Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "musikalische Dekonstruktion" werden angezeigt.

Free Jazz war kein Stil. Er war ein Sprengsatz. - Ein Gespräch zwischen Deviant Frequency und 33rpmPVC.de über Bruch, Suche und permanente Revolution - Nicht nur im Jazz...

Einleitung Die meisten Musik will gefallen. Free Jazz wollte das nie. Er wollte etwas aufbrechen – und hat es getan. Ohne Rücksicht auf Erwartungen, ohne Angst vor Irritation, ohne Bedürfnis nach Harmonie im klassischen Sinn. Er hat Strukturen zerlegt, Gewissheiten erschüttert und die Grenzen dessen, was Jazz – und Musik insgesamt – sein darf, dauerhaft verschoben...  Im Gespräch mit | Deviant Frequency | spricht 33rpmPVC.de über Free Jazz als kulturellen Sprengsatz, über Peter Brötzmann und Albert Ayler, über das Prinzip von Konstruktion, Dekonstruktion und Rekonstruktion – und über die Frage, ob echte musikalische Revolution heute überhaupt noch möglich ist...  Es geht um Grenzverschiebung. Um Suchbewegung. Und um Musik als Zustand permanenter Veränderung...  --- „Free Jazz ist keine schöne Musik. Er ist ehrliche Musik.“ Deviant Frequency: Was macht Free Jazz für dich wirklich aus – jenseits von Theorie und Genre-Debatte? 33rpmPVC.de : Zuerst einmal fehlt v...