Direkt zum Hauptbereich

Posts

Paul Weller & Andy Lewis - Are You Trying To Be Lonely

Einfach nur weil gut... ;)

The return of the komische Bandnamen: Lauter Bäumen - Mieser In Den Miesen // VÖ: 24.02.2017 Tumbleweed Records

Es gibt tatsächlich noch Bands, die ein Album veröffentlichen wollen und bei denen man nach einer Suchanfrage bei Google nicht mit einer Informationsflut zugeschissen wird. Selten, aber kommt vor. Die Band, immerhin schon seit 2014 auf dem Markt und mit der denkwürdigen Bezeichnung Lauter Bäumen  firmierend, ist so eine Truppe. Zumindest war meine Suche im Netz zunächst nur spärlich erfolgreich. Nun lag der mir vom Kölner Label Tumbleweed Records zugesandten Promo-CD glücklicherweise ein Datensheet anbei, dem man einige imposante Fakten entnehmen konnte. Zum Beispiel, dass einer der Titel "Streichel Die Katze" heisst. Das ließ einiges erwarten. Ebenso das es von 14 aufgenommenen Tracks, 12 auf das Album geschafft haben. Da steht der Veröffentlichung der Re-Issue mit Bonusmaterial in ein paar Jahren ja nichts mehr entgegen...

Live „ Philip Boa and the Voodooclub“ Bochum, Zeche (10.12.2016)

[dh] Und wieder ging es nach Bochum. Der Altmeister des deutschen Indie/Alternativ-Sounds hatte gerufen und Hunderte folgten seinem Ruf in die ausverkaufte Zeche. Ich muss gestehen,  das dies mein erstes Konzert vom Voodooclub war ( Schande über mein Haupt), obwohl ich langjähriger Fan bin, und vom ersten Ton an habe ich es bereut, nicht früher schonmal dabei gewesen zu sein. Gespielt wurde die ganze Bandbreite seines Schaffens von den späten 80ern bis zum letzten Album „Bleach House“ (2014)...

Live „Mr. Irish Bastard“, Bochum , Rockpalast (09.10.2016)

[dh] Wie will man das Wochenende nach einer stressigen Arbeitswoche besser einläuten , als mit einem Konzert einer seiner Lieblings-Livebands. Mr. Irish Bastard bitten zum Tanz. Den Beginn machte die noch junge Marler Folkpop Band Threepwood` N Strings , die sich mehr dem traditionellen Folk mit modernen Rock/Pop-Anleihen verpflichtet fühlen und zwar in der Besetzung: Eva Kempa(Violine, Gesang), Kevin Seidel (Gitarre, Gesang), Stefan Vieth (Gesang, Gitarre) und Robert Marowsky (Bass, Gesang). Für mich auch mal schön mit einem kühlen Bier in der Hand ruhigeren Tönen zu Lauschen, leider war die Geräuschkulisse im Rockpalast so hoch , das man sich nicht ganz der Musik widmen konnte. Leute…………., ich wollte dieser jungen Band mehr Gehör schenken, war leider nicht immer möglich, trotzdem kamen die Vier recht gut beim Publikum an obwohl Ihre Musik eher in die Poppige Richtung geht, zu vergleichen mit Mumford And Sons oder Of Monsters And Men , als der Folkpunk/Rock Stil der...

Still alive: Britische Psychedelic-Legenden July mit ihrem 2013er Album "Ressurection" jetzt auch als Vinyl

[m] Bei manchen Bands ist man erstaunt, das es sie noch gibt. Genauso erging es mir kürzlich, als mir Peter Cook , Sänger und Gitarrist bei July , einen Link zur Vinyl-Veröffentlichung ihres Albums "Ressurection" schickte. Die Platte ist auf 500 Exemplare limitiert. Die ersten 90 inkl. Poster. An der Machart ihrer Musik hat sich qualitativ nichts verschlechtert. Wer auf Psychedelic der 60er und 70er steht, der in das hier und jetzt transformiert wurde, wird hier bestens bedient...

Teksti-TV 666 aus Finnland

[dh] Was man so alles findet!! Da ich meine Begeisterung für Finnland und seiner Musikszene hier ja nun schon mehrfach mitgeteilt habe (siehe Klamydia ) - was 2016 in einem Sommerurlaub in dem skandinavischen Land endete - nun etwas was ich gar nicht so richtig einordnen kann: Rock, Punk, Shoegaze, Heavy Indie, Psychedelia - und das alles in einer Band . Liegt es an den langen Wintern, der Polarluft oder am Snapsi?? Wie bekommt man so einen Sound hin? Und warum immer in Finnland? Nach Bandangaben begann man mit drei Leuten. Immer mehr Mitglieder aus unterschiedlichen Musikrichtungen gesellten sich mit der Zeit hinzu, so dass man jetzt bei 5 Gitarristen, einem Bassisten und einem Drummer angelangt ist. Manchmal kommen auch Gastgitarristen hinzu oder man spielt, wie auf dem Flow Festival in Helsinki 2015, mit der Band French Films zusammen einen Song und steht mit noch mehr Gitarren auf der Bühne...