Direkt zum Hauptbereich

Posts

Die Wüste lebt...: Kalamahara - The Unmeant Wedding (VÖ: 15.5.2015 /// Label: Sportklub Rotter Damm / Fuzzmatazz Records)

Heißen, sandigen Wüstenwind und viele Reminiszensen an die Größen des Genres, sowie an die 70er, bringen Kalamahara ins Stoner-Rock -Geschehen.  Was der Architeuthis auf dem Cover damit zu tun hat, ist mir noch nicht ganz klar. Vermutlich ein Bezug zum Bandnamen. Der Sound der Band mit Mitgliedern aus Leipzig, bzw. Hamburg, ist jedenfalls ähnlich druckvoll, wie der Riesenkalmar beim Schiffe versenken...

Träumt weiter...: Binoculers - Adapted To Both Shade And Sun (Album / VÖ: 19.06.2015)

Also wenn eine Band, bzw. ihre Musik die Bezeichnung Dreampop verdient hätte, dann sind es die Binoculers aus Hamburg. Dagegen sind selbst Belle & Sebastian ´ne ausgewachsene Hardcore-Band. Gerade hat die Gruppe um Sängerin Nadja Rüdebusch ihr drittes Album “Adapted To Both Shade And Sun” über Startnext.de erfolgreich " crowdfunden " lassen, so dass es am 19. Juni 2015 sowohl als CD & Download, als auch als Vinyl-Version angeboten werden kann. Die Binoculers spielen sehr reduzierten, feinen Indie-Folk, der durchaus eher für die ruhigeren Momente des Lebens bestimmt klingt. Die sehr eingängigen Melodien und die sanften Vocals setzen sich mit unterschwelliger Hartnäckigkeit im Gehör fest. Bei Bandcamp und Soundcloud , kann man die Band genauer unter die Lupe nehmen...

Video: Plastic Man – He Didn´t Know

Hier noch mal die Singleauskoppelung "He Didn´t Know" aus dem bereits im März erschienenen Albums der italienischen Psychedelic-Formation. Weitere Infos > hier <...

New Album: Mother Empire - The System (VÖ: 8. 5. 2015 / Target Records)

Der Vorab-Song "Worthless" (weiter unten gibt´s das dazugehörige Video) der Kopenhagener Formation Mother Empire , erinnerte mich beim ersten Hören tatsächlich ein wenig an Tears For Fears . Eine Querverbindung, der ich durchaus was abgewinnen kann. Aber auch aktuellere Bands wie die Editors, Interpol oder The National kommen als Referenzen in Frage. "Worthless" ist von der Grundstimmung auch eher ein wenig düster und melancholisch gehalten. Die Verquickung von Synthie-Pop mit eingängigen Gitarrenriffs wirkt hier absolut gefällig. Ein schon so oft totgesagtes Genre wie der Synthie-Pop /-Rock, schafft es immer wieder, sich mit tollen Neuerscheinungen über Wasser zu halten. Ein Umstand den man feiern sollte. Und warum nicht mit dieser Scheibe, die nun im Mai erscheint...

Abramowicz - Polaroid (Official Video)

Ein saustarkes Video der Hamburger Band. Ihren Punkrock mit Blues- und Folk-Einflüssen, sowie den dreckigen Vocals von Sören Warkentin (der in etwa so akzentuiert "falsch" singt, wie Thelonious Monk Piano spielte) finde ich kurz gesagt genial. Tolle Band, toller Song und hoffentlich bald mal ein tolles Album...