Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom 2025 angezeigt.

AdriNalin – „feelbadmusic“: Eine Rezension

​ Musikjournalismus - ob professionell oder wie in meinem Fall als Leidenschaft - lebt von Präzision und der Fähigkeit, hinter die Oberfläche zu blicken. Bei AdriaNalins Album „feelbadmusic“ ist diese Herangehensweise nicht nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit. Weit entfernt von der schnelllebigen Oberflächlichkeit, die heute oft das Musikgeschehen prägt, präsentiert der Wittener Rapper ein Werk, das konzeptionelle Tiefe und künstlerische Vision in den Vordergrund stellt. Das Album ist ein Statement gegen die „seelenlose“ Musiklandschaft und richtet sich an Hörer, die bereit sind, sich auf eine ehrliche und ungeschönte Auseinandersetzung einzulassen...  ​Der Titel „feelbadmusic“ ist dabei nicht nur eine Provokation, sondern die programmatische Essenz des gesamten Projekts. Thematisch bewegt sich das Album in einem tiefen, introspektiven Raum, der von Selbstzweifeln, inneren Dämonen und melancholischen Stimmungen durchzogen ist. AdriaNalin nutzt seine Texte, um d...

Nuyorican Soul: Die Geschichte von Masters at Work und der Latin House Revolution

Entdecke die faszinierende Geschichte von Nuyorican Soul - das legendäre Projekt von Masters at Work, das Latin House Music revolutionierte und die Clubkultur der 90er Jahre prägte...  Wenn New York tanzt In den pulsierenden Straßen von New York City entstand Mitte der 90er Jahre ein Musikprojekt, das die Grenzen zwischen Latin Jazz, Soulful House und Underground Dance Music für immer verwischen sollte. Nuyorican Soul war mehr als nur ein Album – es war eine kulturelle Revolution, die von zwei visionären Produzenten ins Leben gerufen wurde: Little Louie Vega und Kenny "Dope" Gonzalez, besser bekannt als Masters at Work...  Was als experimentelles Nebenprojekt begann, entwickelte sich zu einem der einflussreichsten Latin House Alben aller Zeiten. Mit Kollaborationen von Jazz-Legenden wie Roy Ayers und Tito Puente bis hin zu House-Ikonen wie Jocelyn Brown schuf Nuyorican Soul einen Sound, der bis heute DJs und Produzenten weltweit inspiriert. Doch wie entstand diese...

Maurice Storrer Quartet - Foureign Language || VÖ: 22.08.2025 | Unit Records [Vinyl, CD, Digital / Contemporary Jazz]

  Mit "Foureign Language" präsentiert das Maurice Storrer Quartet sein Debütalbum auf dem renommierten Schweizer Label Unit Records und markiert damit einen bemerkenswerten Einstand in der europäischen Jazzlandschaft. Der aus Schaffhausen stammende Tenor-Saxophonist Maurice Storrer, der seine musikalische Ausbildung an der Hochschule Luzern absolvierte, etabliert sich mit diesem Werk als vielversprechende Stimme des zeitgenössischen Jazz. Das 2022 gegründete Quartett zelebriert auf "Foureign Language" einen Contemporary Jazz, der geschickt die Spannung zwischen kompositorischer Form und improvisatorischer Freiheit auslotet. Storrer, der als Komponist und Produzent des Albums fungiert, demonstriert dabei ein reifes Verständnis für Klangarchitekturen und dynamische Entwicklungen. Die bereits vorab veröffentlichten Singles "Aiming High" und "Night Out Walk" gaben bereits einen vielversprechenden Vorgeschmack auf Storrers kompositorische H...

