Direkt zum Hauptbereich

Posts

Hörtipp 2: Record Kicks Soul Side

Record Kicks Soul Sides by Various Artists

Hörtipp: Record Kicks Funk Sides

Record Kicks Funk Sides by Various Artists

Reptile Music - Vierfache Neuigkeiten vom Kölner Label/Vertrieb

V ier Neuerscheinungen aus dem Hause Reptile Music stehen für den Mai an, wobei das nicht ganz richtig ist, denn eine der Scheiben ist bereits Ende April erschienen. Und damit steige ich auch gleich in die Vorstellung ein... Messer Brüder - eine mir bis dato völlig unbekannte Formation, deren Musik im Release Info des Labels als Electronique Garage Rock bezeichnet wird, veröffentlicht hier mit "Gestört_01" den ersten Teil einer geplanten Trilogie. "Electronique"? Ja, passt... Garage Rock? Hmmm... Ok, zumindest ist das was ich da zu hören bekomme nicht wirklich schlecht, eigentlich sogar gut hörbar. Für mich klingt das irgendwie, wie ein Zusammenprall von Kraftwerk und Ideal, aber je länger man zuhört, umso interessanter wird`s. Ein eigenes Urteil könnt ihr euch >hier< bilden... Für den 25.05. steht das Release der ersten EP der Regensburger Band Swirlpool  mit dem Titel "Camomile" an. Eine äußerst gelungene Mischung aus Shoegaz...

Fundstücke: The Lurkers, September 1989 im Marquee Club in London

B eim Durchforsten von alten Fotokisten oder Alben findet man ja immer wieder Bilder zu Ereignissen, die sich mittlerweile in die Peripherie des eigenen Erinnerungsvermögens entfernt haben. So geschehen gestern, als wir zu Hause aus eigentlich völlig anderem Grund nach alten Bildern suchten und diese auch teilweise fanden. Als "Nebenprodukt" dieser Suche traten jedoch ein paar Fotos aus dem Jahr 1989 zutage, die ich bei einem Gig der damals wiederauferstandenen Lurkers im Londoner Marquee Club machte. Und dabei kam mir in den Sinn, dass ich mich schon länger mal auf Spurensuche bezüglich eines Albums eben dieser Band machen wollte. Und zwar geht es um den Fakt, dass die Platte "Live And Loud" von 1989, laut dem Text von Steven Lamacq auf dem Backcover, im September `89 live in ... ja richtig... London aufgenommen wurde. Leider steht nicht dabei, um welche Location es sich dabei gehandelt hat. Die Annahme, es könnte eben jenes Konzert gewesen sein, bei welchem ich ...

Joey Blu & Bluezbone - Live im Jazzclub Lünen / Fr., 13.04.18

Es muß scheinbar schon eine echte Legende sein, die mich in den zu Fuß immerhin ca. 10 Minuten entfernt gelegenen Jazzclub meiner Heimatstadt treibt. Und auch das war eigentlich reiner Zufall, denn mit dem Namen der avisierten Band -  Joey Blu & Bluezbone - konnte ich zunächst so rein gar nichts anfangen, als mir meine Frau den Zeitungsausschnitt mit der Programmankündigung auf den Tisch legte. Da ich mir aber unbedingt vorgenommen hatte, auch mal wieder einen der meist interessanten Gigs im Jazzclub Lünen anzusehen, schaute ich etwas genauer hin - und traute meinen Augen kaum. Hinter dem Bandnamen verbarg sich kein Geringerer als Joseph Bowie . Gründer der von mir schon vor mehr als 35 Jahren hochgeschätzten Jazz-Funk-Band Defunkt , mit der ich meinen Erstkontakt Anfang der 80er Jahre im TV beim Rockpalast hatte und durch die ich erfuhr, dass Funk eine subversive Seite haben kann... Joe Bowie , der in seiner Karriere mit vielen Größen der Jazz- u. Blues-Szene zusammen ...