Direkt zum Hauptbereich

Posts

Ans Tageslicht gebracht: 39 Clocks - Next Dimension Transfer // VÖ: 1. März 2019 // Tapete Records

"Manchmal kommen sie wieder..." N ein, hier geht es nicht um Church, dem unheimlich reanimierten Streuner aus Stephen Kings "Friedhof der Kuscheltiere". Auch wenn die Wiedererscheinung der 39 Clocks aus Hannover einem ähnlich aggressiv und boshaft erscheint, wie die ins Leben zurückgekehrte Filmmieze. Gedanklich war die Band für mich tatsächlich nicht mehr wirklich präsent. Aber für solche Fälle gibt es ja die Wiedererweckungsspezialisten von Tapete Records bzw. Bureau B aus Hamburg, bei denen Anfang März dieses grandiose Box-Set mit dem Titel "Next Dimension Transfer" erschienen ist. Und dass dieses opulente Werk den Titel nicht umsonst trägt, wird beim Hören der sowohl auf Vinyl, als auch auf CD erschienen Klangschau, die einer "Würdigung des Lebenswerks" der Band gleichkommt, sehr schnell deutlich. Hier scheint alles verwertet worden zu sein, wessen man irgendwie habhaft werden konnte und so entstand eine beeindruckende Compilation einer...

Neues aus Berlin: The Groovy Cellar - Soulmates // VÖ: 29.03.2019 // Firestation Records

S chon etwas überraschend lag am vergangenen Freitag ein Päckchen auf meinem Schreibtisch, welches in Art und Form erahnen ließ, das es sich um ein Produkt aus Polyvinylchlorid im Format 12" handeln könnte. Und tatsächlich, siehe da - frisch aus der Hauptstadt das neue Album von The Groovy Cellar ... D a der Zeitraum der Vorfreude auf ein neues Album der Band sich schon mal ziemlich hinziehen kann - wenn man alleine die Spanne vom Debüt "Mac Arthur Lane" aus dem Jahre 1996 bis zum Zweitwerk " Affordable Art For All " in 2013 bedenkt - ist es tatsächlich schon ein echtes Ereignis, die Scheibe das erste mal aufzulegen. Diesmal ging es ja auch etwas schneller. Was allerdings nicht die Aufregung und Spannung mindert, ob sich die Erwartungen und das Warten gelohnt haben. Aber um es nicht zu künstlich zu spannend zu machen - das Warten hat sich tatsächlich gelohnt! Schon alleine das Cover des Albums ist erstklassig schön und im Grunde merkt man gleich, mit welche...

Eine Ode an den guten Geschmack: Modlord - Our Favourite Shop

E igentlich mache ich ja hier auf 33rpmPVC.de keine kommerzielle Werbung. In diesem Fall würde die Ausnahme aber die Regel bestätigen. Natürlich aber ist das hier auch keine reine Werbegeschichte, auch wenn es in gewisser Weise Werbung sein darf und soll. Aber eine, die aus dem gutem Gefühl entsteht etwas zu unterstützen, was einen weitaus mehr als nur profitorientierten Hintergrund hat. Nämlich einen ideellen Wert! Hier geht es um Stil, Klasse, Enthusiasmus, Engagement und um einen der letzten Pfeiler guten Geschmacks. Und für diese Dinge stehen in Düsseldorf zwei Namen: Modern Classics by Modlord  und dessen Eigentümer Memo Torfilli . Seit 2013 mit einem exquisiten Warenangebot britischer Traditionsmarken in der Düsseldorfer Lorettostraße zuhause. Und umso schöner für uns alle die wir gute Musik mögen, ist der Umstand, dass dies jetzt auch noch vertont wurde. Und zwar von Ralf Schienke , ehemals Mitglied der Düsseldorfer Mod-Bands Die Profis ,  Start!  und den Stai...

Frisch aus Athen: Bazooka - Φυλακή (Prison)

Krise hin - Krise her! Aus Griechenland kommen auch in den letzten Jahren immer wieder verdammt gute Outfits mit tollen Songs wie diesem hier. Bazooka stammen ursprünglich aus Volos und wurden bereits 2008 gegründet und kreuzen unkonventionellen Punkrock mit Psychedelic-Pop-Einflüssen. Das Debütalbum erschien 2013 auf Slovenly Recordings, gefolgt von den 7inch EP's "Shame Take My Brain /Ravening Trip " und "I Want To Fuck All The Girls In My School". 2016 veröffentlichten sie dann ihr zweites Album "Useless Generation", ebenfalls wieder auf Slovenly Recordings. Seit 2017 arbeitet Bazooka mit Inner Ear Records zusammen.  Herausgekommen ist der neue Longplayer "Zero Hits", der seit Mitte Januar auf dem Markt ist... BAZOOKA "ZERO HITS" [Inner Ear Records] Format: ...

New Album: French Boutik - L'ame De Paris // Heavy Soul Records / VÖ: Jan 2019

Nun also endlich Album Nummer Zwei! Nach nun doch einiger Wartezeit ist der lang ersehnte neue Longplayer " L' ame De Paris " erschienen. Frei nach dem Motto "Gut Ding will Weile haben...", haben French Boutik eine beeindruckende Werkschau abgeliefert. Jede Minute Warten hat sich hierfür allerdings gelohnt. Was die vier Pariser mit der Unterstützung von Andy Lewis als Produzent in die Rillen gezaubert haben ist musikalisch und soundtechnisch erstklassiges Material. Hatte ich bei der schon sehr guten Scheibe " Front Pop " den Eindruck einer gelungenen Ansammlung von Hits (ohne das abwertend zu meinen, denn Hit bleibt Hit), greift hier ein Rädchen ins andere. "L' ame De Paris" ist eher ein Gesamtkunstwerk. Temperamentvoll und doch mit einer gewissen Coolness. Die Tracks wirken extrem aufeinander abgestimmt, dass man musikalisch schon beinahe von einem Konzeptalbum sprechen kann. Die zehn allesamt phantastisch klingenden Songs wirken nach...