Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom April, 2025 angezeigt.

Grund genug: Tanika Charles - Reasons To Stay [VÖ: 16.05.2025 | Record Kicks]

Record Kicks ist definitiv eines der Label, von denen man sich bedenkenlos mit allem eindecken kann, was der Markt hergibt und einfach immer ins Schwarze trifft. Das 2003 von Nicolò Pozzoli - allseits bekannt als Nick Recordkicks - gegründete und auf Jazz, Funk und Soul spezialisierte Plattenlabel aus Mailand ist einfach absolut geschackssicher. Und das stellen Nick und sein Team auch mit der Veröffentlichung des neuen und mittlerweile vierten Album der kanadischen Soul-Sängerin Tanika Charles unter Beweis... Tanika Charles steht für ehrlichen Straight Ahead-Soul, ohne viel Schnick-Schnack. Sie bringt einfach ihre wunderbar-kraftvolle, ästhetische Stimme nach vorne, mit der sie absolut brilliert und das Spektrum der Songs, welche von gefühlvollen Balladen bis hin zu energiegeladenen schnellen Nummern reicht, überragend dominiert. In Szene gesetzt durch den Produzenten Scott McCanell, aber auch durch Kelly Finnigan von den Monophonics, von dessen musikalischen Qualitäten ich...

Ein mächtiges Soul-Gospel-Feuerwerk: Annie and the Caldwells – Can’t Lose My (Soul)

Als Annie Caldwell, Matriarchin der musikalischen Familie, vor Jahren mit ihren Kindern in einer kleinen Kirche in Tennessee sang, ahnte niemand, dass David Byrne sie entdecken und ihre kraftvolle Mischung aus Disko, Gospel, Soul und Funk die Welt begeistern würde. *Can’t Lose My (Soul)*, ihr neues Album, beweist: Diese Band ist eine Offenbarung...  Von der titelgebenden Hymne bis zum funkigen „I Made It“ vereint das Album spirituelle Tiefe mit unwiderstehlichen funky Grooves. Annies Stimme – mal samtig, mal explosiv – wird perfekt ergänzt durch die harmonischen Backgrounds ihrer Kinder. Der Sound dringt tief beim Hörer ein und bringt Bewegung in die müden Knochen. Die Produktion ist lebendig und voller echtem Soul...  Die Scheibe erscheint auf den mittlerweile üblichen Trio Digital - CompactDisc und natürlich Vinyl. Ein Album, das nicht nur die Familiengeschichte der Caldwells feiert, sondern auch die universelle Kraft der Musik. Ein Geschenk für die Seele und für...

Macie Stewart - When The Distance Is Blue [VÖ: 03/2025 - International Anthem]

Macie Stewart’s "When The Distance Is Blue" ist ein hypnotisches Geflecht aus Jazz, Ambient und experimenteller Pop-Klangmalerei. Die Chicagoer Multiinstrumentalistin spinnt fragile Melodien über schwebende Synthesizer und zerbrechliche Streicherarrangements, während ihre Stimme wie ein geisterhafter Chor aus der Ferne hallt. Tracks wie "Forget How To Remember My Dreams" und "Disintegration" balancieren zwischen Traum und Wirklichkeit – intim, doch unendlich weit. Stewart meistert die Kunst der Andeutung: Jedes Echo, jedes verstummte Piano-Note erzählt mehr als Worte es könnten. Ein Album, das ganz und gar nicht einfach zu hören ist unddas unter die Haut geht, ohne sich aufzudrängen. Sicher nicht jedermanns Sache und muß man auch mögen wollen. Aber der International Anthem-Afficionado sollte ja in derlei Klangwelten geübt sein... 

Airelle Besson / Sebastian Sternal / Jonas Burgwinkel – Surprise! (Papillon Jaune, 2024)

Mit "Surprise!" präsentieren Trompeterin Airelle Besson, Pianist Sebastian Sternal und Schlagzeuger Jonas Burgwinkel - gar nicht mal so überraschend, wie der Titel des Werks impliziert - ein Album voller lyrischer Eleganz und spontaner Klangdialoge. Die französisch-deutsche Formation vereint fragile Melodiebögen mit rhythmischer Präzision – mal verspielt, mal melancholisch. Bessons klarer Ton trifft auf Sternals harmonische Finesse, während Burgwinkel das Ganze mit subtilen Grooves strukturiert. Die Stücke atmen Jazz, wirken aber frei von Genrezwängen...  Ein Album, das Nähe schafft, ohne sich aufzudrängen. Für den Hörer eine wunderbare kleine Auszeit vom alltäglichen Trubel. Das Vinyl glänzt mit hervorragender Pressqualität...   

Tourinfo Kat Eaton Mai 2025 | präsentiert von 33rpmpvc.de

N achdem sie bereits durch das Vereinigte Königreich und die EU getourt war und Künstler wie Jools Holland, Paul Carrack, The Teskey Brothers, Marc Broussard und Mamas Gun unterstützte, hat sich Kat Eaton als eine der fleißigsten und talentiertesten Soul-/Jazz-/Blues-Künstlerin ihres Fachs etabliert. Eatons Gesang ist vergleichbar mit dem von KT Tunstall und Nora Jones: glatten Töne mit gefühlvollem Kick.  Eaton wird von einer exzellenten Rhythmusgruppe umgeben. Nick Atkinsons ausgedehnte Gitarrensoli erinnern an Chuck Berrys „Johnny B. Goode“. Schlagzeuger Sebastien Hankins und Bassist Jon Cox bilden ein perfektes Duo, um den gefühlvollen Rhythmus zu halten. Herausragend ist auch Joe Glossop an den Tasten und im Hintergrundgesang.  Kat Eaton absolvierte mehrere ausverkaufte Headlinershows und schrieb gemeinsam Songs mit Künstlern wie Caro Emerald, Ruby Turner und Roberta Campos. Sie bekam Airplay auf der ganzen Welt, aber natürlich besonders in Europa (BBC 2, 4 ...