Direkt zum Hauptbereich

Posts

New 4-track 7" EP: Die Spams - Cut Off!

Nichtsahnend kommt man von der Arbeit nach Hause und dann liegt da auf dem Schreibtisch ein Päckchen, dessen Format gleich den Inhalt erahnen lässt. Auf den Adressaufkleber geguckt - ok, Copasetic Mailorder - jetzt wird's interessant. Ratzfatz und mit geübt-filigranem Handgriff den Karton geöffnet und siehe da: Rund, schwarz und 7" groß. Die neue 4-track EP der Hamburger Garagenbeat-Experten von Die Spams ist da! Die Scheibe erscheint in einer kurzen und knappen 300er-Auflage und als kleines Gimmick mit zwei unterschiedlichen Laufgeschwindigkeiten je Seite. Der Sympathieträger auf dem Coverartwork wurde vom Berliner Julian Weber gefertig. Die Stücke "Cut Off!" und "BBQ Beat", zwei eigene Stücke der Band, wirken wie von einem der berüchtigten Garagepunk -Sampler. Und um das stimmige 60s-back-from-the-grave-Bild abzurunden gibt es auch wieder zwei Coverversionen. Zum einen von The Lone Twister , das völlig durchgeknallte gleichnamige Stück (hinter dem d...

...proudly presents: The Faithful Brothers - Crossroads Of Love / One More Time (VÖ: 15.Juni 2018, 7" Single, Record Kicks)

credits: Doron Farhi D as Tel Aviv in Sachen Soul seit einigen Jahren mehr ist als ein Geheimtipp, sollte sich zumindest beim geneigten Publikum herum gesprochen haben. Allem voran natürlich bekannt für das famose Outfit  Men Of North Country  und der Inspirationsquelle des  Tel Aviv Soul Club s. MONC-Bandleader und Sänger Yashiv Cohen zeichnet sich auch, zusammen mit den Brüdern Yoni und Bin Neeman, zwei passionierten Vinylsammlern, initialzündend für ein neues 8-Mann-starkes Deep Soul-Projekt namens The Faithful Brothers , welches im Juni das 7"-Single-Debüt "Crossroads Of Love / One More Time" auf  Record Kicks  veröffentlicht hat... W ährend "Crossroads Of Love" ein echtes Uptempo-Stück ist, geht es bei der Ballade "One More Time" deutlich gemütlicher zu. Zwei extrem gute Stücke auf einer weltweit auf 500 Stück limitierten 7"-Vinylsingle. Da sollte man, sofern interessiert, nicht lange fackeln. Ohnehin sollte man als Soul- u. Funk-affi...

Zum guten Schluss: The Fay Hallam Trinity - Stand Up

Dann mal einen schönen Start ins restliche Wochenende. Sollte mit diesem Song durchaus gelingen können...

Ausblick: Bochum Total - Juli 2018

[dh] Bochum Total wirft seine Schatten voraus. Vom 19.07 - 22.07 2018 findet wieder die INSTITUTION des Ruhrpotts statt. Umsonst und Draußen und hoffentlich bei gutem Wetter. Hier zwei Tipps meinerseits: Freitag 20.06.2018 ab 17.00 Uhr auf der Heinz-Bühne die vierköpfige Gelsenkirchener Formation Skip To Friday. Straighter Punk Rock ohne große Schnörkel, voll nach vorne mit Abfeier- und Mitgröhlfaktor. Muss auch mal sein. Bereits 2015 erschien ihr Debütalbum "Parasit" und ein Nachfolger soll bald folgen. Hier der Song " Wiedersehen Macht Freude": ... und direkt danach ab 18.15 Uhr ebenfalls auf der Heinz-Bühne die sechsköpfige Punk/Indiecore-Formation King Kobra aus Essen. Wie immer werden sie versuchen mit ihren zwei Sängern Shouter Roicke und Billy und ihrer Mischung aus Indie-Core Stücken wie "AFP" oder  dem melodischeren "Vorhang" dem Publikum einzuheizen. Eine EP mit dem Titel "Zweite Haut" ist bereits erschienen und das D...

The Alarm mit neuem Album

[dh] Nach 8 Jahren wird es nun eine neues Album von Mastermind (und einzigstem verbliebenen Ur-Mitglied) Mike Peters geben. "Equals" erscheint am 29.06.2018 und ist damit Nachfolger des 2010er Albums "Direct Action". Die Veröffentlichung zögert sich so weit hinaus, weil Mike an einer seltenen Form von Leukämie erkrankte und kaum dass er die Krankheit überstanden hatte, wurde bei seiner Frau Jules Brustkrebs diagnostiziert. Bereits nach seiner überstanden Krankheit gründete Mike in England die Charity Organisation "Love Hope and Strength", in der sich bereits 170.000 Personen registriert haben und sich als potenzielle Knochenmarkspender zur Verfügung stellen. Jules ist mittlerweile ebenfalls wieder genesen und nun auch fester Bestandteil der Band. Ebenfalls mit dabei Drummer Smiley und an der Gitarre James Stevenson sowie bei dem Song "Coming Backwards" Gastgitarist Billy Duffy von The Cult. Für drei Konzerte auch in Deutschland: 18.06. Köln...