Direkt zum Hauptbereich

Posts

In Concert: ChameleonsVox / Asmodi Bizarr im Underground Köln, 27.09.2014

Manchmal gibt es Träume, die sich dann doch noch irgendwann erfüllen. Gestern gab es für mich so ein Ereignis. Nein, gemeint ist nicht der Derbysieg meines geliebten S04 über den gelben Nachbarn, sondern ein für mich ganz besonderer Konzertabend in Köln. Im Underground in Ehrenfeld spielten mit den Chameleons (seit einiger Zeit unter dem Namen ChameleonsVox ) eine meiner absoluten Lieblingsbands aus der Postpunk -Ära und eigentlich auch eine meiner Lieblingsbands überhaupt...

Video: Die Nerven - Angst (This Charming Man Records)

Ich gebe zu, anfangs war ich auch verwirrt. Nicht alles ist, wie es scheint... Facebook Tumblr Laut.de

Karies: Tourdaten und neues Video

Nach Messer oder auch (etwas entfernter) Trümmer , ist  Karies die nächste deutschsprachige Band mit Bezug auf den Postpunk und Indie der 80er. Und wie schon bei Messer, werden auch Karies vom Münsteraner Label This Charming Man Records betreut. Und das bedeutet mittlerweile ein echtes Gütesiegel. Karies touren im Oktober durch das Land und es wäre fahrlässig, sie zu verpassen! Hier das neue Video zum Warmhören:

Ahuizotl - Integrity Is Overrated / VÖ: 24.10.2014

Da wollte ich gerade schon den Rechner ausmachen und hätte dadurch fast eine E-Mail übersehen. Und das wäre sehr ärgerlich gewesen, denn dann hätte ich wohl die mit Abstand spannendsten Klänge des Wochenendes verpasst. Ahuizotl nennt sich die Band und ich habe nicht die geringste Ahnung, wie das richtig ausgesprochen wird, geschweige denn, was der Name bedeuten soll...

Anders: Abay - Blank Sheets E.P. / VÖ: 17.10.2014

Aydo Abay , der ehemalige Sänger der Koblenzer Indie-Rocker Blackmail , bzw. Sänger seiner (momentan ruhenden) eigenen Band KEN, hat zusammen mit dem Juli -Gitarristen Jonas Pfetzing, eine EP mit dem Titel "Blank Sheets" aufgenommen. Der Name des gemeinsamen Projektes wird Abay sein. Die E.P. erscheint am 17. Oktober. Durchweg guter, gitarrenlastiger Indie-Pop. Eine schöne Akkustik-Version vom Song "Wrong" kann man bereits auf Youtube sehen. Besonders spannend, leider aber nicht auf der EP vertreten, finde ich eine Coverversion des Scooter -Klassiker "Always Hardcore", die ihr im Video unten sehen könnt. Starkes Video und endlich hört sich auch mal ein Scooter-Song nach echter Musik an...