Celebration-Time: HATTLER - Happy Birthday Baby [VÖ: Juni 2025 auf 36music]

Hellmut Hattler, der legendäre Bassist und Mitbegründer der Krautrock-Pioniere Kraan, feiert mit "Happy Birthday Baby" das 25-jährige Bestehen seines HATTLER-Projekts. Seit über vier Jahrzehnten prägt der Ulmer Musiker mit seiner charakteristischen weißen E-Bass die deutsche Musiklandschaft und gilt als einer der innovativsten Bassisten des Landes. Seine Zeit bei Kraan, die er 1971 gemeinsam mit den Wolbrandt-Brüdern gründete, legte das rhythmisch-melodiöse Fundament für seine späteren Projekte...  Das am 13. Juni 2025 erschienene Doppelalbum präsentiert sich als vielschichtiges Jubiläumswerk, das neue Kompositionen mit überarbeiteten Klassikern und Live-Aufnahmen verbindet. Die 17 Tracks spannen einen weiten Bogen von der euphorischen Titelmelodie über Anniversary-Versionen bewährter Stücke bis hin zu bislang unveröffentlichtem Material wie "Scion (Unreleased Version)". Klanglich überzeugt die Produktion durch ihren warmen, organischen Sound, der Hattle...

Von Innen nach Außen: Mikael Måni - Innermost. [VÖ: 20.06.2025 | Smekkleysa (Contemporary Jazz)]

Der isländische Gitarrist Mikael Måni, Gewinner der Islands Music Awards, präsentiert mit "Innermost" ein zutiefst persönliches drittes Album, das über das Label Smekkleysa erschienen ist. Das Werk bewegt sich gekonnt im Spannungsfeld zwischen poetischem Gitarren-Jazz und Folk und erzählt von Heranwachsen, Suchen und Erwachsenwerden... Die acht Kompositionen - von "The Raccoon and the Dog" bis "Gratitude" - sind von Månis musikalischen Helden inspiriert: Led Zeppelin, Jimi Hendrix, Sigur Rós, Debussy und Bob Dylan. Besonders bemerkenswert ist seine Interpretation von "Birthday" der legendären isländischen Indie-Combo Sugarcubes um Sängerin Björk, während alle anderen Stücke Eigenkomositionen sind. Das Album zeigt auch deutliche Rock-Elemente, ohne dabei die charakteristische Klarheit und emotionale Tiefe eines Jazzalbums zu verlieren. Die Art, wie Måni instrumentale Geschichten erzählt, erinnert dabei an die großen Songpoeten... Seine...

D/troit - Instrumentals Volume 1 [VÖ: 22.08.2025 auf Crunchy Frog]

Das dänische Instrumental-Groove-Quintett D/troit hat mit "Instrumentals Volume 1" ein faszinierendes Kapitel aufgeschlagen, das zeigt, wie zeitgemäße Instrumentalmusik klingen kann. Was als pragmatische Lösung während Leadsänger Toke Bo Nisted's temporärem Aufenthalt in Athen begann, entwickelte sich zu einem vielschichtigen Album, das die charakteristischen Stärken der Band in neuem Licht präsentiert...  Die fünf Musiker - Toke Bo Nisted (Gesang), Jackie Larsen (Bass), Mads Jensen (Keyboard & Vibraphon), Stefan Andersen (Schlagzeug & Percussion) sowie Klaus Højbjerg (Gitarren) - haben ihre intern als "Struts" bezeichneten Instrumentalstücke zu einem kohärenten Werk ausgebaut. Dabei verbindet sich ihr charakteristischer Retro-Soul-Sound geschickt mit experimentelleren Ansätzen. Besonders bemerkenswert ist dabei die stilistische Bandbreite. "Alarm", die erste Singleauskopplung, evoziert die Atmosphäre eines 70er-Jahre Heist-Movies, ...

