Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom August, 2025 angezeigt.

AdriNalin – „feelbadmusic“: Eine Rezension

​ Musikjournalismus - ob professionell oder wie in meinem Fall als Leidenschaft - lebt von Präzision und der Fähigkeit, hinter die Oberfläche zu blicken. Bei AdriNalins Album „feelbadmusic“ ist diese Herangehensweise nicht nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit. Weit entfernt von der schnelllebigen Oberflächlichkeit, die heute oft das Musikgeschehen prägt, präsentiert der Wittener Rapper ein Werk, das konzeptionelle Tiefe und künstlerische Vision in den Vordergrund stellt. Das Album ist ein Statement gegen die „seelenlose“ Musiklandschaft und richtet sich an Hörer, die bereit sind, sich auf eine ehrliche und ungeschönte Auseinandersetzung einzulassen...  ​Der Titel „feelbadmusic“ ist dabei nicht nur eine Provokation, sondern die programmatische Essenz des gesamten Projekts. Thematisch bewegt sich das Album in einem tiefen, introspektiven Raum, der von Selbstzweifeln, inneren Dämonen und melancholischen Stimmungen durchzogen ist. AdriNalin nutzt seine Texte, um das...

Nuyorican Soul: Die Geschichte von Masters at Work und der Latin House Revolution

Entdecke die faszinierende Geschichte von Nuyorican Soul - das legendäre Projekt von Masters at Work, das Latin House Music revolutionierte und die Clubkultur der 90er Jahre prägte...  Wenn New York tanzt In den pulsierenden Straßen von New York City entstand Mitte der 90er Jahre ein Musikprojekt, das die Grenzen zwischen Latin Jazz, Soulful House und Underground Dance Music für immer verwischen sollte. Nuyorican Soul war mehr als nur ein Album – es war eine kulturelle Revolution, die von zwei visionären Produzenten ins Leben gerufen wurde: Little Louie Vega und Kenny "Dope" Gonzalez, besser bekannt als Masters at Work...  Was als experimentelles Nebenprojekt begann, entwickelte sich zu einem der einflussreichsten Latin House Alben aller Zeiten. Mit Kollaborationen von Jazz-Legenden wie Roy Ayers und Tito Puente bis hin zu House-Ikonen wie Jocelyn Brown schuf Nuyorican Soul einen Sound, der bis heute DJs und Produzenten weltweit inspiriert. Doch wie entstand diese...

Maurice Storrer Quartet - Foureign Language || VÖ: 22.08.2025 | Unit Records [Vinyl, CD, Digital / Contemporary Jazz]

  Mit "Foureign Language" präsentiert das Maurice Storrer Quartet sein Debütalbum auf dem renommierten Schweizer Label Unit Records und markiert damit einen bemerkenswerten Einstand in der europäischen Jazzlandschaft. Der aus Schaffhausen stammende Tenor-Saxophonist Maurice Storrer, der seine musikalische Ausbildung an der Hochschule Luzern absolvierte, etabliert sich mit diesem Werk als vielversprechende Stimme des zeitgenössischen Jazz. Das 2022 gegründete Quartett zelebriert auf "Foureign Language" einen Contemporary Jazz, der geschickt die Spannung zwischen kompositorischer Form und improvisatorischer Freiheit auslotet. Storrer, der als Komponist und Produzent des Albums fungiert, demonstriert dabei ein reifes Verständnis für Klangarchitekturen und dynamische Entwicklungen. Die bereits vorab veröffentlichten Singles "Aiming High" und "Night Out Walk" gaben bereits einen vielversprechenden Vorgeschmack auf Storrers kompositorische H...

Celebration-Time: HATTLER - Happy Birthday Baby [VÖ: Juni 2025 auf 36music]

Hellmut Hattler, der legendäre Bassist und Mitbegründer der Krautrock-Pioniere Kraan, feiert mit "Happy Birthday Baby" das 25-jährige Bestehen seines HATTLER-Projekts. Seit über vier Jahrzehnten prägt der Ulmer Musiker mit seiner charakteristischen weißen E-Bass die deutsche Musiklandschaft und gilt als einer der innovativsten Bassisten des Landes. Seine Zeit bei Kraan, die er 1971 gemeinsam mit den Wolbrandt-Brüdern gründete, legte das rhythmisch-melodiöse Fundament für seine späteren Projekte...  Das am 13. Juni 2025 erschienene Doppelalbum präsentiert sich als vielschichtiges Jubiläumswerk, das neue Kompositionen mit überarbeiteten Klassikern und Live-Aufnahmen verbindet. Die 17 Tracks spannen einen weiten Bogen von der euphorischen Titelmelodie über Anniversary-Versionen bewährter Stücke bis hin zu bislang unveröffentlichtem Material wie "Scion (Unreleased Version)". Klanglich überzeugt die Produktion durch ihren warmen, organischen Sound, der Hattle...