Direkt zum Hauptbereich

Posts

Out soon: Pleil - "Liebe Grüße"/"Jazz Ist Keine Option" // 7" Vinyl-Single // VÖ: 05.03.2021 // Label: Timezone Records

  Wenn man so nett gegrüßt wird, schicke ich natürlich gerne "Liebe Grüße!" zurück! Als ich die Single von Marco Pleil vor gut 2 Wochen das erste mal in der Hand hielt, ließ mich das Cover vermutlich erstmal genauso ratlos-fasziniert dreinblicken, wie die zwei pinken Gartenzwerge beim Betrachten der grünen Stangepflanzewasweißich. Wirkt momentan wie ein kleiner Anachronismus, in dieser pandemiegebeutelten und eher streamingfördernden Zeit eine Vinyl-Single oder überhaupt physikalische Tonträger in Indie-Stückzahlen an die Frau oder an den Mann bringen zu wollen. Denn auch die Veröffentlichung des Solo-Debütalbums (zu meinem Leidwesen nicht als Vinyl erhältlich) des ehemaligen Frontmanns der Frankfurter Indie-Formation  Cloudberry , stand diesbezüglich unter keinem guten Stern. Der Termin der Veröffentlichung lag im April letzten Jahres und damit voll in der ersten Corona-Welle. Dennoch muss man das Glück vielleicht auch mal erzwingen. Und das kam in Form eines Stipendiums...

No More - W.K.V.B.Z. (Sketches Of An Imaginary Soundtrack)

  Ohne jetzt das in Kürze auf Amazon Prime  beginnende Streaming-Serien-Remake des Endsiebziger/Frühachtziger Buch- und Filmklassikers um Christiane F. "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" bereits zu kennen, hätte ich mir die hier vorliegenden Klangskizzen und Songs der Kieler New Wave-Legenden No More  sehr bildhaft als Soundtrack für den Stoff vorstellen können. Warum es letztlich nicht zur Realisierung kam, ist mir nicht bekannt. Letztlich zwar schade, aber als Hörer oder Fan der Band kommt man ja auf diesem Wege auch in den Genuß der Musik. Und der stellt sich mal wieder ohne Zweifel ein. Die 22 (!) enthaltenen Stücke, von denen viele an Filmpassagen erinnernde, sphärisch anmutende Instrumentalstücke sind, die mal warm, mal traurig, mal kalt und mal dringlich einen Abriss verschiedener Gefühlszustände darstellen, fesseln einen diese sowohl beim intensiven Zuhören, lassen sich aber auch sehr gut als Hintergrundmusik, beispielsweise beim Schreiben dieser Zeilen hören. Taucht m...

Neu auf Acid Jazz Records: Dean Parrish - It's Time - Purple Mountain Majesty // 7" Vinyl // VÖ: 05.02.2021

  Nach einer langjährigen Pause ist er wieder da: Mr. Dean Parrish ! Acid Jazz Records veröffentlicht im Februar die neue Single der mittlerweile 79-jährigen Northern Soul-Legende als limitierte 7"-Vinyl. Die beiden Stücke sind ebenso auch als Download erhältlich. Wer hier einen neuen, alten Northern-Stomper ala  "I'm On My Way" , "Tell Her", "Determination" oder "Bricks, Broken Bottles and Sticks" erwartet, dürfte vielleicht anfänglich zumindest überrascht sein. Aber Parrish liefert hier einen erstklassigen Psychedelic Soul-Song, der eher an die Temptations zu "Psychedelic Shack"-Zeiten, Edwin Starrs "War" oder an den Sound vom Motown-Produzenten und Songschreiber Norman Whitfield aus den 70ern erinnert. Die Überraschung sollte angesichts des mitreißenden Stücks aber kurzfristig verflogen sein. Parrish, der bereits Mitte der 60er einige Erfolge zu verzeichnen hatte und mit diversen Größen des Musikgeschäfts zusamme...

Jäzz gerade gelesen: "111 Gründe, Jazz zu lieben" von Ralf Dombrowski // Verlag - Schwarzkopf & Schwarzkopf

  Ralf Dombrowski 111 Gründe, Jazz zu lieben Taschebuch 264 Seiten, 14.99 Euro Schwarzkopf & Schwarzkopf, Nov. 2019 ISBN: 978-3-86265-804-6   Wenn man sich als Einsteiger in die Thematik Jazz begibt und Literatur sucht, die man begleitend und erklärend dazu lesen kann, gelangt man schnell an einen unübersichtlichen Fundus an Büchern die in den jeweiligen Rezensionen mal gut, mal schlecht wegkommen. Eine Vorauswahl für Anfänger ist sicher nicht gerade einfach. Aber im Prinzip erfüllen ja die meisten dieser Schmöcker den Zweck, zumindest wenn sie lesbar verfasst sind. Idealerweise kann ich hier aus eigener Erfahrung auf "Das Jazz-Buch" des deutschen Jazz-Papstes Joachim-Ernst Berendt († Februar 2000) verweisen, welches natürlich komplett gelesen, aber eben auch lexikal benutzt werden kann und mir persönlich auch ein ständiger, von mir immer wieder hervorgeholter und geschätzter Begleiter ist. Schwieriger wird es dann bereits, wenn man sich im Stadium eines zumindest lei...

Oh, Vienna...: Whispers In The Shadow - Yesterday Is Forever // Solar Lodge // VÖ: 06.11.2020

So kurz vorm 25-jährigen Dienstjubiläum lässt sich die nunmehr altgediente Goth-Rock-Institution Whispers In The Shadow auch nicht von einer Pandemie ausbremsen. Am 06.11.2020 veröffentlichten die Wiener auf dem Berliner Label Solar Lodge ihr bereits 10. Studioalbum. Wäre das nicht schon alleine beachtlich genug, ist das neue Album auch noch äußerst gelungen und zudem wandelt man auch wieder mal ein wenig abseits vielleicht schon eingetretener Pfade. Forever 1985? Zumindest musikalisch gilt der Titel des Openers nicht zwangsläufig für das gesamte Album. Denn das ist bei aller grundlegenden Stringenz geprägt von dem Aufzeigen verschiedener musikalischer Stilwechsel und Wege. Ist der Einstieg mit "Forever 1985" eigentlich noch ein urtypischer Song der Whispers, wird im Verlauf der Platte mit einigen Abstechern in diverse Gefilde experimentiert. Whispers In The Shadow erweisen sich hier als sehr umsichtig und wandlungsfähig. Einige Songs erinnern musikalisch an den Neo-Folk (...