Auf musikalischer Weltreise durch den Londoner Jazz: Kokoroko – Tuff Times Never Last [Brownswood Recordings | VÖ: 11.07.2025]

Das Londoner Jazz-Kollektiv Kokoroko , angeführt von den talentierten Musikern Sheila Maurice-Grey (Trompete/Flügelhorn/Gesang) und Onome Edgeworth (Perkussion), präsentiert mit „ Tuff Times Never Last “ ihr neuestes Werk. Veröffentlicht am 11. Juli 2025 über Brownswood Recordings , markiert dieses Album einen weiteren Höhepunkt in der Entwicklung der Band, die seit ihrer Gründung im Jahr 2014 die Grenzen des Afrobeat-Jazz neu definiert...  Sheila Maurice-Grey und Onome Edgeworth sind die kreativen Köpfe hinter Kokoroko. Ihre musikalische Reise begann 2014 in Kenia, wo sie sich während einer Kunstreise kennenlernten und die Vision für eine Band entwickelten, die traditionelle westafrikanische Klänge mit zeitgenössischem Jazz verbindet. Maurice-Grey, eine versierte Trompeterin und Sängerin, und Edgeworth, eine Perkussionistin mit einem tiefen Verständnis für Rhythmus, bilden das Herzstück des Kollektivs. Ihre gemeinsame Leidenschaft für die Musik und ihr Engagement für ...

Vertrauensvoll: Konstantin Kölmel Project feat. Nils Landgren - Confidence [VÖ: 20.06.2025 - Kölmel Konzepte]

Das Konstantin Kölmel Project , angeführt vom versierten Drummer Konstantin Kölmel, präsentiert mit „Confidence“ ein beeindruckendes Debütalbum, welches vom ersten Moment an Leben in die Bude und vor allem in die (mir persönlich manchmal auch zu verkopfte) deutsche Jazzszene bringt. Kölmel hat für dieses Projekt eine Band aus aufstrebenden, jungen Talenten der europäischen Jazzszene versammelt. Auch die Zusammenarbeit mit dem schwedischen Funk- und Jazz-Posaunisten Nils Landgren, dessen "Red Horn" auf zwei Stücken zu hören ist, unterstreicht den in jeder Phase des Albums zu hörenden und vor allem hörenswerten hohen musikalischen Anspruch des Albums... „Confidence“ - veröffentlicht am 20. Juni 2025 - ist eine exzellente Fusion aus Funk, Jazz und Soul. Der Sound ist durchweg groovig und fesselnd, was das Album sowohl für Jazz-Kenner - sofern sie Groove nicht als Graus empfinden - als auch für Neueinsteiger äußerst zugänglich macht. Trotz seiner Eingängigkeit zeugt d...

Ganz großes Kino: Luca Sapio - Black Waves – Cineastischer Vintage-Soul auf Doppel-Vinyl! | VÖ 18.07.2025, Blind Faith Records

Luca Sapio, der in Rom beheimatete Sänger, Songwriter und Produzent, hat sich in seiner nunmehr über 20-jahrigen Karriere, die erstaunlicherweise zunächst in verschiedenen Prog-Rock-Bands begann, in der Welt des italienischen R&B und Souls einen herausragenden Namen gemacht. Sapio hat dabei seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, mit Größen verschiedener Genres zusammenzuarbeiten und eine tiefe, gefühlvolle Musik zu schaffen, die von der Vergangenheit inspiriert ist, aber fest in der Gegenwart verankert bleibt. Als Inhaber von Blind Faith Records prägt er nicht nur seinen eigenen Sound, sondern auch die musikalische Landschaft um sich herum...  Sein mit Spannung erwartetes neues Album, „Black Waves“, das am 18. Juli 2025 auf Blind Faith Records erscheint, ist ein von der italienischen Tradition der cineastischen Vintage-Soundtracks mitinspiriertes, sich aber keineswegs darauf beschränkendes Soul-Album, welches tief in Themen wie soziale Gerechtigkeit, Liebe und Selbs...

