Direkt zum Hauptbereich

Posts

Gleisarbeiten: Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen in Münster, Gleis 22 [08.09.2023]

. Über die sehr beachtlichen Performance-Qualitäten bei Ihren Liveauftritten habe ich in den letzten Jahren sicher genug geschrieben. Meine hohe Meinung dazu hat sich diesbezüglich auch nach diesem Gig nicht verändert. Ein Konzert der Liga zu besuchen, ist ein bisschen wie der langerwartete Besuch bei guten Freunden. Umso besser an einem Freitag - umso besser im Gleis 22... Wer nach einem Auftritt der Liga noch miese Laune hat, dem ist vermutlich auch generell nicht mehr zu helfen. Das Song-Repertoire ist gleichbedeutend mit einer Art Best-Of-Auswahl, bei der es letztlich nahezu egal ist, welche Wahl da getroffen wurde. Ich wüsste keinen der je auf Platte gepressten Songs, der nicht das Potential für eine Best-Of der Gentlemen hätte... Highlights eines jeden Auftritts sind neben der grandiosen musikalischen Performance und der begeisternden Bühnenpräsenz der gesamten Truppe, die Skits zwischen den Songs und die dabei oft entstehenden Interaktionen mit Publikum und Fans. Das macht einf...

Family *5 LP - Heinweh || VÖ: 2023, lim. grey Vinyl || Blitzkrieg Pop

Zehn handverlesene, deutschsprachige Klassiker - mit einem Begleitwort von Peter Glaser - welcher in zwei unterschiedlichen Versionen auf Vinyl erschienen ist. Zunächst nutze die Gelegenheit mal für ein großes Lob bezüglich der neuen Family *5-Scheibe... Einfach in allen Belangen eine großartige Platte. Nicht nur inhaltlich-musikalisch, das war bei Family *5 durchaus erwartbar. In erster Linie aber auch, weil es sich um ein qualitativ ein echt hochwertiges Produkt handelt. Erstklassig gepresst - null Störgeräusche und soundtechnisch nahezu perfekt... Ein echts Hörvergnügen... Mir persönlich liegt die Version 1 vor, die ich damit auch nur bewerten kann...  Version 1>> Full Color Gatefoldcover Diese Version kommt in grauschleierfarbenem Vinyl und mit einem Stückchen Putz von der Bühnenwand des legendären, alten Ratinger Hofes, damals eingesammelt von Thomas Wommelsdorf. Nummeriert...  Version 2>> Auf 99 Stück limitierte Version im Linoleumdruck. Diese Variante kommt in über...

Und noch'n Bureau: Bureau Platiruma - eine Labelpräsentation!

Bureau Platiruma - Mehr Indie geht kaum!  Die Story könnte glatt auch mit "Es war einmal..." beginnen. Und da der kreative Kopf des Labels... Nein! Nicht Herr Wade! - sondern Sebastian Voss, mir auf meine Frage nach einem kurzen Abriss der Labelhistorie einen Text geschickt hat, den ich nicht mal annähernd besser zu Papier gebracht hätte, halte ich es für gerechtfertigt und angebracht, euch diesen nicht vorzuenthalten und nachfolgend in der Urform zu präsentieren. Sozusagen als 12"-Maxi-Zitat... >>> Anfang der 90er Jahre gründete die (fiktive) mazedonische Poplegende Pavel Pavlakovic das Lo-Fi-Indielabel Platiruma!!! Wobei die Münsteraner Popfans Sebastian Voss und André Bosse sämtliche ihrer auf einem TASCAM-Vierspurgerät aufgenommenen eigenen Kassettenproduktionen mit diesem Gütesiegel versahen, um dem Traum vom „Plattenruhm“ näherzukommen. Nach längerer kreativer Pause, begann Sebastian 2017 wieder mit Homerecording - und so kam es auch zu einer Re-Aktivierun...

Out now: Nina Simone - You've Got To Learn || Verve Records, UMe | VÖ: Juli 2023

Beworben wurde die "neue" Platte von Miss Simone ja schon etwas hype-artig. Von "Nina in Höchstform" war die Rede. Nun gut, das Positive vorweg: Das Album ist ganz nett und gut hörbar. Aber auch alles relativ unspektakulär. Und hält man sie gegen das Licht der eigentlichen simoneschen Strahlkraft, wirkt sie in manchen Momenten vielleicht sogar ein wenig langweilig. Irgendwie wie ein leicht enttäuschendes 0-0 beim Fußball. Nicht richtig gut, aber eben auch nicht schlecht. Kann man kaufen, muß man aber nicht...

Essay: *Ich habe das alles schon tausend mal gesehen* - Ein Blick auf die Fehlfarben, Teil 1

A m Anfang stand der Punk. Allein die Tatsache, dass man sich als deutsche 77'er Punkband der ersten Stunde nach einem Lou Reed-Stück als Charley's Girls betitelt, zeigt eigentlich dass der Bezug zum Punk hier anfänglich eher in der amerikanischen Punk-Avantgarde, denn in der gerade erst gezündeten britischen Punk-Explosion herzustellen ist. Die Düsseldorfer Band um  Franz Bielmeier , in der auch  Jürgen "Muscha" Muschalek († 2003),  Markus Oehlen ,  Peter Stiefermann und eben Peter Hein zur Besetzung gehörten, kann man mit Fug und Recht als Pioniere des Punkrock in Deutschland bezeichnen. Keimzelle und Nukleus war der Ratinger Hof , unweit der D'dorfer Altstadt. 1977 hatte Carmen Knoebel , Inhaberin der Lokalität, diese in eine Festung des nihilistischen Minimalismus verwandelt. Hell, grell, kahl und furchteinflössend für alle, die in der nun über Deutschland hereinbrechenden Bewegung , das Ende des Abendlandes sahen. Da ich selbst kein Musiker bin, kann...