Auf musikalischer Weltreise durch den Londoner Jazz: Kokoroko – Tuff Times Never Last [Brownswood Recordings | VÖ: 11.07.2025]
Das Londoner Jazz-Kollektiv Kokoroko, angeführt von den talentierten Musikern Sheila Maurice-Grey (Trompete/Flügelhorn/Gesang) und Onome Edgeworth (Perkussion), präsentiert mit „Tuff Times Never Last“ ihr neuestes Werk. Veröffentlicht am 11. Juli 2025 über Brownswood Recordings, markiert dieses Album einen weiteren Höhepunkt in der Entwicklung der Band, die seit ihrer Gründung im Jahr 2014 die Grenzen des Afrobeat-Jazz neu definiert...
Sheila Maurice-Grey und Onome Edgeworth sind die kreativen Köpfe hinter Kokoroko. Ihre musikalische Reise begann 2014 in Kenia, wo sie sich während einer Kunstreise kennenlernten und die Vision für eine Band entwickelten, die traditionelle westafrikanische Klänge mit zeitgenössischem Jazz verbindet. Maurice-Grey, eine versierte Trompeterin und Sängerin, und Edgeworth, eine Perkussionistin mit einem tiefen Verständnis für Rhythmus, bilden das Herzstück des Kollektivs. Ihre gemeinsame Leidenschaft für die Musik und ihr Engagement für die Weiterentwicklung des Genres sind in ihrem gesamten bisherigen Schaffen spürbar...
Brownswood Recordings, das Label, das „Tuff Times Never Last“ veröffentlicht, wurde 2006 von dem renommierten DJ und Radiomoderator Gilles Peterson gegründet. Das unabhängige Label mit Sitz in London ist bekannt für seine eklektische Auswahl an Künstlern und Genres, die von Jazz über Soul und elektronische Musik bis hin zu Weltmusik reichen. Brownswood Recordings hat sich als Plattform für aufstrebende Talente etabliert und spielt eine wichtige Rolle in der Förderung innovativer Musik. Die Zusammenarbeit mit Kokoroko unterstreicht die Philosophie des Labels, musikalische Vielfalt und künstlerische Integrität zu unterstützen.
„Tuff Times Never Last“ ist ein Album, das sich durch seine kohärente Atmosphäre und seinen subtilen Groove auszeichnet. Die elf Tracks bewegen sich überwiegend im angenehmen Midtempo-Bereich und schaffen eine extrem coole und entspannte Stimmung. Ruhige und entspannte Basslinien bilden das Fundament vieler Stücke, ergänzt durch teilweise fast reggaeartige Grooves, die dem Album eine besondere Leichtigkeit verleihen. Kokoroko gelingt es, Afrobeat-Jazz mit eklektischen Verbindungen zu Soul, Funk, Highlife und elektronischen Stilelementen zu einem harmonischen Ganzen zu verschmelzen.
Das Album ist weniger eine Ansammlung einzelner Hits, sondern vielmehr eine durchgängige Klangerfahrung, die den Zuhörer gefühlt in ein auditives Urlaubserlebnis zieht. Die Band beweist eine großartige rhythmische Könnerschaft, indem sie eine akustisches Panorama erschafft, in dem man sich umgehend wohl fühlen kann...
Tracklist:
Never Lost
Sweetie
Closer To Me
My Father In Heaven
Idea 5 (Call My Name) [feat. Lulu]
Three Piece Suit (feat. Azekel)
Time And Time (feat. Demae)
Da Du Dah
Together We Are
Just Can't Wait
Over / Reprise