Direkt zum Hauptbereich

Posts

Impressionen vom 51. Mega Vinyl & CD Fair in Utrecht, Jaarbeurs // 14.04.2019

Mindestens einmal gesehen haben wollte ich es dann auch. Die nach eigenen Angaben größte Platten- und CD-Börse der Welt im niederländischen Utrecht. Sonntags früh also ab ins Auto, noch zwei weitere ebenso vinylfixierte Freunde abgeholt und die etwas über 2 Stunden Anfahrt in Angriff genommen. Die Fahrt gestaltete sich aufgrund des frühen Sonntag Morgens doch recht entspannt, so das man eigentlich rechtzeitig in Utrecht ankam. Leider machte uns die Baustellenlage in der City, sowie die für ein solches Großereignis doch sehr schlechte Beschilderung und die damit verbundene Suche nach einer geeigneten Standfläche für unser Vehikel etwas einen Strich durch die Rechnung. Letztlich fanden wir aber etwas außerhalb einen kostenfreien Sonntags-Parkplatz. Die gut 20 Minuten Fußweg zur Jaarbeurs waren - zumindest auf dem lastenfreien Hinweg - zu verschmerzen. Auch die Vorfreude ist nach der kurzen unfreiwilligen Odyssey mitsamt entstandenem Groll wieder entfacht. Es konnte also losgehen... ...

Live: The Groovy Cellar @ Modlord, Düsseldorf // 15.04.2019

"I Don' t Like Mondays"? Kann seit gestern Abend keine Rede mehr von sein. Dem glücklichen Umstand verdankend, in dieser Woche Urlaub zu haben, durfte ich im Düsseldorfer " Modlord " einen unvergesslichen Konzertabend mit der Berliner Band The Groovy Cellar erleben. Das mir kleine Clubkonzerte seit Jahren um Längen besser gefallen als anonyme Riesenkonzerte, ist dem geneigten Leser dieser Seiten vielleicht nicht entgangen. Gigs in einer Art "Wohnzimmer-Atmosphäre" setzen aber nochmal eins oben drauf. Und der gestrige Auftritt der Hauptstädter war in dieser Hinsicht sicherlich einer der absoluten Höhepunkte bisher. Im wie die berühmte "Faust aufs Auge" passenden Ambiente des Shops " Modern Classics by Modlord " an der Düsseldorfer Lorettostraße, fanden sich - sozusagen zum rheinischen Ausklang einer Kurztour - The Groovy Cellar ein, die am Samstag im Sonic Ballroom in Köln ein weiteres Konzert gespielt haben. Demgegenüber ein aus ...

On Tour: The Otherness mit neuer Single // VÖ: 02. April 2019

"You gotta go, you really want to stay | no human - none - is illegal | and that’s what we are trying to say" Alleine mit diesem Einstiegstext ihrer aktuellen Single "Gotta Go" rennt die Band bei mir natürlich offene Türen ein. The Otherness heißen die Herren und kommen aus Argentinien. Genauer gesagt aus La Patagonia. Das es sich hier allerdings weder um ein Liedermacher-Kollektiv, noch um Polit-Punx handelt, sondern um eine astreine Rockband mit hoher Affinität zum Sound der frühen 60er, macht die Sache noch spannender. Denn solche präzisen politischen Aussagen ist man in diesem Genre eher nicht gewohnt. Die Band spielt bereits seit 2009 zusammen und erinnert in vielen Facetten durchaus an frühe Beatles oder auch Beach Boys. Rock, Beat, Soul sind die Zutaten dieser trotzdem nicht altbacken wirkenden äußerst hörenswerten Mischung. Da ich die aktuelle Single im Bezug auf den Sound ihres letztjährigen Albums etwas untypisch (wenn auch sehr gut) finde, sollte ...

Ans Tageslicht gebracht: 39 Clocks - Next Dimension Transfer // VÖ: 1. März 2019 // Tapete Records

"Manchmal kommen sie wieder..." N ein, hier geht es nicht um Church, dem unheimlich reanimierten Streuner aus Stephen Kings "Friedhof der Kuscheltiere". Auch wenn die Wiedererscheinung der 39 Clocks aus Hannover einem ähnlich aggressiv und boshaft erscheint, wie die ins Leben zurückgekehrte Filmmieze. Gedanklich war die Band für mich tatsächlich nicht mehr wirklich präsent. Aber für solche Fälle gibt es ja die Wiedererweckungsspezialisten von Tapete Records bzw. Bureau B aus Hamburg, bei denen Anfang März dieses grandiose Box-Set mit dem Titel "Next Dimension Transfer" erschienen ist. Und dass dieses opulente Werk den Titel nicht umsonst trägt, wird beim Hören der sowohl auf Vinyl, als auch auf CD erschienen Klangschau, die einer "Würdigung des Lebenswerks" der Band gleichkommt, sehr schnell deutlich. Hier scheint alles verwertet worden zu sein, wessen man irgendwie habhaft werden konnte und so entstand eine beeindruckende Compilation einer...

Neues aus Berlin: The Groovy Cellar - Soulmates // VÖ: 29.03.2019 // Firestation Records

S chon etwas überraschend lag am vergangenen Freitag ein Päckchen auf meinem Schreibtisch, welches in Art und Form erahnen ließ, das es sich um ein Produkt aus Polyvinylchlorid im Format 12" handeln könnte. Und tatsächlich, siehe da - frisch aus der Hauptstadt das neue Album von The Groovy Cellar ... D a der Zeitraum der Vorfreude auf ein neues Album der Band sich schon mal ziemlich hinziehen kann - wenn man alleine die Spanne vom Debüt "Mac Arthur Lane" aus dem Jahre 1996 bis zum Zweitwerk " Affordable Art For All " in 2013 bedenkt - ist es tatsächlich schon ein echtes Ereignis, die Scheibe das erste mal aufzulegen. Diesmal ging es ja auch etwas schneller. Was allerdings nicht die Aufregung und Spannung mindert, ob sich die Erwartungen und das Warten gelohnt haben. Aber um es nicht zu künstlich zu spannend zu machen - das Warten hat sich tatsächlich gelohnt! Schon alleine das Cover des Albums ist erstklassig schön und im Grunde merkt man gleich, mit welche...