Direkt zum Hauptbereich

Posts

Denver Cuss - Leaving Me [Soul / Rhythm´n´Blues] | Broken Silence Records | VÖ: 30.08.2024

D enver Cuss ist mit ihrem Album “Leaving Me” ein Werk gelungen, das die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart auf faszinierende Weise verwischt. Die britische Sängerin und Songwriterin aus dem Umfeld von PM Warson, hat ein Debütalbum geschaffen, welches sowohl in Nostalgie eintaucht, als auch durch die angewandte Stilvielfalt angenehm hörbar erscheint... Vielfalt und Emotionen sind also der Leitfaden, denn das Album ist eine Reise durch verschiedene musikalische Stile. Von den souligen Klängen der 1960er Jahre bis hin zu modernen R&B-Elementen und teilweise Country-Einflüssen. Denver Cuss’ Stimme ist klar im Zentrum dieser Reise – warm, emotional und durchaus vielseitig. Sie erzählt Geschichten von Romantik, Herzschmerz und Selbstfindung, die tief berühren. Hervorzuheben sind Songs wie “Come Back To Me”, ein tanzbarer Track mit eingängigen Bläserarrangements, aber auch “River’s Invitation”, einer Coverversion eines Curtis Mayfield-Songs, die auch eine Blues-Affinität der Sä...

2nd Single 24: Goldstoned - Bad Time | VÖ: 29.08.2024, Pat Sounds

Nach der bereits im Juni 24 erschienenen Singel "Trust Me", ist dies die zweite der angekündigten drei Singles des Berliner Songwriters Goldstoned aka Patrick Goldstein über den Zyklus des Jahres 2024... Der Song reiht sich nahtlos an den bereits von der Vorgängersingle und im Prinzip auch von früheren Veröffentlichungen bekannten wunderschönen Indiepop des Projekts. Hier auch mit einer Spur Malancholie versehen und eine Sehnsucht erzeugend, der gute Mann möchte doch bitte dringend spätestens im nächsten Jahr wieder ein komplettes Album rausbringen. Ein Sound, an dem man sich nicht satthören kann. Bitte mehr davon... LINK: Goldstoned @ Bandcamp

Magnus Dauner - Portrait in Rhythm | [Modern Jazz] VÖ: 20.09.2024, 36Music

Es ist doch immer wieder erstaunlich, wieviel Wirkkraft Drummer im Jazz haben können. Im Gegensatz zum Rock, wo Schlagzeuger oft genug zwar wichtig sind, aber meistens jedoch im Hintergrund ihre Aufgaben erledigen. Ausnahmen bestätigen auch hier sicher die Regel. Aber das die Drummer die kreative Führung innehaben, bemerkt man in dieser Häufigkeit meistens im Jazz...  Allerdings ist es Angesichts eines Werks wie "Portrait In Rhythm" auch kein Wunder, denn die Betonung auf den Rhythmus liegt hier eindeutig im Verantwortungsbereich des Schlagwerkers. Erst recht, wenn die Stücke aus seiner Feder stammen und seinen Ideen entspringen. Magnus Dauner hat mit seinem Debütalbum “Portrait in Rhythm” ein beeindruckendes Werk geschaffen, das die Vielfalt und Tiefe des Rhythmus feiert. Der musikalische Globetrotter aus dem Allgäu hat seine Erfahrungen aus verschiedenen Kulturen und Musiktraditionen in zehn faszinierende Tracks eingebracht...  Die Mitmusiker, darunter Andreas Schütz am Kla...

New Year, New Tour, New C H A M E L E O N S Tour 2024 (Gastbeitrag)

Ein Erlebnisbericht vom Konzert in der Turbinenhalle Oberhausen am 13.09.2024 Von Axel Kersting [pics by A. Kersting & D. Hanke]  Mein erstes Mal THE CHAMELEONS live war eher - ich nenne es mal – ernüchternd. Nach ihrer Wiedervereinigung und dem neuen Album „Why call it anything“ spielten sie 2 Tage hintereinander im altehrwürdigen Zwischenfall in Bochum auf. Weil die Wiedersehensfreude so groß war, wurde nach dem ersten Abend auch standesgemäß gefeiert, und so hatte Sänger Mark „Bird“ Burgess – sehr zu meinem Verdruss – keine Stimme mehr am zweiten Abend, an dem ich dem Konzert beiwohnte. Mark’s wiederholte Entschuldigungen nach fast jedem Stück waren zwar absolut glaubwürdig, trösteten mich aber nicht darüber hinweg, dass ich anscheinend die besten Zeiten meiner Idole, die ich seit meinem 15. Lebensjahr vergöttere, verpasst habe, zumal wenig von den drei ersten Alben gespielt wurde. Als die „CHAMS“ 2023 zu ihrer 35th Anniversary Tour des zweiten Albums „What does eyerything mean....

Thomas Stieger - Choices | [Modern Jazz/Fusion] VÖ: 13.09.2024, Leopard

Als Studiomusiker, wie auch als Sideman ist Stieger bereits seit langem ein gefragter Basser. Und das nicht nur im Jazzbereich, sondern beispielsweise auch im Deutschpop für die Band von Sarah Connor...  Auf seinem ersten, am letzten Freitag (den 13.) veröffentlichten Soloalbum dreht er den Spieß um und versammelt reihenweise namhafte Musiker um sich herum. Mit von der Partie sind beispielsweise Randy Brecker, Tim Lefebvre und Sebastian Haffner. Aber auch angehende Größen der neuen Jazz-Generationen wie Simon Oslender oder Sängerin Alma Naidu...  "Choices" ist ein äusserst vielschichtiges Werk, das den Zuhörer musikalisch durch verschiedene Stimmungen führt. Stiegers virtuose Basslinien bilden das Fundament, auf dem er ein Soundteppich aus Jazz, Funk und elektronischen Elementen webt. Die Gastauftritte von renommierten Musikern wie Randy Brecker und Will Lee verleihen dem Album zusätzliche Klasse...  Besonders beeindruckend ist die Vielfalt der Kompositionen. Von groovigen Fu...