Direkt zum Hauptbereich

Posts

Lou Reed gestorben! R.I.P.

R.I.P. Lou Reed... Meldung auf rollingstone.com Meldung auf zeit.de

The mighty Blues...

Wer mag es mir verdenken, an einem Wochenende, an dem meine Blauen (ich bin seit gut 40 Jahren eingefleischter Schalker!) zuhause DAS Derby gegen den Erzfeind aus der verbotenen Stadt relativ sang- u. klanglos verloren haben, musikalisch mal wieder auf den Blues gekommen zu sein... Über die musikalische Bedeutung des Blues muss man wohl keine großen Worte verlieren. Im Prinzip ist Blues eine der Hauptzutaten für alles, was man heute so an moderner Musik kennt. Ohne Blues keinen Jazz, keinen Rock, keinen Soul, keinen Reggae und, und, und. Blues ist die Wurzel von all dem und allem was daraus resultiert. Was natürlich nicht unbedingt heißen muss, dass man

Die Ritter der PVC-Scheiben

Sammler stellt man sich ja im Allgemeinen immer etwas spleenig vor, was in gewisser Weise wohl auch zutrifft. Aber auch hier gibt es natürlich Unterschiede. Im Bereich des Sammelns von Schallplatten ist das nicht anders. Da gibt es zum einen ein paar echte Junkies, denen es irgendwann nur noch um die quantitative Anhäufung, egal von was und wem, geht. Da driftet es schon leicht ins Pathologische... Es ragen aber immer wieder interessante Typen heraus. Und zu einigen dieser Leute, gibt es auf Youtube auch ein paar schöne Filme. Einige davon, möchte ich hier mal vorstellen: Ein Schatz aus schwarzen Scheiben 1/2 Ein Schatz aus schwarzen Scheiben 2/2 The World's Largest Record Collection   Back in Black: Die Renaissance der Schallplatte Platten-Pedro in Berlin (Zwar eher Händler, als Sammler - aber sehr lustig!)

The Cult Of The Longitude...

pic by: Ted Van Pelt - license: CC BY 2.0   - found on wikipedia Layer Cake ist Schuld! Schuld, das ich diesen Artikel überhaupt schreibe. In dieser Woche durch eine ziemlich heftige Grippe an Bett, Couch und Wohnung gefesselt und dadurch entsprechend gelangweilt, hat man halt auch verstärkt Zeit, sich der Glotze zu widmen. Da ich nunmal auf britische Krimis jedweder Art stehe, habe ich mir heute morgen den oben erwähnten Film mit Daniel Craig angesehen. Guter Film wie ich finde, mit einem durchaus beachtenswertem Soundtrack. Unter anderem eben auch der Song "She Sells Sanctuary" der britischen Rockband The Cult . .. Kurioserweise habe ich mir gestern seit langer Zeit mal wieder deren erstes Album "Dreamtime" angehört und bereits dabei darüber sinniert, doch mal was über The Cult zu schreiben. Als ich den Song dann heute im Film hörte, waren die Signale eindeutig. Diese Band ist in meinem musikalischen Kosmos nämlich nicht irgende...

Lüner Kneipennacht 2013

pic by 33rpmPVC 2013 Am vergangenen Freitag gab es in meiner Heimatstadt Lünen wieder die jährlich stattfindende Kneipennacht . Unter dem Motto "16 Kneipen - 16 Band + 2 Schlagersänger (!?)" traten in den Kneipen der Lüner Innenstadt verschiedenste Bands auf. Die meisten als Coverbands. Einmal den Eintritt von 11€ gezahlt, bekommt man Zutritt zu allen Locations, sofern noch Platz vorhanden ist. Eine Band, die ich dabei in den letzten Jahren zu schätzen gelernt habe, ist Opa kommt ... Ein kurioser Name, aber eine tolle Liveband, die vornehmlich alte Rockklassiker aus den 60ern und 70ern spielt. Ein durchweg solides Programm mit routinierten Musikern, mit denen unser Grüppchen den Abend auch wieder begonnen hat... Als zweiten Anlaufpunkt sind wir dann bei dem Irish-Folk-Duo Glengar in der Hotelbar Harlekin gelandet . Laut eigenem bekunden ein Duo, "das sich anhört wie eine ganze Band".Und dem kann man nur zustimmen... Nun aber zu den ...