Direkt zum Hauptbereich

Posts

Wie verhext: Monika Roscher Bigband - Witchy Activities - Live [VÖ: 20.06.2025 | Zenna Records]

Die Monika Roscher Bigband präsentiert mit "Witchy Activities - Live" ein beeindruckendes Vinyl-Album, das gerade am 20. Juni 2025 über Zenna Records veröffentlicht wurde. Ich muß gestehen, das ich die Monika Roscher Bigband noch nicht kannte und mich das Album anfangs gar nicht so angefixt hat. Stellenweise wirkte auf mich die Mischung verschiedenster Spielarten der Musik fast überfordernd. Das ich zunächst gar dachte, ich würde die gute Björk als Vokalistin ausmachen und mir manche Sequenzen auf dem Live-Album zunächst fast cabaretartig vorkamen, hätte mich beim Anhören eines Streams oder einer digitalen Hörprobe des Albums zum weiterskippen veranlasst. Aber da ich physische Tonträger prinzipiell mindestens einmal ganz durchzuhören pflege, wurde die Scheibe mit ihren komplexen Nuancen und ihrer immer wieder aufblitzenden rohen Energie von Minute zu Minute interessanter...  Das Album ist eine sorgfältig kuratierte Reise durch die dynamische Klangwelt einer solc...

Miriam Hanika - Innenleben [VÖ: 6.6.25 | Louise]

Zumindest für diesen Blog mal was komplett anderes, aber auch nicht weniger interessant, ist Miriam Hanikas jüngstes Werk, „ Innenleben “, das am 6. Juni 2025 auf ihrem eigenen Label LOUISE erschienen ist. Das Album welches hier in seiner Vinyl-Inkarnation vorliegt, markiert einen neuen Abschnitt in der musikalischen Laufbahn der vielseitigen Künstlerin. Mit diesem fünften Album präsentiert Hanika eine tiefgründige und ausdrucksstarke Sammlung von Stücken, die sich durch ihre klangliche Tiefe und ihre kontrastreiche Gestaltung auszeichnen...  Das Album, das in Eigenregie mit 18 Musiker*innen aufgenommen wurde, stellt die Frage nach Identität in einer zunehmend entfremdeten Welt in den Mittelpunkt. Hanika, bekannt als Sängerin, Oboistin und Poetin, bricht mit „Innenleben“ aus konventionellen Mustern aus und folgt ihrer eigenen künstlerischen Vision. Die Produktion zeugt von einer bemerkenswerten Reife und einem feinen Gespür für atmosphärische Dichte, die den Hörer auf ...

Jeremiah Chiu & Marta Sofia Honer – Different Rooms: Eine musikalische Erkundung urbaner Klanglandschaften

Am 20. Juni 2025 veröffentlichen Jeremiah Chiu und Marta Sofia Honer ihr mit Spannung erwartetes zweites Album als Duo, " Different Rooms ", über das renommierte, manchmal gar berüchtigte Label International Anthem Recording Company. Das Duo, bekannt für seine Verschmelzung von elektronischen und akustischen Elementen, setzt mit dieser Veröffentlichung seine gemeinsame, an Genregrenzen nicht haltmachende musikalische Reise fort, die mit dem gefeierten Debüt "Recordings from the Åland Islands" im Jahr 2022 begann...  Jeremiah Chiu ist ein in Los Angeles ansässiger Künstler, Synthesist und Komponist elektronischer Musik, dessen Arbeit sich durch die Verwendung analoger und digitaler Synthesizer, Sampler und Computer auszeichnet, um warme, organische Klanglandschaften zu schaffen. Er ist auch als Grafikdesigner tätig und war eine prägende Figur in der improvisatorischen und experimentellen Musikszene Chicagos. Marta Sofia Honer , ebenfalls in Los Angeles...

Thomas Lüthi's Biwak: "Bellevue" – Ein atmosphärisches Meisterwerk zwischen Tradition und Innovation

Das neue Album "Bellevue" von Thomas Lüthi's Biwak beeindruckt von Beginn an durch seine freiräumige Klanglandschaft, die Genregrenzen innerhalb und ausserhalb des Jazz scheinbar mühelos überschreitet, ja durchschreitet. Mit dieser am 30. Mai 2025 im Eigenvertrieb erschienenen Veröffentlichung beweist das Ensemble ein außergewöhnliches Gespür für musikalische Nuancen ohne sich in irgendeiner Ecke zu verfangen oder allzulange aufzuhalten...  Schon der Opener "Bellevue" setzt den Ton für das, was folgt. Sich langsam entfaltende, filigrane und den Hörer in eine hypnotische Klangwelt entführende Arrangements. Lüthis Kompositionstalent zeigt sich besonders in der Art, wie er traditionelle Elemente mit experimentellen Ansätzen verwebt. Die Balance zwischen vertrauten Sequenzen und überraschenden Wendungen hält die Spannung über die gesamte Spielzeit aufrecht...  Die Stücke des Albums entwickeln sich organisch und schaffen eine zusammenhängende musikalische...

Little Simz - Lotus [VÖ: Juni 2025, AWAL Recordings]

Little Simz ’ neues Album " Lotus " ist reine Poesie in Rap-Form – die britische Ausnahmekünstlerin (@littlesimz) überzeugt wieder mit messerscharfen Lyrics, die zwischen Verletzlichkeit und ungefilterter Stärke pendeln. Trotz der Trennung von dem langjährigen Producer Inflo, entfaltet das Werk eine hypnotische Atmosphäre, wo jeder Track wie ein eigenes Kunstwerk wirkt...  "Lotus" steht für ein Album mit starkem Pop-Appeal unter Zuhilfenahme von Funk & Soul-Elementen - ohne das Little Simz die Bodenhaftung zur Straße verlässt. Die Songs sind vollgepackt mit musikalischen Gästen. Packend erzählt über Beats, die mal zerbrechlich, mal wuchtig pulsieren. Hier wird Rap wieder zur Selbstreflexion und Gesellschaftskritik, wie man es von Little Simz gewohnt ist – kein Wunder, dass sie längst als eine der wichtigsten Stimmen des Genres gilt... Little Simz @ Instagram

Klaus Michel - Strange Future: Ein tiefgründiges Klanguniversum [VÖ: 10.06.2025]

Mit „Strange Future“ präsentiert der aus Keidelheim, Rheinland-Pfalz, stammende Musiker Klaus Michel sein mittlerweile sechstes Soloalbum und entführt seine Hörer in ein vielschichtiges Klanguniversum. Das Album, das am 10. Juni 2025 veröffentlicht wurde, ist ein Zeugnis Michels anhaltender künstlerischer Reife und seiner Fähigkeit, tiefgründige Emotionen in musikalische Formen zu gießen. Als Singer-Songwriter, der sowohl die Texte als auch die Musik selbst schreibt, bietet Michel auf „Strange Future“ ein intensives und alles andere als normales Rockalbum an...  Der Opener „Dreaming Of Los Angeles“ setzt den Ton für das Album. Er ist ein atmosphärischer Einstieg, der den Hörer sofort in Michels Welt zieht. Direkt darauf folgt der Titeltrack „Strange Future“, ein Song, der die thematische Essenz des Albums einfängt und Michels charakteristischen Stil – eine Mischung aus Americana, Psychedelic Rock, Alternative und klassischem Singer-Songwriter-Sound – eindrucksvoll zur G...