Direkt zum Hauptbereich

Posts

Maurice Storrer Quartet - Foureign Language || VÖ: 22.08.2025 | Unit Records [Vinyl, CD, Digital / Contemporary Jazz]

  Mit "Foureign Language" präsentiert das Maurice Storrer Quartet sein Debütalbum auf dem renommierten Schweizer Label Unit Records und markiert damit einen bemerkenswerten Einstand in der europäischen Jazzlandschaft. Der aus Schaffhausen stammende Tenor-Saxophonist Maurice Storrer, der seine musikalische Ausbildung an der Hochschule Luzern absolvierte, etabliert sich mit diesem Werk als vielversprechende Stimme des zeitgenössischen Jazz. Das 2022 gegründete Quartett zelebriert auf "Foureign Language" einen Contemporary Jazz, der geschickt die Spannung zwischen kompositorischer Form und improvisatorischer Freiheit auslotet. Storrer, der als Komponist und Produzent des Albums fungiert, demonstriert dabei ein reifes Verständnis für Klangarchitekturen und dynamische Entwicklungen. Die bereits vorab veröffentlichten Singles "Aiming High" und "Night Out Walk" gaben bereits einen vielversprechenden Vorgeschmack auf Storrers kompositorische H...

Celebration-Time: HATTLER - Happy Birthday Baby [VÖ: Juni 2025 auf 36music]

Hellmut Hattler, der legendäre Bassist und Mitbegründer der Krautrock-Pioniere Kraan, feiert mit "Happy Birthday Baby" das 25-jährige Bestehen seines HATTLER-Projekts. Seit über vier Jahrzehnten prägt der Ulmer Musiker mit seiner charakteristischen weißen E-Bass die deutsche Musiklandschaft und gilt als einer der innovativsten Bassisten des Landes. Seine Zeit bei Kraan, die er 1971 gemeinsam mit den Wolbrandt-Brüdern gründete, legte das rhythmisch-melodiöse Fundament für seine späteren Projekte...  Das am 13. Juni 2025 erschienene Doppelalbum präsentiert sich als vielschichtiges Jubiläumswerk, das neue Kompositionen mit überarbeiteten Klassikern und Live-Aufnahmen verbindet. Die 17 Tracks spannen einen weiten Bogen von der euphorischen Titelmelodie über Anniversary-Versionen bewährter Stücke bis hin zu bislang unveröffentlichtem Material wie "Scion (Unreleased Version)". Klanglich überzeugt die Produktion durch ihren warmen, organischen Sound, der Hattle...

Von Innen nach Außen: Mikael Måni - Innermost. [VÖ: 20.06.2025 | Smekkleysa (Contemporary Jazz)]

Der isländische Gitarrist Mikael Måni, Gewinner der Islands Music Awards, präsentiert mit "Innermost" ein zutiefst persönliches drittes Album, das über das Label Smekkleysa erschienen ist. Das Werk bewegt sich gekonnt im Spannungsfeld zwischen poetischem Gitarren-Jazz und Folk und erzählt von Heranwachsen, Suchen und Erwachsenwerden... Die acht Kompositionen - von "The Raccoon and the Dog" bis "Gratitude" - sind von Månis musikalischen Helden inspiriert: Led Zeppelin, Jimi Hendrix, Sigur Rós, Debussy und Bob Dylan. Besonders bemerkenswert ist seine Interpretation von "Birthday" der legendären isländischen Indie-Combo Sugarcubes um Sängerin Björk, während alle anderen Stücke Eigenkomositionen sind. Das Album zeigt auch deutliche Rock-Elemente, ohne dabei die charakteristische Klarheit und emotionale Tiefe eines Jazzalbums zu verlieren. Die Art, wie Måni instrumentale Geschichten erzählt, erinnert dabei an die großen Songpoeten... Seine...