The Interlaken Tapes - EP1 & EP2 [Bureau Platiruma!!! | VÖ: Juni 2025]

Was macht man, wenn man sich nicht zwischen Schwarz und Weiß entscheiden kann? Klar, man nimmt beides...  So jedenfalls ging es mir mal wieder. Klarer Fall von Analyse-Lähmung - zumindest bei der Entscheidung, welches der LP-Cover mir besser gefällt. Der kurz aufblitzende interne Einwand "dann nimm doch das mit dem Obi!" versprach auch nur den Bruchteil einer Sekunde den erhofften Entscheid. So durfte ich mich dann über beide Ausgaben freuen, die da aus dem " Bureau Platiruma!!! " in mein Postfach einflogen... Eine Vinyl-Veröffentlichung, die hypnotisiert und herausfordert – die gesammelten Werke von Gorden Spangardts Projekt " The Interlaken Tapes " erschienen Anfang Juni 2025 auf Bureau Platiruma!!! und bieten eine faszinierende Reise durch aufregend-minimalistische Klanglandsphären...  Manchmal sind es die unerwarteten Begegnungen, die den nachhaltigsten Eindruck hinterlassen. So geschehen am 3. Januar 2025, als im Rahmen des Club Montreux -...

Wie verhext: Monika Roscher Bigband - Witchy Activities - Live [VÖ: 20.06.2025 | Zenna Records]

Die Monika Roscher Bigband präsentiert mit "Witchy Activities - Live" ein beeindruckendes Vinyl-Album, das gerade am 20. Juni 2025 über Zenna Records veröffentlicht wurde. Ich muß gestehen, das ich die Monika Roscher Bigband noch nicht kannte und mich das Album anfangs gar nicht so angefixt hat. Stellenweise wirkte auf mich die Mischung verschiedenster Spielarten der Musik fast überfordernd. Das ich zunächst gar dachte, ich würde die gute Björk als Vokalistin ausmachen und mir manche Sequenzen auf dem Live-Album zunächst fast cabaretartig vorkamen, hätte mich beim Anhören eines Streams oder einer digitalen Hörprobe des Albums zum weiterskippen veranlasst. Aber da ich physische Tonträger prinzipiell mindestens einmal ganz durchzuhören pflege, wurde die Scheibe mit ihren komplexen Nuancen und ihrer immer wieder aufblitzenden rohen Energie von Minute zu Minute interessanter...  Das Album ist eine sorgfältig kuratierte Reise durch die dynamische Klangwelt einer solc...

Miriam Hanika - Innenleben [VÖ: 6.6.25 | Louise]

Zumindest für diesen Blog mal was komplett anderes, aber auch nicht weniger interessant, ist Miriam Hanikas jüngstes Werk, „ Innenleben “, das am 6. Juni 2025 auf ihrem eigenen Label LOUISE erschienen ist. Das Album welches hier in seiner Vinyl-Inkarnation vorliegt, markiert einen neuen Abschnitt in der musikalischen Laufbahn der vielseitigen Künstlerin. Mit diesem fünften Album präsentiert Hanika eine tiefgründige und ausdrucksstarke Sammlung von Stücken, die sich durch ihre klangliche Tiefe und ihre kontrastreiche Gestaltung auszeichnen...  Das Album, das in Eigenregie mit 18 Musiker*innen aufgenommen wurde, stellt die Frage nach Identität in einer zunehmend entfremdeten Welt in den Mittelpunkt. Hanika, bekannt als Sängerin, Oboistin und Poetin, bricht mit „Innenleben“ aus konventionellen Mustern aus und folgt ihrer eigenen künstlerischen Vision. Die Produktion zeugt von einer bemerkenswerten Reife und einem feinen Gespür für atmosphärische Dichte, die den Hörer auf ...

