Direkt zum Hauptbereich

Posts

"The Changing Man" / Heft-Beilage-CD aus MOJO, April 2008

Das man Beilage-CDs in Musikzeitschriften auch anders als langweilig machen kann, beweisen die Macher des englischen Musikmagazins MOJO  beinahe in aller Regelmäßigkeit. Ein besonders gelungenes Exemplar lag der April-Ausgabe im Jahr 2008 bei. Wem beim Anblick der Tracklist nicht gleich das Verlangen nach dem Play-Button überkommt, dem kann man vielleicht doch noch helfen: Einfachmal die Zeit nehmen, sich diesen verdammt guten Kaffee... ach nee, bin schon wieder beim Twin Peaks-Revival ;) - also diesen verdammt guten Sampler anzuhören. Da war bei der Zusammenstellung ein Fachmann am Werk... Tracklist:

10.000 Maniacs - Everyday Is Like Sunday

Man kann tatsächlich auch gut covern...

Neue Scheibe von British Sea Power: „Let The Dancers Inherit The Party“

[dh] Ein echtes Jubiläum! Die sechs Briten von British Sea Power , die aus der Umgebung von Brighton stammen, veröffentlichen ihr mittlerweile zehntes Album. Dem letzten offiziellen Studioalbum von 2013 „Machineries Of Joy“, folgten zwar noch „From The Sea To The Land Beyond“, „Happiness“ und „Sea Of Brass“, sie gelten allerdings nicht unbedingt als BSP-Studioalben, weil hier eher in Richtung Filmmusik gearbeitet wurde... Das neue Album ist weniger an den Anfängen der Band orientiert, wo es mehr in Richtung Postpunk, Indie und auch Britpop ging.  Gitarrenlastiger Indiepop bleibt es aber auf der neuen Scheibe allemal. Meistens geben ruhigere, poplastige Stücke den Ton an, wie beispielsweise „The Voice Of Ivy Lee“ oder „Keep On Trying“. Sehr eingängig auch das melancholisch-verspielte „Don`t Let The Sun Get In The Way“. Absolutes Highlight ist für mich aber der Opener „Bad Bohemian“. Hier zeigen BSP ihre enorme Power im Verbund mit ausgeprägtem Hit-Charakter. Für mich ein echte...

Neues Album von Dave Hause: „Bury Me In Philly“

[dh] Nach diversen EP`s, den Alben „Resolutions“ (2011) und „Devour“ (2013), endlich wieder neues Material des Singer/Songwriters mit Punkrock-Wurzeln (The Loved Ones): Dave Hause And The Mermaids... Dave ist seinem Stil, Rock mit Folk- und Punkrock-Einflüssen zu mischen, treu geblieben. Die meisten Songs sind so stark (noch wesentlich rockiger als der Vorgänger „Devour“), dass ich dieses Album als sein Bestes bezeichnen würde... Anspieltipps sind die Stücke „Bury Me In Philly“, „Shaky Jesus“ oder „With You“. Etwas ruhiger geht`s zu bei bei „My Mistake“ oder auch bluesiger angehaucht in „The Mermaid“. Alles in allem ein tolles Album. Im Video zu sehen, die Liverversion von „Shaky Jesus“...

Albumdebüt: She-Devils - She Devils

Das ewige 60s-Revival dauert scheinbar unaufhaltsam an. Freut mich natürlich. Eindrucksvoll belegt wird das zum Beispiel in diesem verspielten Video "Hey Boy" des Duos She-Devils aus Kanada, in welches ihr weiter unten reinschauen könnt. Eine leicht unterdrückt klingende Surf-Gitarre unterstützt die phantastische Stimme von Audrey Ann Bouchers bei ihrem eindringlich-hypnotischen Gesang, der auch der ein oder anderen Twin Peaks-Folge gut zu Gesicht gestanden hätte. Nun also das selbstbetitelte Debütalbum, welches am 19. Mai veröffentlicht wurde. Sollte man unbedingt mal gehört haben. Aber Vorsicht, es besteht Suchtgefahr...