Direkt zum Hauptbereich

Posts

Soon in your record collection: The Everettes - Soul Steps [Waterfall Records | VÖ: 28.04.2023]

Als großer Fan der in Berlin und San Diego ansässigen Soulband The Everettes war ich natürlich sehr gespannt auf ihr neues Album "Soul Steps". Und ich wurde nicht enttäuscht! Auf insgesamt zwölf Tracks präsentiert die Band erneut ihre Liebe zum Rare Soul, zu Motown und zu Stax. Insbesondere der gerade in der britischen Szene der 60er und 70er Jahre sehr populäre, schnelle Northern Soul steht bei den Everettes hoch im Kurs... Die Scheibe lässt mit "Into The Night" von Beginn an einen wunderbaren Vibe aufkommen und legt die Messlatte für die restlichen Songs sehr hoch. Bereits der dritte Song "Number Nine" - ein herrlich tanzbarer Uptempo-Killer - hat sich gleich zu einem meiner persönlichen Favoriten entwickelt. Aber auch Stücke wie der R&B-lastige Titelsong "Soul Thing" (auch die erste Single des Albums) oder "Calling Out Today" überzeugen mit funky Beats und einprägsamen Gesangslinien, deren eingängige Refrains direkt ins Ohr gehen...

Die 9.te: Florian Arbenz - Conversation #9 [Hammer Recording, VÖ: April 2023]

Das neue Album "Conversations #9" des Schweizer Jazz-Drummers Florian Arbenz ist ein neuerlich faszinierendes Werk, welches gemeinsam mit der Saxophonisten-Legende Greg Osby und dem Hammond-Organisten Arno Krijger entstanden ist. Arbenz, Krijger und Osby haben ihre musikalischen Kräfte vereint, um eine hervorragende und durchaus kontroverse Jazzkomposition zu schaffen, die durch ihre Kreativität und Virtuosität begeistert... Die Songs auf "Conversations #9" bieten eine vielfarbige Mischung aus verschiedenen Jazz-Stilen und künstlerischen Einflüssen. Dabei schafft es Arbenz wieder mühelos, sein rhythmisches Können in einer erstaunlichen Art und Weise einzubringen und so den Zuhörer in wechselnde Spannungszustände zu versetzen, die in eine Welt voller musikalischer Schönheit und Freiheit entführt... Besonders hervorheben möchte ich dabei den Opener "Freedom Jazz Dance" und das erste Stück auf der zweiten LP-Seite "Seven Steps To Heaven", die beide ...

Family5* - Don't Let It Be | VÖ: März 2023 | Blitzkrieg Pop Records

Neues Album der Family5 um Xaõ Seffcheque und Peter Hein, mit einer ganzen Latte cool intonierter Coverversionen von Klassikern wie den Beatles, The Flamin Groovies, Them, Iggy & The Stooges oder Velvet Underground. Dazu noch mit einem tollen Panini-Lookalike-Stickeralbum, mit entsprechenden - ihr ahnt es - Stickern. Hier muß auch noch selbst Hand angelegt werden. Also auch noch was zum spielen dabei... Das Vinyl gewordene Überraschungs-Ei sozusagen...

Open Space: Angels Of Libra - Revelations || Waterfall Records || VÖ: 17.03.2023

Es bedarf wohl der besonderen Umstände einer Pandemie, um auf die Idee zu kommen, ein Plattencover mit einem durchs All kreuzenden Spiegelei zu fertigen. Zumindest der Annahme folgend, dass die Idee fürs Cover in der gleichen Zeit ersonnen wurde, wie die Aufnahmen zum Nachfolger des brillianten Debüts der Angels Of Libra... Gleich mit dem Opener "The Only Thing" wähnt man sich allerdings unmittelbar in die Perspektive des erwähnten Spiegeleis versetzt und befindet sich als Major Tom auf einem sehr spacigen Trip durchs All. Soweit, so ungewöhnlich. Zumindest wenn noch die Klänge des Debüts im Ohr nachhallen, was angesichts der zeitlichen Nähe der beiden Veröffentlichungen als nicht allzu gewagte Vermutung erscheint. Ein Vergleich zu den französischen Kollegen von Air tut sich auf. Der Downtempo-Trip-Pop überrascht, aber er überrascht sehr positiv. Der Sound gefällt mir ohnehin und ich bin auch immer für leicht gewagte Stilwechsel zu haben. Aber - wo ist der Soul geblieben? Nun...

Soon out: The Vogs - Du Fond, Du Coeur [VÖ: 24.02.2023 | Q-Sounds Recordings]

Es gibt ja Label, bei denen man hinsichtlich jeder neuen Veröffentlichung bedenkenlos zugreifen kann. Ich frage mich dann oft, ob es dem Label eigentlich schwer fällt, jedesmal einem (ihren) bestimmten (hohen) Anspruch gerecht zu werden. Schließlich nehmen in diversen Bands und Projekten ja auch diverse verschiedene MusikerInnen teil, die vermutlich alle verschiedene Vorzüge haben - aber sicher alle auch ihre Schwächen. Einige wenige dieser Label haben aber scheinbar eine gemeinsame Genetik in ihre KünstlerInnen übertragen, welche sich über jedes ihrer Outputs erstreckt und den Kern der Marke darstellt. Diesen trotz aller Unterschiede in den Line-Ups dennoch zu etwas mit hohem Wiedererkennungswert, etwas "Uniquen" macht... Beim französischen Premium-Soul-Label "Q-Sounds Recording" rückt dieser Nukleus oft schon rein optisch in den Focus. Zumindest wenn man bereits einige Scheiben des Labels besitzt und die Künstler auf den Covern vergleicht oder man das ein oder and...