Direkt zum Hauptbereich

Posts

Reviewed: Kurt Baker Combo - Let's Go Wild!

Die Vergleiche mit Elvis Costello die man allerortens über Kurt Baker liest, kann man auch bei Hören der letzten Veröffentlichung "Let's Go Wild!" nicht wirklich ausräumen. Aber warum auch? Natürlich ist das musikalische Spektrum bei Costello deutlich weiter gefasst, aber die Ähnlichkeit zu Frühwerken des britischen Elvis in Stimme und Stil, kann man zumindest in einigen der Songs auf dem bereits im Mai 2018 veröffentlichten Album nicht ignorieren. Wenngleich auch alles eine Spur rauer und wilder zugeht. Die Anleihen reichen vermutlich aber dennoch über eine ganze Bandbreite an Bands, die von den Ramones über Eddie & The Hotrods, bis zu den Kinks reichen würde. Belassen wir es beim Terminus Powerpop, der schließlich alles und nichts aussagt. Früher wäre das für mich auch einfach in die Kategorie Punk gefallen. Was es aber definitiv ist: Gut! Und zwar gut genug, dass ich die Platte hier auf 33rpmPVC.de nicht unerwähnt lassen möchte. Und schließlich hat Kurt Baker  e...

R. I. P. PETE SHELLEY

R. I. P.  Pete Shelley (17 April 1955 – 6 December 2018), born Peter Campbell McNeish, Singer and founder of The Buzzcocks Meldung der SZ vom 06.12.2018

New E.P. out soon: Popincourt - 4 Colours 4 Seasons // VÖ: 19.01.2019

G ibt es eigentlich den Begriff einer Konzept-EP? Wenn nicht, beanspruche ich mal ganz bescheiden die Verwendung dieses Terminus für mich. Denn wie der Titel bereits suggeriert, drehen sich die vier Titel der im Januar 2019 auch als Vinyl erscheinenden EP um die vier Jahreszeiten. Und jede dieser Jahreszeiten ist mit einer Farbe belegt.  Olivier Popincourt , der vielen auch durch sein zeitweises Mitwirken bei French Boutik bekannt sein dürfte und der 2016 sein erstes Album "A New Dimension To Modern Love" an den Start brachte, veröffentlicht mit "4 Colours 4 Seasons" eine neue Solo-EP, die durch ihre eingängigen Melodien und Easy Listening-Qualität beeindruckt. Absolut entspannte und entspannende Balladen, die nach modernem, anspruchsvollem Pop klingen. Elektronische Klänge und akustischen Gitarren gehen hier eine perfekte Symbiose ein. Und irgendwie schimmern Vergleiche zu den ruhigen Songs von The Style Council oder auch  Everything But The Girl  durch, ohne ...

Live im Greif: Al Holliday & The East Side Rhythm Band // 17.11.2018, Lünen

D ass es in meiner   Heimatstadt aufgrund diverser guter Locations immer mal wieder zu großartigen Konzerten kommt, ist eigentlich mittlerweile nichts ungewöhnliches mehr. Dass aber eine waschechte Soul- und Rythm & Blues-Band, die zudem aus der Heimatstadt Chuck Berry s St. Louis stammt, hier Station macht, ist da schon etwas rarer. Durchaus mit einer großen Portion Vorfreude ging es Samstag Abend in das sich mittlerweile zur Location für Auftritte internationaler Top-Acts entwickelte Eventlokal Greif in Lünen. Zum Greif selber muß man eigentlich kaum noch etwas sagen. Hier gibt es neben dem Kernstück, der Music-Hall mit vielen unterschiedlichen Liveacts, ein großartiges rustikal-schickes Lokal, mit einer Riesenauswahl an Whisky, Craftbieren und einer Spitzenküche. Trotzdem behält es nicht nur oberflächlich seinen rauhen rockigen Charme. Bei der musikalischen Bandbreite, die von Singer-Songwritern, Bluesmusikern, Hardrock-Bands über Psychobilly-Combos bis hin zu Hardcore-L...

The Fog Ensemble - Throbs // Inner Ear Records // VÖ: 19.10.2019

Mal wieder was ganz Feines aus dem Hause Inner Ear Records für die Wall of Sound-Freunde, Trip-Hop-Fans und die Shoegazer-Fraktion. The Fog Ensemble aus Thessaloniki erspielen ein dichtes, athmosphärisches Geflecht aus Noise und avantgardistischer Rockmusik. Fühlen sich dabei aber dennoch sehr poppig an. Die Band, bestehend aus  Antonis Karakostas    (Gitarre, Programming) , Nicholas Kondylis    (Bass) und George Nanopoulos    (Drums),  hat soeben ihr Album "Throbs" veröffentlicht. Nach dem Debütalbum vor drei Jahren, nun also ihr zweiter Longplayer. Beziehbar als schwarzes oder durchsichtiges Vinyl direkt bei Inner Ear ...