Direkt zum Hauptbereich

Maurice Storrer Quartet - Foureign Language || VÖ: 22.08.2025 | Unit Records [Vinyl, CD, Digital / Contemporary Jazz]

 

Mit "Foureign Language" präsentiert das Maurice Storrer Quartet sein Debütalbum auf dem renommierten Schweizer Label Unit Records und markiert damit einen bemerkenswerten Einstand in der europäischen Jazzlandschaft. Der aus Schaffhausen stammende Tenor-Saxophonist Maurice Storrer, der seine musikalische Ausbildung an der Hochschule Luzern absolvierte, etabliert sich mit diesem Werk als vielversprechende Stimme des zeitgenössischen Jazz.

Das 2022 gegründete Quartett zelebriert auf "Foureign Language" einen Contemporary Jazz, der geschickt die Spannung zwischen kompositorischer Form und improvisatorischer Freiheit auslotet. Storrer, der als Komponist und Produzent des Albums fungiert, demonstriert dabei ein reifes Verständnis für Klangarchitekturen und dynamische Entwicklungen. Die bereits vorab veröffentlichten Singles "Aiming High" und "Night Out Walk" gaben bereits einen vielversprechenden Vorgeschmack auf Storrers kompositorische Handschrift, die sich durch melodische Klarheit und rhythmische Raffinesse auszeichnet.

Die Veröffentlichung bei Unit Records unterstreicht die künstlerische Qualität des Projekts. Das 1983 gegründete Non-Profit-Label hat sich als führende Schweizer Institution an der Schnittstelle von Jazz, Klassik und aktuellen Musikströmungen etabliert und gilt als unverzichtbarer Baustein der helvetischen Jazzszene. Unter der aktuellen künstlerischen Leitung von Andreas Waelti und Luca Sisera setzt Unit Records konsequent auf die Förderung junger Talente und deren internationale Vernetzung.

Storrers musikalischer Werdegang, der ihn bereits in verschiedene Projekte wie St. SBB-B führte, spiegelt sich in der stilistischen Vielseitigkeit des Albums wider. Das Quartett navigiert souverän zwischen lyrischen Passagen und energiegeladenen Improvisationen, wobei die Besetzung optimal ausbalanciert erscheint. Die Produktion in Vinyl-, CD- und Digitalformat unterstreicht Unit Records' Strategie, zeitgenössischen Jazz sowohl für Sammler als auch für Streaming-Hörer zugänglich zu machen.

"Foureign Language" positioniert Maurice Storrer als aufstrebenden Protagonisten der Schweizer Jazzszene und verspricht, international Aufmerksamkeit zu generieren. 


Unit Records

Unit Records ist eine 360-Grad-Musikvermittlungsplattform, die 1983 als Non-Profit-Label gegründet wurde. Das in Bern ansässige Label hat sich zum führenden Schweizer Musiklabel an der Schnittstelle von Jazz, Klassik und aktuellen Musikströmungen entwickelt.

Unter der aktuellen künstlerischen Leitung von Andreas Waelti und Luca Sisera setzt Unit Records auf die Förderung junger Talente und deren internationale Vernetzung. Das Label ist bekannt für seine hohe Qualität sowohl in der Musik als auch in Produktion und Vertrieb.

Tracklist

01 Beat Up
02 Aiming High
03 Night Out Walk
04 Vast Highlands Part I
05 Vast Highlands II


Links

1. Unit Records - Offizielle Website
•Das Label von Maurice Storrer mit Informationen zu aktuellen Releases und Künstlern

2. Maurice Storrer - Bandcamp
•Offizielle Bandcamp-Seite mit dem Album "Foureign Language" und Hörproben

3. Unit Records - Instagram
•Social Media Präsenz des Labels mit aktuellen Updates zu Maurice Storrer und anderen Künstlern

Aktuelle Top-Inhalte:

The Glade - The World Through Your Eyes

Celebration-Time: HATTLER - Happy Birthday Baby [VÖ: Juni 2025 auf 36music]

Auf musikalischer Weltreise durch den Londoner Jazz: Kokoroko – Tuff Times Never Last [Brownswood Recordings | VÖ: 11.07.2025]

Ganz großes Kino: Luca Sapio - Black Waves – Cineastischer Vintage-Soul auf Doppel-Vinyl! | VÖ 18.07.2025, Blind Faith Records