig arrangiert und zeigen Solfs Fähigkeit, unterschiedliche Stile nahtlos zu verbinden. Mal melancholisch und introvertiert, mal energiegeladen und tanzbar – das Album ist eine Reise durch die Facetten menschlicher Emoti...