Jeremiah Chiu & Marta Sofia Honer – Different Rooms: Eine musikalische Erkundung urbaner Klanglandschaften

Am 20. Juni 2025 veröffentlichen Jeremiah Chiu und Marta Sofia Honer ihr mit Spannung erwartetes zweites Album als Duo, " Different Rooms ", über das renommierte, manchmal gar berüchtigte Label International Anthem Recording Company. Das Duo, bekannt für seine Verschmelzung von elektronischen und akustischen Elementen, setzt mit dieser Veröffentlichung seine gemeinsame, an Genregrenzen nicht haltmachende musikalische Reise fort, die mit dem gefeierten Debüt "Recordings from the Åland Islands" im Jahr 2022 begann...  Jeremiah Chiu ist ein in Los Angeles ansässiger Künstler, Synthesist und Komponist elektronischer Musik, dessen Arbeit sich durch die Verwendung analoger und digitaler Synthesizer, Sampler und Computer auszeichnet, um warme, organische Klanglandschaften zu schaffen. Er ist auch als Grafikdesigner tätig und war eine prägende Figur in der improvisatorischen und experimentellen Musikszene Chicagos. Marta Sofia Honer , ebenfalls in Los Angeles...

Thomas Lüthi's Biwak: "Bellevue" – Ein atmosphärisches Meisterwerk zwischen Tradition und Innovation

Das neue Album "Bellevue" von Thomas Lüthi's Biwak beeindruckt von Beginn an durch seine freiräumige Klanglandschaft, die Genregrenzen innerhalb und ausserhalb des Jazz scheinbar mühelos überschreitet, ja durchschreitet. Mit dieser am 30. Mai 2025 im Eigenvertrieb erschienenen Veröffentlichung beweist das Ensemble ein außergewöhnliches Gespür für musikalische Nuancen ohne sich in irgendeiner Ecke zu verfangen oder allzulange aufzuhalten...  Schon der Opener "Bellevue" setzt den Ton für das, was folgt. Sich langsam entfaltende, filigrane und den Hörer in eine hypnotische Klangwelt entführende Arrangements. Lüthis Kompositionstalent zeigt sich besonders in der Art, wie er traditionelle Elemente mit experimentellen Ansätzen verwebt. Die Balance zwischen vertrauten Sequenzen und überraschenden Wendungen hält die Spannung über die gesamte Spielzeit aufrecht...  Die Stücke des Albums entwickeln sich organisch und schaffen eine zusammenhängende musikalische...

Little Simz - Lotus [VÖ: Juni 2025, AWAL Recordings]

Little Simz ’ neues Album " Lotus " ist reine Poesie in Rap-Form – die britische Ausnahmekünstlerin (@littlesimz) überzeugt wieder mit messerscharfen Lyrics, die zwischen Verletzlichkeit und ungefilterter Stärke pendeln. Trotz der Trennung von dem langjährigen Producer Inflo, entfaltet das Werk eine hypnotische Atmosphäre, wo jeder Track wie ein eigenes Kunstwerk wirkt...  "Lotus" steht für ein Album mit starkem Pop-Appeal unter Zuhilfenahme von Funk & Soul-Elementen - ohne das Little Simz die Bodenhaftung zur Straße verlässt. Die Songs sind vollgepackt mit musikalischen Gästen. Packend erzählt über Beats, die mal zerbrechlich, mal wuchtig pulsieren. Hier wird Rap wieder zur Selbstreflexion und Gesellschaftskritik, wie man es von Little Simz gewohnt ist – kein Wunder, dass sie längst als eine der wichtigsten Stimmen des Genres gilt... Little Simz @ Instagram

Klaus Michel - Strange Future: Ein tiefgründiges Klanguniversum [VÖ: 10.06.2025]

Mit „Strange Future“ präsentiert der aus Keidelheim, Rheinland-Pfalz, stammende Musiker Klaus Michel sein mittlerweile sechstes Soloalbum und entführt seine Hörer in ein vielschichtiges Klanguniversum. Das Album, das am 10. Juni 2025 veröffentlicht wurde, ist ein Zeugnis Michels anhaltender künstlerischer Reife und seiner Fähigkeit, tiefgründige Emotionen in musikalische Formen zu gießen. Als Singer-Songwriter, der sowohl die Texte als auch die Musik selbst schreibt, bietet Michel auf „Strange Future“ ein intensives und alles andere als normales Rockalbum an...  Der Opener „Dreaming Of Los Angeles“ setzt den Ton für das Album. Er ist ein atmosphärischer Einstieg, der den Hörer sofort in Michels Welt zieht. Direkt darauf folgt der Titeltrack „Strange Future“, ein Song, der die thematische Essenz des Albums einfängt und Michels charakteristischen Stil – eine Mischung aus Americana, Psychedelic Rock, Alternative und klassischem Singer-Songwriter-Sound – eindrucksvoll zur G...

