Direkt zum Hauptbereich

Posts

Neil Cowley Trio - Rooster Was A Witness

Debüt-Album: The Credits - It`s Not Where You`re From! It's Where You`re At!

Das scheinbar immerwährende Modrevival bringt eigentlich seit Ende der 70er immer und immer wieder kleine und größere musikalische Lichtblicke hervor. Einfach nicht tot zu kriegen das Ding und das ist auch gut so. Die Geschichte von The Credits begann 2008 an der Südküste Englands in Worthington. Eine mittelgroße Küstenstadt umweit von - wie passend - Brighton. Dort starteten Steve T Standing und John "Sherb" Standing die Gruppe als Mod-Coverband. Doch bis zur ersten Veröffentlichung dauerte es noch ein Weilchen. Genauer gesagt bis 2012 und der ersten Single “London’s Calling". 2014 folgte die zweite Single. " For England " war ein Fußball-Song anlässlich der damaligen WM, der auch weiträumiger Beachtung und Spielzeit im BBC-Radio Sussex einbrachte. 2015 dann mit " Standing In The Shadows " Single Nummer 3. Und nun seit Februar 2018 endlich das Debüt-Album "It`s Not Where You`re From! It's Where You`re At!", welches auf CD und als Vi...

Zum Ende alles auf Anfang: Seltsame Zustände als Re-Release (VÖ: 02.03.2018, Reptile Music)

Musikalisch ohnehin und auch im zeitlichen Kontext eigentlich genau meine Einflugschneise, muss ich dennoch gestehen, dass das Re-Release des 1984 erschienenen Albums der Formation Seltsame Zustände bei mir eine gravierende Bildungslücke offengelegt hat. Hinter dem gleichnamigen Projekt steckt neben Karl Hamacher und Silvio Franolic, mit Thomas Elbern eine Instanz der deutschen Indie- u. New Wave-Szene. Alle drei Musiker sind mehr oder weniger bekannt durch ihre Teilnahme an der legendären Wave-Band Escape With Romeo . Elbern ja zudem noch durch seine (kurze) Zeit bei Pink Turns Blue , sowie als einflussreicher Radiomoderator der in den End-80ern und bis Mitte der 90er nicht ganz unwichtigen WDR1-Sendung " Graffiti ", mit der er zu einem wichtigen Förderer unabhängiger Musik in Deutschland wurde. Und nun, nachdem nach über 30 Jahren Existenz das Ende von Escape With Romeo mit einer großen Abschiedstour eingeläutet wird, veröffentlich das Kölner Underground-Label Reptile ...

New Release: Dead Leaf Echo - Beyond.Desire (VÖ: 09.03.2018, Reptile Music)

Fünf Jahre nach ihrem Debütalbum "Thought And Language" erschien gerade soeben der zweite Longplayer des Brooklyner Quartetts Dead Leaf Echo auf dem Kölner Label Reptile Music . Der Sound lehnt sich genretypisch stark an den Dreampop-Shoegaze-Sound der Bands im Umfeld des Kultlabels 4AD an. Und hätte ich es nicht besser gewusst, hätte ich die Band zum Beispiel bei felte records verortet, die mit ihren Bands für einen ähnlichen Sound stehen. Treibende, atmosphärisch dichte Klangteppiche, die von einer großen Dynamik und sehr schönen Melodien getragen werden. Produziert wurde das Album von Guy Fixsen, der bereits auch schon mit Slowdive oder My Bloody Valentine gearbeitet hat. Insgesamt ein durchgängig starkes Album, welches in den USA bereits im letzten Jahr auf Moon Sounds erschienen ist. Nun auch als Vinyl und als CD bei uns. Ab Mai 2018 werden Dead Leaf Echo auch wieder in Europa unterwegs sein. Unter anderem mit einem Auftritt beim  Wave-Gotik-Treffen in Leip...

The Chords (UK) // The Tube Club // Düsseldorf in Düsseldorf, 01.06.2018, The Tube

The Chords (UK) // The Tube Club // Düsseldorf in Düsseldorf, 01.06.2018, The Tube Dabei! :-)))