Direkt zum Hauptbereich

Posts

Neue Vibravoid-Single "World Of Pain" // VÖ: September 2019 // Stoned Karma Records

Kürzlich habe ich ja hier auf 33rpmPVC.de noch die neue Live-LP " "Intergalactic Acid Freak Out Orgasms" vorgestellt. Knapp 4 Monate später (September 2019) erscheint dann mit der Single "World Of Pain / Plastic Covered Tangerines" bereits die nächste Veröffentlichung aus dem Hause Vibravoid . Mit "World Of Pain" wird man unmittelbar warm. Die komplexe, aber überaus groovige, ja fast soulige Klang-Struktur des Songs nimmt einen sofort mit auf die Reise. Selbst in den Fuzz-Passagen dominiert diese mitreißende Wall-Of-Sound und besteht sicher auch auf so manchem Dancefloor. Die B-Seite "Plastic Covered Tangerine" ist dagegen soundgewordene Transzendenz. Hätte es zur begriffsbildenenen Konversation zwischen Humphry Osmond und Aldous Huxley bezüglich Psychedelic einen Soundtrack gegeben, hätte dieses Stück nicht besser geeignet sein können. Beide Songs auf einer 7"-Single zeigen die große Spannweite der musikalischen Möglichkeiten, welc...

Jonas Carping mit neuer Single "Killer" -// VÖ: 12. Juni 2019

Am 12. Juni hat der schwedische Singer/Songwriter Jonas Carping (The Glade) seine neue Single "Killer" veröffentlicht. Nach den beiden Studioalben "All The Time In The World" von 2012 und "Cocktails & Gasoline"aus dem Jahr 2017 nun also ein neues Lebenszeichen. Hauptrack der drei auf der Single veröffentlichten Stücke ist eine genial-düstere und rockige Coverversion des Adamski-Klassikers (feat. Seal) "Killer" aus 1990. Gefällt mir perönlich deutlich besser als das Original. Die beiden weiteren Stücke sind die eher ruhigen Eigenkompositionen "You Move In A Different Way" und "This Is My Life", wobei das letzere Stück sehr folkig interpretiert wird. Die Single ist über alle bekannten Plattformen digital erhältlich... Website Jonas Carping

New Video: Mechanimal - Red Mirror

Nach dreijähriger Schaffenspause gibt es mal wieder ein neues Video des griechischen Electronic-Power-Duos Mechanimal , bestehend aus Giannis Papaioanou und Freddie Faulkenberry. Mechanimals neue EP trägt den Titel "White Flag Single" und ist seit dem 21. Juni auf dem Label Inner Ear Records erhältlich... MECHANIMAL "White Flag Single" [Inner Ear Records] Cat.No: INN180L Format: Limited white 7" vinyl and digital single Release Date: 21 June 2019 Purchase on: BandCamp , InnerEar   Tracklist: 1. Easy Dead 2. Red Mirror

Beeindruckende Werkschau: No More - Love, Noise & Paranoia // Compilation // VÖ: 12. Juli 2019 // rent a dog :: AL!VE

Man liest es in diesem Jahr relativ oft: 40 Jahre! Bandjubiläum! 1979 scheint ein guter Jahrgang gewesen zu sein. Das man aber im Jahr 2019 immer noch musikschaffend ist und auf ein, wenn auch mit ein paar Jahren Unterbrechung, durchaus umfangreiches tonales Portfolio zurückblicken kann, ist so häufig aber dann doch nicht. Erst recht nicht, wenn man musikalisch nicht gerade auf dem Mittelstreifen der Straßen unterwegs ist. Umso erstaunlicher, das No More  dies scheinbar auch nie wirklich als Ziel gesehen haben. Auch wenn ihr Sound gerade in der zweiten Hälfte ihrer Existenz durchaus massentauglicher geworden ist. Aber eben ohne jegliche Anbiederung und ohne jeden Verlust der eigenen Identität. Mit Ihrer ersten Single "Too Late" betraten die vier Gründungsmitglieder Tina Sanudakura, Andy A. Schwarz, Christian Darc (bis 1986), Thomas Welz (bis 1980) auch per Tonträger die Bühne. Und zwar so, als kämen sie direkt aus New York und nicht aus dem zumindest damals noch für No Wav...

Kunst & Krempel: Die "Neue" der Liga der Gewöhnlichen Gentlemen ist da! Fast... // VÖ: 23.08.2019, Tapete Records

D a ich zumindest was bildhafte Kunstwerke angeht, durchaus als Banause bezeichnet werden kann, bleibt mir vermutlich der künstlerische Wert des Albumcovers der neuen DLDGG -Scheibe verborgen. Als eine Art Replik kam mir als erstes der Gedanke "Fuck Art - Let's Dance" in den Sinn. Aber wirklich tanzen kann ich ja nun auch nicht. Eher so innerlich. Also belassen wir das mal dabei und wenden uns dem wichtigsten Aspekt und Grund dieser Zeilen zu - Liga-Album Nummer 5 oder 6! Je nachdem, ob man "Live im Hafenklang" als eigenständiges Produkt zählt oder nicht. Ohnehin wäre das Cover für mich sowieso der einzig halbwegs erwähnenswerte Kritikpunkt an dem neuen Werk der G-Ligisten. Denn nach dem üblichen Erstrunden-Fremdeln beim Hören von neuen Platten einer Lieblingsband, wird man schnell gewahr, dass der sowieso schon hohe Standard der Vorgänger-Alben problemlos gehalten wird. Vielleicht nicht gerade das, was ein Künstler über seinen neusten Output hören will... ...