Großes Kino: Calibro 35 - Exploration [VÖ :2.Juni 2025, Record Kicks]

Calibro 35 , die 2007 in Mailand gegründete italienische Band, hat sich über die Jahre einen Namen als Meister des Cinematic Funk gemacht. Ihre Musik ist tief verwurzelt in den Soundtracks italienischer Polizeifilme und Giallo-Thriller der 1960er und 70er Jahre.  Ihre Fähigkeit, Vintage-Sounds mit modernen Elementen zu verbinden, hat ihnen den Ruf eingebracht, den "Crimefunk" neu definiert zu haben. Mittlerweile hat sich daraus eine sehr beeindruckende Diskografie ergeben, die sowohl Studioalben als auch Filmmusiken umfasst... Mit ihrem neuesten Album "Exploration", das am 2. Juni 2025 auf Record Kicks erschienen ist, begeben sich Calibro 35 auf eine weitere klangliche Expedition und zurück in den Schoß von Record Kicks, nachdem sie ihr letztes Album bei Univeral veröffentlicht haben. Das Album ist (natürlich) eine Hommage an die goldene Ära der italienischen Filmmusik. Einflüsse von Piero Umiliani oder auch  Lalo Schifrin sind unverkennbar. Dies verleih...

Intime Songwriter-Poesie mit feuriger Seele: Colletti - Anything That Burns [Album, Barhill Records, VÖ: 09.05.2025]

Colletti, die aus Saarbrücken stammende Singer-Songwriterin, überzeugt mit einer Stimme, die zwischen zerbrechlicher Melancholie und kraftvoller Leidenschaft schwankt. Ihre Musik verbindet akustische Tiefe mit indie-folkiger Eleganz, getragen von Texten, die persönliche Abgründe und hoffnungsvolle Funken ausloten. Auf "Anything That Burns" gelingt ihr ein Album, das Intimität und universelle Emotionen meisterhaft vereint...  Das Werk besticht durch eine warme, ungekünstelte Produktion, die Collettis rauchige Stimme und die kunstvollen Gitarrenarrangements in den Vordergrund stellt. Die Songs wirken wie kleine, fein geschliffene Dramen – mal düster-versponnen, mal mit aufrichtiger Wärme. Dabei bleibt die Balance zwischen singer-songwriterischer Reduktion und subtilen, genreübergreifenden Experimenten stets stimmig. "Anything That Burns" ist ein Album für ruhige Stunden, das unter die Haut geht – ohne Pathos, aber mit großer emotionaler Wucht...

Was reimt sich auf Arsxxloch?: Battle Rap - Die Kunst der Beleidigung, von Rafael Schmauch [Ventil Verlag, 2025, ISBN 978-3-95575-238-5]

Rafael Schmauchs "Battle Rap - Die Kunst der Beleidigung" bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt des Battle Rap. Für Leser, die wie ich bisher nur oberflächliche Berührungspunkte mit dieser Subkultur hatten – beispielsweise durch YouTube-Videos – öffnet das Buch eine Tür zu einer Szene, die von sprachlicher Akrobatik, scharfzüngigem Witz und einer einzigartigen Form des verbalen Wettkampfs geprägt ist. Schmauch, auch bekannt als Papi Schlauch, ist ein Kenner der Materie. Sein Buch ist reich an Details und zeugt von einem tiefen Verständnis für die Geschichte, die Regeln und die Protagonisten des deutschen Battle Rap. Er nimmt den Leser mit auf eine Reise von den Anfängen bei "Feuer über Deutschland" bis hin zu den heutigen Hype-Events...  Die Beschreibungen der einzelnen Battles sind lebendig und vermitteln ein Gefühl für die Energie und die Spannung, die diese Veranstaltungen ausmachen. Gerade diese Detailtreue, die das Buch so informativ mach...

