Direkt zum Hauptbereich

Kategorie "Most Underrated Artists": Sad Lovers & Giants

photo from lp cover by 33rpmPVC




















Eigentlich unglaublich, wie eine so verdammt gute Band solange aus meinem persönlichen Radar verschwinden konnte. Zwar besaß ich seit längerem eine Maxi der Band und kannte ein paar Songs aus den 80ern, die mir damals bei John Peels Music auf BFBS positiv aufgefallen sind, aber irgendwie sind sie mir dennoch sehr lange Zeit wieder entfallen...

Musikalisch irgendwie in Richtung Chameleons tendierend und sicher kaum schlechter als diese, bin ich erst vor wenigen Wochen beim YouTube-Surfen wieder auf die Sad Lovers & Giants (SLAG) gestoßen. Etwas später brachte mich ein entsprechender Thread im Musikexpress-Forum dazu, mir die beiden ersten Alben zuzulegen, die auch gestern endlich bei mir Zuhause in Form der begehrten Vinylscheiben eintrafen...

Es handelt sich dabei um die Alben Epic Garden Music (1982) und Feeding The Flame (1984). Beide Scheiben sind wahre Schätze des gitarrengeprägten Postpunks. Wer auf die
Chameleons, Echo & The Bunnymen oder The Sound steht und SLAG noch nicht kennt, sollte dringend seine Ohren an die richtigen Stellen begeben, bzw. den weiter unten stehenden Links folgen.

Konkrete Anspieltipps lohnen sich eigentlich nicht zu benennen, da es eigentlich kein Füllmaterial gibt. Diese beiden LP´s sind durchgängig hochklassiger New Wave/Postpunk. Interessant dabei ist auch, dass es die Band auch heute noch gibt. Wenn auch immer wieder mit Unterbrechungen, existieren die Briten aus Watford seit nunmehr über 30 Jahren. Völlig unverständlicherweise allerdings in einer eher kleinen Nische. Einem größeren Publikum dürften sie wohl auch unbekannt bleiben, auch wenn diverse Scheiben der Band neu aufgelegt wurden.

Mir ist es, nachdem ich sie selbst lange so stiefmütterlich behandelt habe, ein Verlangen, dem ein klein wenig Abhilfe zu verschaffen und die Band meinem kleinen Kreis an Lesern vorzustellen und vielleicht auch den ein oder anderen geneigten Hörer zu animieren, sich das ein oder andere Album von SLAG zuzulegen...


Diskografie auf wikipedia:
  • Epic Garden Music (Midnight, 1982, CD-Veröffentlichung 1987)
  • Feeding the Flame (Midnight, 1984, CD-Veröffentlichung 1987, Wiederveröffentlichung 2009)
  • In The Breeze (Midnight, 1984)
  • Total Sound (Midnight, 1986)
  • The Mirror Test (Midnight, 1987, auch auf CD)
  • Les Annees Vertes (Midnight, 1987)
  • Headland (Midnight, 1990)
  • Treehouse Petry (Midnight, 1991)
  • La Dolce Vita (Voight-Kampff Records, 1999)
  • E-Mail From Eternity (Anagram Records, 2000, Best of)
  • Headland And Treehaous Poetry (Voight-Kampff Records, 2001)
  • Melting In The Fullness Of Time (Voight-Kampff Records, 2003)








Aktuelle Top-Inhalte:

Angels Of Libra – Tourabschluss im Ratinger Hof, DüsseldorfSoul-Revue im legendären Altstadt-Club

Brausis drehen auf - „Wenn Punk plötzlich groovt – und alles Sinn ergibt“: Brausepöter - Frei Von All Dem Hier [14.11.2025 || NWE Musik]

Zwischen Selbstfindung und Gesellschaftskritik: Alma Naidu - Redefine" | (Leopard Records, VÖ: 23.05.2025)

Die Architektur der Resonanz: Simon Popp - Trio [VÖ : 17.10.2025 auf Squama Recordings]

Angels Of Libra & The Everettes on Tour 2025 - Soul & Funk aus Hamburg und Berlin...