Direkt zum Hauptbereich

Posts

Ein entscheidendes Wochenende naht...

Na ja, ganz so schicksalshaft wird es schon nicht werden. Aber am nächsten Wochenende schaue ich mir mal wieder die Editors live an. Dem Besuch stimmte ich just in dem Moment zu, als das neue Album "The Weight Of Your Love" rauskam. Nachdem ich es das erste mal gehört habe, habe ich noch mal verstört auf´s Cover geguckt, ob da nicht Coldplay oder ähnliches draufstand. Nein, kein Versehen. Es waren tatsächlich die Editors. Massive Enttäuschung machte sich breit. Leider war das die Bestätigung meiner Befürchtung, nachdem mir "In This Light..." schon ein wenig zu sehr in eine Richtung abzugleiten schien, die mir nicht mehr so ganz gefiel. Besser gesagt, die mir an den Editors nicht so ganz gefiel... Nun bin ich aber jemand, der sich durchaus mal in Musik verbeissen kann und sich hin und wieder zwingt, einer Platte auch eine 2., 3., oder 4. Chance zu geben. Doch das half alles nichts. Ich wurde damit einfach

Front 242 wollen wieder marschieren

Nachdem die Band sich 2012 aus nicht weiter benannten Gründen von der Bühne zurückzog und dabei auch Auftritte wie beim Amphi Festival sausen ließ, hat gestern der Ticketverkauf für eine anstehende Europatournee der EBM-Pioniere begonnen. Ob bis dahin auch neues Material oder gar ein neues Album zur Verfügung steht, ist allerdings unklar. Aber trotzdem schön "Im Rythmus Bleiben"... 04.02.2014 Bochum, Matrix 05.02.2014 Frankfurt/M., Batschkapp 07.02.2014 Hamburg, Markthalle 08.02.2014 Erfurt, Stadtgarten 09.02.2014 Berlin, Huxley’s neue Welt  Tickets gibt es ab sofort über Ticketmaster ...

Kategorie "Most Underrated Artists": Sad Lovers & Giants

photo from lp cover by 33rpmPVC Eigentlich unglaublich, wie eine so verdammt gute Band solange aus meinem persönlichen Radar verschwinden konnte. Zwar besaß ich seit längerem eine Maxi der Band und kannte ein paar Songs aus den 80ern, die mir damals bei John Peels Music auf BFBS positiv aufgefallen sind, aber irgendwie sind sie mir dennoch sehr lange Zeit wieder entfallen... Musikalisch irgendwie in Richtung Chameleons tendierend und sicher kaum schlechter als diese, bin ich erst vor wenigen Wochen beim YouTube-Surfen wieder auf die Sad Lovers & Giants (SLAG) gestoßen. Etwas später brachte mich ein entsprechender Thread im Musikexpress-Forum dazu, mir die beiden ersten Alben zuzulegen, die auch gestern endlich bei mir Zuhause in Form der begehrten Vinylscheiben eintrafen... Es handelt sich dabei um die Alben Epic Garden Music (1982) und Feeding The Flame (1984). Beide Scheiben sind wahre Schätze des gitarrengeprägten Postpunks. Wer auf die

Send me home like an elephant stone...

pic taken from press photo kit www.elephantstonemusic.com Nein, um die Stone Roses geht´s hier jetzt nicht, auch wenn man es angesichts des Titels meinen könnte. Aber um durchaus artverwandte Seelen. Nämlich die der kanadischen Band Elephant Stone , deren Bandname wohl nicht ganz umsonst nach einem Song der Roses benannt wurde. Allerdings liegen die Grundlagen der Band noch eher im Psychedelic-Rock/Pop der 60er. Den klassisch-indischen Einschlag mit Sitar usw. dürfte die Band wohl dem Einfluß von Frontmann Rishi Dhir zu verdanken haben. Ein wenig habe ich auch immer Tame Impala im Ohr, wenn ich Elephant Stone höre... Zur Zeit ist die Band mit den Black Angels auf Europa-Tournee. Ein durchaus phänomenales Package, was den Konzertbesucher da erwartet. Mittlerweil hat die 2008 gegründete Band auch bereits zwei Alben vorzuweisen. Zum einen das 2009 erschienene The Seven Seas , sowie das selbstbetitelte, in diesem Jahr veröffentlichte Album Elephant Stone . Und beide sind abso...

Hörprobe!!!

Heute mal wieder fünf Anspieltipps deutscher, bzw. deutschsprachiger Bands, aus den End-70ern und frühen 80ern. Teilweise der etwas schrägeren Art. Als deutscher Postpunk und New Wave noch keine Chance hatte, in die Hitparade zu Dieter Thomas Heck eingeladen zu werden. Das böse Ende, 2-3 Jahre später, ist bekannt... Isolierband - Kontrolle (1982) DAF - Produkt A1 (1979) Liaisons Dangereuses - Avant-Apres Mars (1981) Grauzone - Hinter Den Bergen (1981)   Mittagspause - Innenstadtfront (1979)