Direkt zum Hauptbereich

Posts

Joey Blu & Bluezbone - Live im Jazzclub Lünen / Fr., 13.04.18

Es muß scheinbar schon eine echte Legende sein, die mich in den zu Fuß immerhin ca. 10 Minuten entfernt gelegenen Jazzclub meiner Heimatstadt treibt. Und auch das war eigentlich reiner Zufall, denn mit dem Namen der avisierten Band -  Joey Blu & Bluezbone - konnte ich zunächst so rein gar nichts anfangen, als mir meine Frau den Zeitungsausschnitt mit der Programmankündigung auf den Tisch legte. Da ich mir aber unbedingt vorgenommen hatte, auch mal wieder einen der meist interessanten Gigs im Jazzclub Lünen anzusehen, schaute ich etwas genauer hin - und traute meinen Augen kaum. Hinter dem Bandnamen verbarg sich kein Geringerer als Joseph Bowie . Gründer der von mir schon vor mehr als 35 Jahren hochgeschätzten Jazz-Funk-Band Defunkt , mit der ich meinen Erstkontakt Anfang der 80er Jahre im TV beim Rockpalast hatte und durch die ich erfuhr, dass Funk eine subversive Seite haben kann... Joe Bowie , der in seiner Karriere mit vielen Größen der Jazz- u. Blues-Szene zusammen ...

Auf besondere Empfehlung: Die Spams - Leaving Here (7" Vinyl-Single)

Wenn sich Einflüsse aus vermeintlich verschiedenen musikalischen Richtungen wie 77er Punkrock, 60s Beat & Garage, Northern Soul, Ska, Surfsound und ein guter Schuß Mod in einer Band kumulieren und dabei auf den in diesen Dingen äußerst fruchtbaren Boden der Freien Und Hansestadt Hamburg fallen, kann eigentlich nur etwas richtig Gutes rauskommen. Und auch wenn die Wachstumsphase schon einige Jahre andauert - Die Spams existieren immerhin schon stolze 11 Jahre - gilt hier der Spruch, "Was lange währt, wird...". Ja, nicht nur "endlich gut", sondern verdammt gut! Im Fall der hier vorgestellten Platte in Form einer 7"-Single (Auflage 300 Stk.), die vor gut einem Jahr veröffentlicht wurde und die zwei Coverversionen enthält...

Live: Les McCann & Eddie Harris - Compared To What

Auch wenn das abgefilmte Video schon etwas betagt daher kommt - geht ja schließlich auch schon auf die 50 zu - bleibt das Stück ein absolutes Meisterwerk. Gerade in der Montreux-Live-Version. Verewigt wurde dieser kongeniale Auftritt von Les McCann und Eddie Harris  (†) und Band am 21. Juni 1969 auch auf dem Live-Album " Swiss Movement ". Der Anti-Vietnam-Kriegs-Song "Compared To What", sowie die weiteren Stücke des Auftritts wurden an dem Tag von einer Formation gespielt, die bis dahin so noch nicht zusammen aufgetreten sind. Ein echtes Meisterwerk der Improvisation und auch für Nicht-Jazz-Fans sicher nicht uninteressant...

Neil Cowley Trio - Rooster Was A Witness

Debüt-Album: The Credits - It`s Not Where You`re From! It's Where You`re At!

Das scheinbar immerwährende Modrevival bringt eigentlich seit Ende der 70er immer und immer wieder kleine und größere musikalische Lichtblicke hervor. Einfach nicht tot zu kriegen das Ding und das ist auch gut so. Die Geschichte von The Credits begann 2008 an der Südküste Englands in Worthington. Eine mittelgroße Küstenstadt umweit von - wie passend - Brighton. Dort starteten Steve T Standing und John "Sherb" Standing die Gruppe als Mod-Coverband. Doch bis zur ersten Veröffentlichung dauerte es noch ein Weilchen. Genauer gesagt bis 2012 und der ersten Single “London’s Calling". 2014 folgte die zweite Single. " For England " war ein Fußball-Song anlässlich der damaligen WM, der auch weiträumiger Beachtung und Spielzeit im BBC-Radio Sussex einbrachte. 2015 dann mit " Standing In The Shadows " Single Nummer 3. Und nun seit Februar 2018 endlich das Debüt-Album "It`s Not Where You`re From! It's Where You`re At!", welches auf CD und als Vi...