Hellmut Hattler, der legendäre Bassist und Mitbegründer der Krautrock-Pioniere Kraan, feiert mit "Happy Birthday Baby" das 25-jährige Bestehen seines HATTLER-Projekts. Seit über vier Jahrzehnten prägt der Ulmer Musiker mit seiner charakteristischen weißen E-Bass die deutsche Musiklandschaft und gilt als einer der innovativsten Bassisten des Landes. Seine Zeit bei Kraan, die er 1971 gemeinsam mit den Wolbrandt-Brüdern gründete, legte das rhythmisch-melodiöse Fundament für seine späteren Projekte... Das am 13. Juni 2025 erschienene Doppelalbum präsentiert sich als vielschichtiges Jubiläumswerk, das neue Kompositionen mit überarbeiteten Klassikern und Live-Aufnahmen verbindet. Die 17 Tracks spannen einen weiten Bogen von der euphorischen Titelmelodie über Anniversary-Versionen bewährter Stücke bis hin zu bislang unveröffentlichtem Material wie "Scion (Unreleased Version)". Klanglich überzeugt die Produktion durch ihren warmen, organischen Sound, der Hattle...
Der isländische Gitarrist Mikael Måni, Gewinner der Islands Music Awards, präsentiert mit "Innermost" ein zutiefst persönliches drittes Album, das über das Label Smekkleysa erschienen ist. Das Werk bewegt sich gekonnt im Spannungsfeld zwischen poetischem Gitarren-Jazz und Folk und erzählt von Heranwachsen, Suchen und Erwachsenwerden... Die acht Kompositionen - von "The Raccoon and the Dog" bis "Gratitude" - sind von Månis musikalischen Helden inspiriert: Led Zeppelin, Jimi Hendrix, Sigur Rós, Debussy und Bob Dylan. Besonders bemerkenswert ist seine Interpretation von "Birthday" der legendären isländischen Indie-Combo Sugarcubes um Sängerin Björk, während alle anderen Stücke Eigenkomositionen sind. Das Album zeigt auch deutliche Rock-Elemente, ohne dabei die charakteristische Klarheit und emotionale Tiefe eines Jazzalbums zu verlieren. Die Art, wie Måni instrumentale Geschichten erzählt, erinnert dabei an die großen Songpoeten... Seine...