Direkt zum Hauptbereich

Posts

Lesestoff: Recorded - Live in Hamburgs Plattenläden (Junius Verlag Hamburg)

Recorded - Live in Hamburgs Plattenläden Junius Verlag Hamburg Nicolas Christitch Katrin Vierkant 1. Auflage 240 S. im Hardcover über 1000 Farbabb. 25,4 x 25,4 cm 978-3-88506-057-4 Wer hätte das vor 10 Jahren schon vermutet? Die Vinylschallplatte war im Grunde nur noch ein Relikt aus alten Zeiten. Vielleicht noch was für Sammler, HiEnd-Nerds und andere "Spinner". Eventuell auch noch für DJs. Und genau so sah es auch mit der Existenz von klassischen Plattenläden aus. Es gab sie noch, aber es wurden immer weniger. Vornehmlich in Großstädten oder Ballungsräumen, hielten sich einige Inhaber tapfer über Wasser, was allerdings allein mit Vinyl auch kaum gelang. Zudem dehnte sich das Online-Shopping immer weiter aus und wer als Händler nicht irgendwie mit auf diesen Zug aufsprang, der hatte es schon reichlich schwer. Aber einen Wachtumsmarkt Vinyl? Den hätte wohl niemand mehr erwartet...

Johnson McCloud & the Doobies - We Gotta Record Something

Kürzlich habe ich auf 33rpmPVC bereits etwas über den grandiosen Song " Grab Me " geschrieben. Obwohl noch im Demo-Format, ist mittlerweile ein ganzes Album neuer Songs des ehemaligen Blue Angel Lounge -Frontmanns Johnson McCloud alias Nils Ottensmeyer erschienen. Dieses Album ist mittlerweile auf Bandcamp als "Name Your Price"-Download erhältlich. Die Stücke spielen sich durch alle möglichen Gefühlssituationen hindurch. Langsam-balladesque Stücke (The Coldest Light, Nothing), postpunkiger Gitarrensound (Dolphins, Vampire, Ghost Light), ein echter New Wave-Kracher (Blue Sea Diver) und ein gestandener Indiepop-Hit im C86-Stil (Grab Me), bilden eine vielschichtige und sehr hörbare Scheibe (weiter unten als Bandcamp-Stream), die durch ihren Lo-Fi-Charme und der bewussten D.I.Y-Attitüde, bis hin zum hanggewerkelten Cover der Demo-CD, den geneigten Hörer schnellstmöglich vereinnahmt...

Rock Back for Nepal 1-3 / Global Indie Artists Come Together for Nepal Disaster Relief Series

Rock Back for Nepal Vol 1 by Various Artists Rock Back for Nepal Vol 2 by Patetico Recordings Rock Back for Nepal Vol 3 by Patetico Recordings Patetico Recordings Website Patetico Recordings Facebook """Rock Back for Nepal is the first in a 3-part series of disaster relief compilations being released by U.S. indie label Patetico Recordings. The label is partnering with nearly 60 independent artists and several small indie labels around the globe to make this happen. They have all come together in order to raise funds for victims of the recent catastrophic earthquakes in Nepal. All money raised will go directly to the relief efforts."""

Raus aus dem Wüstensand: Iguana - "Cult Of Helios" (VÖ: 24.7.2015 / Label: Off The Road Records)

Etwas abseits üblicher Stoner-Rock-Pfade treten Iguana aus Chemnitz mit ihrer neuen Veröffentlichung in Erscheinung. Im Verbund mit starken, fuzzigen Psychedelic-Anleihen, aber auch verdammt proggigen Elementen, kann von reinem Wüstenrock keine Rede sein, auch wenn die Intesität des Stoner-Rock stets vorhanden ist. Man legt scheinbar Wert, auf eine gewisse Eigenständigkeit. Das scheint mir gelungen...

Eigentlich schon kein Geheimtipp mehr: Lotus Feed (von Dirk Hanke)

Nachdem ich mich ja schon nach dem Besuch des Chameleons Vox-Konzertes äußerst angetan zur Kölner Postpunk/Wave-Band geäußert habe, bat mich Michael mal ein paar Zeilen zum Besten zu geben... Lotus Feed wurden zwar bereits 1995 gegründet, aber erst im Jahr 2010 erschien ihre erster Longplayer „ A Different Place ( afmusic )“ in der nun endgültigen Besetzung, mit den Gründungsmitgliedern Alexander Landsberg (Vocals) und David Sielaff (Drums), sowie Bassist Lars Tellman und Gitarrist Marten Bijkerk. 2013 erschien dann die 2. Scheibe „So close… So far“ bei Danse Macabre . Und zuletzt dann 2015 das neueste Werk der Rheinländer „Secret Garden“, welches auf dem französischen Label Manic Depression erschienen ist. Einige der neuen Songs spielten Lotus Feed auch beim Bochumer Auftritt im Vorprogramm der Chameleons Vox ...