Zwischen Selbstfindung und Gesellschaftskritik: Alma Naidu - Redefine" | (Leopard Records, VÖ: 23.05.2025)

In einer Musiklandschaft, die von flüchtigen Trends und oberflächlichen Produktionen geprägt ist, wirkt Alma Naidus zweites Album "Redefine" wie ein wohltuender Kontrapunkt. Die 1995 in München geborene Sängerin, Komponistin und Multiinstrumentalistin hat sich seit ihrem Debüt "Alma" (2022) einen Namen in der deutschen Jazzszene gemacht und präsentiert nun ein Werk, das sowohl musikalisch als auch inhaltlich zum Sprung ansetzt...  "REDEFINE marks a new chapter in my music, sound, and my identity as an artist", verkündete Naidu im Februar 2025 bei der Albumankündigung. Diese Neuerfindung ist mehr als ein Marketing-Slogan – sie durchdringt jeden Aspekt des Albums. Vom subtil veränderten visuellen Erscheinungsbild bis hin zur musikalischen Ausrichtung spürt man die bewusste Weiterentwicklung einer Künstlerin, die ihre Stimme gezielt einsetzt. Das selbstproduzierte Album, entstanden in Zusammenarbeit mit Bassist Florian Stierstorfer, vereint Jazz-F...

The Satellite Year - Shipwreck | VÖ: 30.05.2025 auf Barhill Records

Mit „Shipwreck“ kehrt The Satellite Year zurück – nicht nur zum alten Namen, sondern auch zur emotionalen Wucht, die sie einst auszeichnete. Das Album vereint düstere 80s-Synth-Klänge, Postpunk-Attitude und klassisch-rohen Emo zu einem stimmigen Ganzen. Die Songs sind teilweise noch als Atlanta Arrival entstanden und die eingängigen Refrains bleiben. Doch der Sound hat sich gewandelt. Mal zerbrechlich, mal kraftvoll, immer mit diesem unverkennbaren Gespür für diese machtvollen Melodien...   Barhill Records, das aufstrebende Indielabel aus dem Saarland, wurde Anfang 2017 von Kai Florian Becker gegründet und präsentiert hier ein starkes Album, das Vergangenheit und Gegenwart verbindet – ohne dabei in Nostalgie zu ertrinken. The Satellite Year beweisen: Auch nach Jahren und Namenswechseln haben sie noch etwas zu sagen. Band und Label beweisen mit dieser Veröffentlichung einen Beweis für ihr Gespür für vielschichtige Musik. Und „Shipwreck“ ist hierfür ein ausdrück...

Hamburgs Soul-Sensation kehrt zurück auf die Bühne: Die Angels of Libra kündigen Herbsttour 2025 an!

Die Nachricht, auf die Soul-Enthusiasten und Musikliebhaber sehnsüchtig gewartet haben, ist endlich da: Angels of Libra sind zurück!  Das international besetzte Soul-Kollektiv aus Hamburg bereitet sich auf eine atemberaubende Herbsttour vor, die alles bisherige in den Schatten stellen könnte. Mit einem brandneuen Album und einer spektakulären Show im Gepäck, verspricht diese Tour ein großartiges Erlebnis zu werden... Wer die Angels of Libra schon einmal live erlebt hat, weiß, dass ihre Auftritte weit mehr als gewöhnliche Konzerte sind. Die Besucher erwartet eine achtköpfige Band mit erstklassiger Bläsersektion und mitreißenden, elektrisierenden Soul-Sound. Die Energie, die diese Gruppe auf der Bühne entfesselt, muss man einfach selbst erlebt haben – Gänsehaut und Tanzekstase sind garantiert...  Die Tour beginnt mit einem Halloween-Special am 31. Oktober in der Hamburger Motte, gefolgt von einem zweiten Konzert am selben Ort am 1. November. Anschließend geht es weit...