D/troit - Instrumentals Volume 1 [VÖ: 22.08.2025 auf Crunchy Frog]

Das dänische Instrumental-Groove-Quintett D/troit hat mit "Instrumentals Volume 1" ein faszinierendes Kapitel aufgeschlagen, das zeigt, wie zeitgemäße Instrumentalmusik klingen kann. Was als pragmatische Lösung während Leadsänger Toke Bo Nisted's temporärem Aufenthalt in Athen begann, entwickelte sich zu einem vielschichtigen Album, das die charakteristischen Stärken der Band in neuem Licht präsentiert...  Die fünf Musiker - Toke Bo Nisted (Gesang), Jackie Larsen (Bass), Mads Jensen (Keyboard & Vibraphon), Stefan Andersen (Schlagzeug & Percussion) sowie Klaus Højbjerg (Gitarren) - haben ihre intern als "Struts" bezeichneten Instrumentalstücke zu einem kohärenten Werk ausgebaut. Dabei verbindet sich ihr charakteristischer Retro-Soul-Sound geschickt mit experimentelleren Ansätzen. Besonders bemerkenswert ist dabei die stilistische Bandbreite. "Alarm", die erste Singleauskopplung, evoziert die Atmosphäre eines 70er-Jahre Heist-Movies, ...

Auf musikalischer Weltreise durch den Londoner Jazz: Kokoroko – Tuff Times Never Last [Brownswood Recordings | VÖ: 11.07.2025]

Das Londoner Jazz-Kollektiv Kokoroko , angeführt von den talentierten Musikern Sheila Maurice-Grey (Trompete/Flügelhorn/Gesang) und Onome Edgeworth (Perkussion), präsentiert mit „ Tuff Times Never Last “ ihr neuestes Werk. Veröffentlicht am 11. Juli 2025 über Brownswood Recordings , markiert dieses Album einen weiteren Höhepunkt in der Entwicklung der Band, die seit ihrer Gründung im Jahr 2014 die Grenzen des Afrobeat-Jazz neu definiert...  Sheila Maurice-Grey und Onome Edgeworth sind die kreativen Köpfe hinter Kokoroko. Ihre musikalische Reise begann 2014 in Kenia, wo sie sich während einer Kunstreise kennenlernten und die Vision für eine Band entwickelten, die traditionelle westafrikanische Klänge mit zeitgenössischem Jazz verbindet. Maurice-Grey, eine versierte Trompeterin und Sängerin, und Edgeworth, eine Perkussionistin mit einem tiefen Verständnis für Rhythmus, bilden das Herzstück des Kollektivs. Ihre gemeinsame Leidenschaft für die Musik und ihr Engagement für ...

Vertrauensvoll: Konstantin Kölmel Project feat. Nils Landgren - Confidence [VÖ: 20.06.2025 - Kölmel Konzepte]

Das Konstantin Kölmel Project , angeführt vom versierten Drummer Konstantin Kölmel, präsentiert mit „Confidence“ ein beeindruckendes Debütalbum, welches vom ersten Moment an Leben in die Bude und vor allem in die (mir persönlich manchmal auch zu verkopfte) deutsche Jazzszene bringt. Kölmel hat für dieses Projekt eine Band aus aufstrebenden, jungen Talenten der europäischen Jazzszene versammelt. Auch die Zusammenarbeit mit dem schwedischen Funk- und Jazz-Posaunisten Nils Landgren, dessen "Red Horn" auf zwei Stücken zu hören ist, unterstreicht den in jeder Phase des Albums zu hörenden und vor allem hörenswerten hohen musikalischen Anspruch des Albums... „Confidence“ - veröffentlicht am 20. Juni 2025 - ist eine exzellente Fusion aus Funk, Jazz und Soul. Der Sound ist durchweg groovig und fesselnd, was das Album sowohl für Jazz-Kenner - sofern sie Groove nicht als Graus empfinden - als auch für Neueinsteiger äußerst zugänglich macht. Trotz seiner Eingängigkeit zeugt d...