Direkt zum Hauptbereich

Posts

Neues Album: Alex Fischer - Alles Auf Anfang // VÖ: 15.02.2020

W enn irgendetwas den Namen Indie verdient, dann eine Band wie Alex Fischer aus dem westfälischen Hamm. In Eigenregie und ohne Label im Hintergrund - ja, nicht mal ein Indie-Label -  konnte unter Mithilfe einer erfolgreich durchgeführten Crowdfunding-Aktion ein neues Album produziert werden. Dass das Endprodukt dann zudem noch musikalisch und soundtechnisch dermaßen erstklassig und stimmig geworden ist, ist nicht unbedingt selbstverständlich. Dahinter müssen schon Leute stehen, die ein klares Ziel verfolgen und wissen was sie tun. Allem voran Frontmann und Namensgeber Alex Fischer. „Alles auf Anfang“, so der Titel der neuen Platte, ist ein sauber produziertes, kraftvolles Indie-Rock-Album, welches am 15.02.2020 in der Location " Alte Post Oelde " im Rahmen eines Release-Konzerts vorgestellt wird... M ein Erstkontakt mit der Band und mit Alex fand im Rahmen der Release-Party von Effektief im Lüner Szene-Lokal "Das Greif" statt. Dort trat die Gruppe als erste Vorb...

RAF - Split Town // Time For Action Records - Cat. TFA50 // VÖ: 30.11.2019

Die Platte rockt! Ja genau - sie rockt! Wird den ein oder anderen Mod-Puristen oder Verfechter der reinen Lehre vermutlich gleich die Augenbrauen hochziehen lassen, aber damit würde man es sich zu einfach machen. Die Mixtur, welche die RAF Mod Band hier zusammengebraut hat, ist erstklassig. Und die Einflüsse, welche die vier gar nicht mehr so jungen Herren aus Portland, Oregon (sic!) hier in großartiger Manier verarbeiten, sind vielfältig. Und das die Jungs nicht nur verstehen, sich ihre Instrumente umzuschnallen, sondern diese auch noch filigran bedienen können, wird einem relativ schnell klar. Grundgerüst ist feinster melodischer Punkrock und Powerpop mit einer direkten Traditionslinie zum Mod-Revival der späten 70er. Und klingen doch erfrischend anders als beispielsweise die auch nicht zu Unrecht vielfach verehrten The Jam-Epigonen von The Spitfires. Die Songs sind aber auch geladen mit mehr als nur entfernten Bezügen in die 60er Jahre des letzten Jahrhunderts. Beat, Soul, R...

Record Kicks - Best Of 2019 // VÖ: 17.12.2019 via Bandcamp

W ie bereits in den Jahren zuvor, veröffentlicht Record Kicks einen Jahresrückblick für 2019, der als Stream auf Bandcamp hörbar gemacht wird. Für einen kleinen Obulus von 3€ lässt dich das Ganze auch downloaden. Man sollte es aber auch als kleine Übersicht über die Veröffentlichungen des Labels im Jahr 2019 betrachten und sich bei Interesse durchaus mal der ein oder anderen lohnenswerten Veröffentlichung annähern. Zitat von Record Kicks: "Was für ein Jahr! Was für ein Jahr! 2019 war eines der geschäftigsten Jahre mit Veröffentlichungen aller Schwergewichte von Record Kicks. In dieser neuen digitalen Compilation finden Sie nur eine kleine Zusammenfassung der bekanntesten Singles dieses Jahres. Schauen Sie sich also die Alben an!" D abei sind unter anderem Calibro 35 mit der neuen Single "Stan Lee", Marta Ren mit "Worth It" oder auch Tanika Charles mit dem Song "Tell Me Something". „I Made A Deal With Myself“ von Alexis Evans, war dieses ...

Zurück in die Zukunft: The Jaybirds - The Rythm And Blues Years // Label: Time For Action // Cat.-# TFA 51 // VÖ: 06.12.2019

I mmer wieder absolut erstaunlich, wie es eine Band aus den 90ern schafft, sowas von authentisch nach den frühen 60ern zu klingen wie The Jaybirds aus Wien. Ja genau - Wien! Auch das will man kaum glauben, gerade wenn man das fast zeitgleich zum 30-jährigen Bandjubiläum erschienene neue Doppelalbum hört. 22 fabelhafte Tracks, die alle frühen Singles, EPs und einiges an Raritäten der Band parat halten. Und wenn man ehrlich ist, stehen die Jaybirds ihren augenscheinlichen Vorbildern in wirklich nichts nach. Weder in ihrem wie die aus dem Bremer  Beat-Club entsprungenen ungeschliffenen Freakbeat- und Rythm&Blues-Sound, noch in der Qualität der jeweiligen Songs, die in den 60ern vermutlich zu einer großen Karriere geführt hätten. In den 90ern reichte es zumindest aber zu Szenegrößen in der europäischen Modszene und zu Auftritten im Vorprogramm der Rolling Stones, der Sonics, der Standells und der namenspatronierenden Yardbirds. Diese Tatsache allein wäre schon Gütesiegel g...

BOYSETSFIRE - Live im Skaters Palace, Münster // 06.12.2019

[dh]  N ach seinen Solo-Ausflügen baten Frontmann Nathan Gray und seine Mannen zum 25 jährigen Bandjubiläum zu einer Deutschlandtour und am 06.12.2019 führte die ins Skaters Palace im westfälischen Münster. Für mich war es das erste Mal das ich BSF live erleben durfte und vorweg - es war ein Hammer. Aber von Anfang an. Im Nieselregen des Münsterlandes bin ich nach kurzer Anreise aus Lünen in deren "Hauptstadt" angekommen.Der Abend begann mit "All Else Failed". 1995 gegründet, sind sie Vertreter des East Coast Hardcore aus Philadelphia. Hier gab es richtig etwas auf die Ohren und ich muss zugeben, es war nicht so ganz meins. Aber deren exzessive Bühnenperformance hat dann doch beeindruckt. Das es hier keine Blessuren gab muss einen schon wundern, denn deren Bassist schleudert sein Instrument immer bedenklich in alle Richtungen. Noch mal gut gegangen. Als zweites betraten die Schweden "Raised Fist" aus Lulea die Bühne. 1993 gegründet, haben die Jungs ...