Direkt zum Hauptbereich

Die Architektur der Resonanz: Simon Popp - Trio [VÖ : 17.10.2025 auf Squama Recordings]

Was in den ersten Sekunden wie die zögerliche Selbstfindung eines Klanges wirkt, entfaltet sich bald zu einer ergreifenden, besser noch zupackenden und mitreissend schönen Klangästhetik. Ich bin mir überhaupt nicht im Klaren darüber, wo ich diese Musik einsortieren soll. Also bleiben wir zunächst einfach mal beim Terminus "Musik"...

Das Album „Trio“ von Simon Popp, erschien bereits am 17. Oktober 2025 auf dem mir persönlich bis dato unbekannten Label Squama Recordings. Gemeinsam mit den Schlagzeugern Sebastian Wolfgruber und Flurin Mück gestaltet er ein reines Schlagzeug- und Perkussionstrio („Trio“ im wahrsten Sinne) und erhebt damit das Rhythmusprinzip zur zentralen kompositorischen Idee...

Die elf wie improvisiert wirkenden Stücke verbinden akustische Trommelarbeit mit elektronischen Texturen, asiatisch anmutenden Gongs und Singing Bowls und eröffnen Räume zwischen meditativer Intensität und impulsiver Dynamik.  Dabei bleibt das Ergebnis kein akademisches Experiment, sondern wirkt erstaunlich gut hörbar und zugänglich, mit sauberer Produktion und einem Konzept, das auf den japanischen Gedanken des „Kintsugi“ verweisen könnte. Brüche werden nicht kaschiert, sondern als Akzeptanz des Makels hervorgehoben. Als Teil des Konzepts sozusagen... 

Musikalisch richtet sich das Werk nicht primär an Jazz-Puristen, sondern an Hörer, die rhythmische Texturen, Klangräume und Perkussion als eigenständige Form erleben möchten. Es mag stellenweise minimalistisch erscheinen, doch gerade die Reduktion schafft eine starke Präsenz der einzelnen Klänge – keine Melodie, die dominiert, sondern Zusammenklänge, Verschiebungen und Interaktionen. In diesem Sinne setzt „Trio“ ein beeindruckendes Statement: Weniger Rhythmus-Begleitung, mehr Rhythmus-Ereignis. Die Scheibe groovt... 

Link: Bandcamp

Tracklist
1. Hain – 3:42 
2. OiOOiOiiOi – 3:21 
3. High High Low – 2:20 
4. Birkenschlag – 3:53 
5. Awen – 2:33 
6. Wallride – 2:07 
7. Powidl – 3:07 
8. Nonnegative – 3:47
9. Eggplant – 2:51 
10. Derecho – 3:52 
11. Before All Else – 4:18 


 

Aktuelle Top-Inhalte:

Zwischen Selbstfindung und Gesellschaftskritik: Alma Naidu - Redefine" | (Leopard Records, VÖ: 23.05.2025)

HUAH! - ICH MÖCHTE AUF DEINEM PLATTENTELLER LIEGEN (1992 - 1988) || VÖ: 26. September 2025, Tapete Records

Reflections from Kreuzberg: Grateful Cat - Ready To Go Anywhere [VÖ:17.10.2025 || Waterfall Records]

Soul mit Haltung: Sladek - Things Gotta Change [VÖ: 24.10.2025 | SLDK Records]

Zum Schluß noch ein Klassiker: Saint Etienne – International (HVNLP240 /Heavenly Records)