Direkt zum Hauptbereich

Posts

Elektrisierend: Toneron - Isländische Alternative-Electro-Duo mit neuer Single "Life" und EP

Mal wieder was aus dem ganz hohen Norden. Aus Island kommt das Alternative-Elektro-Duo Toneron mit neuer Single und neuer EP. Irgendwie ist der Sound auch genauso, wie man ihn sich anhand der Attribute Alternative - Elektro - Island auch irgendwie vorstellt. Mal ein wenig melancholisch, mal etwas ent- oder auch verrückt, insgesamt aber eine spannende Sache, die man sich gut anhören kann. In die EP könnt ihr im Youtube-Clip reinhören...

Neues Album: Daughn Gibson veröffentlicht "Carnation" auf Sub Pop

Photo credit: Sarah Cass / Color treatment: Faith Coloccia Sub Pop/Cargo Records veröffentlichen am 05. Juni 2015 Daughn Gibsons drittes Studioalbum "Carnation". Die Scheibe enthält neben der Vorabsingle "Shatter You Through", die >hier< im Stream zu hören ist, weitere Highlights, wie "Bled to Death" und "It Wants Everything" und wurde von Gibson gemeinsam mit Randall Dunn ( Earth , Sunn O))) ) produziert. Daughn Gibson ist ein Sänger, Songwriter und Musiker aus Carlisle, PA. "Shatter You Through" ist ein dunkler, aber sehr eingängiger Song - für mich irgendwie an einer Schwelle zischen Pop und Singer/Songwriter und dezenten Rockelementen. Irgendwie hat der Song für mich einen - wie soll man sagen - Flow...

Termine, Termine...: St. Tropez in Deutschland

Amsterdams Powerpopwavepunks St. Tropez geben sich im April auch in Deutschland die Ehre. Ihre tolle Debütsingle wurde hier auf 33rpmPVC bereits schon einmal vorgestellt. Leider sind es nur 2 Termine, aber die dürften sich lohnen... April 11 - Osnabrück ( Kleine Freiheit - Supporting Hurricane Dean ) April 18 - Berlin ( Bassy Club Berlin - Tv Eye Label Festival )

Bollock Brothers in der Fabrik Coesfeld oder Geburtstagsparty mal anders...

Eines vorweg: es war ein Abend der einem noch länger in bester Erinnerung bleibt. Eine Band wie den Bollock Brothers , denen man nach so vielen Jahren auf den Bühnen der Welt, immer noch den riesigen Spass an ihrer Musik abnimmt. Aber der Reihe nach: Eröffnet wurde der Abend durch die Lüneburger Noisepop/Shoegaze Band Grabbel And The Final Cut ; aktiv eigentlich seit 1989, gingen sie 1996 wieder auseinander, bis das New Yorker Label Captured Tracks eher zufällig über ihre Songs im Internet stolperte und 2012 eine EP veröffentlichte. Ab dann tat man sich wieder zusammen und arbeitete an neuem Material - was für meine Ohren absolut hörenswert ist - im letzten Song huldigte man noch seinen Vorbildern The Jesus And Mary Chain und Phillip Boa . Mit dieser Band werde ich mich nun näher beschäftigen. Versprochen...