LEMON - Live at Club Montreux - Flöz K, Werne [02.05.2025]

Bereits zum vierten mal warem Lemon aus Amsterdam zu Gast in Werne. Und wieder mal war es für alle Beteiligten ein lohnender Abend. Das Flöz K war trotz weiterer Veranstaltungen in der Stadt recht gut gefüllt. Die Niederländer bieten eine großartige Mixtur aus Psychedelic Pop und Indie mit starken Madchester-Bezügen. Nicht ganz umsonst umschreibt die Band ihren musikalischen Kosmos leicht abgewandelt auch als NEDchester. Und ich finde , das passt sehr gut. Die Band war auch bereits als Vorband bekannter Genre-Größen wie Primal Scream, den Stereo MCs oder auch den Charlatans auf der Bühne...   Und live auf der Bühne merkt man ihnen diese Erfahrung auch deutlich an. Zum einen weiß die Band genau, wie sie mit dem Publikum umzugehen hat, um dieses auf ihre Seite zu ziehen. Zum anderen bieten Lemon von Beginn an eine unheimlich intesive Livepräsenz, bei der es beinahe unmöglich ist, einfach reglos zu verharren. Die Songs beamen einen unmittelbar in die Zeit der Stone Roses oder ...

Comeback mit Biss und Tiefgang: EA80 - ·· (Stecker) | VÖ: 24.04.2025 / Major Label

   EA80 beweisen mit ihrem neuen Album »·· (Stecker)«, dass Deutschpunk nichts von seiner Wucht verloren hat. Die Mönchengladbacher Urgesteine kehren nach Jahren zurück – düster, melodisch und überraschend vielseitig.  Und ziehen wie eh und je völlig unbeirrt ihr Ding durch...  Die 13 Tracks pendeln zwischen rohem Hardcore-Punk und experimentelleren Momenten wie dem psychedelischen »Scherbe«. Die typische EA80-Atmosphäre – dreckige Gitarren, monotone Bassläufe und Junges markante Stimme – ist sofort erkennbar, doch das Album wagt auch neue Wendungen und überrascht mit manchmal fast swingendem Groove und Noise-Rock-Elementen...  Die Vinyl-Ausgabe (erhältlich als weiße Limited Edition) unterstreicht den rauen Charme der Produktion. Der fast schon seit jeher aggressiv vorgetragende Minimalismus, wenn nicht gar Nihilismus, äußert sich auch immer wieder in der spartanischen Erscheinung der Band und ihrer Produktionen. Die sonst oft üppig vollgeschriebenen...

"Eieieieiei...": Egg Benedict – Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen (Tapete Records, VÖ: Mai 2025)

Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen (DLDGG) kehren zurück – und wie! Mit "Egg Benedict" legen Carsten Friedrichs und seine Mitstreiter ein Album vor, das sich wie ein sommerlicher Spaziergang durch eine surreal-nostalgische Parallelwelt anfühlt. Mal melancholisch, mal verspielt, aber stets mit einem Augenzwinkern, beweist die Hamburger Band erneut, warum sie zu den charmantesten Combos der deutschen Indie-Pop-Landschaft zählen...  Schon das physische Produkt überzeugt: Die Deluxe-Edition der Vinylversion kommt im edlen Gatefold-Sleeve daher, inklusive Bonus-7"-Single, beide Pressungen in schneeweißem Vinyl – limitiert auf 500 Exemplare. Ein Hingucker für Sammler. Aber auch auf schwarzem Vinyl im einfachen Sleeve, sowie auf der CD- und Digitalversion werden (bis auf die Tracks der 7") natürlich dieselben musikalischen Köstlichkeiten bereit gehalten...  Der Opener "Es ist immer Sommer irgendwo" - dem ein oder anderen von der letztjährigen Vorab-S...