Direkt zum Hauptbereich

Endlich aufgeklärt: How to Keep a Record Collection Safe!











Endlich ist es soweit! Jahrzehntelange Feldforschungen an Abertausenden von Probanden haben nun ein Ergebnis zutage gefördert, auf das alle Welt gewartet hat. Bei der Bewahrung eines allgemeinen Kulturgutes, ist der Wissenschaft ein entscheidender Schritt gelungen. Millionen verstaubter Tonträger aus in PVC gepressten Rillen, mit Darbietungen meist musikalischer Formate, die aufgrund mangelnder Sachkenntnisse ihrer Besitzer in feuchten Kellern, unaufgeräumten Regalen oder oft gar in ungeeigneten Kartonagen auf Dachböden dem Verfall gewidmet waren, sind nun für die Ewigkeit oder doch zumindest für weitere Jahrhunderte vor eben diesem und dem deckungsgleich einhergehenden, kulturellen Verlust gerettet...

Ganze Scharen von Tontechnikern, Musikwissenschaftlern, Kunststoffformgebern, Lagerfacharbeitern und sonstigen Menschenrechtlern, haben nun dieses Ergebnis in Form einer ausgefeilten und methodisch-didaktischen Dokumentation, auf Grundlage der vorliegenden empirischen Studien angefertigt. Das Ergebnis lässt sich unter folgendem Link abrufen:


Nun kann wirklich niemand mehr behaupten, er hat es nicht besser gewusst! ;-)

Aktuelle Top-Inhalte:

The Glade - The World Through Your Eyes

Celebration-Time: HATTLER - Happy Birthday Baby [VÖ: Juni 2025 auf 36music]

Auf musikalischer Weltreise durch den Londoner Jazz: Kokoroko – Tuff Times Never Last [Brownswood Recordings | VÖ: 11.07.2025]

Ganz großes Kino: Luca Sapio - Black Waves – Cineastischer Vintage-Soul auf Doppel-Vinyl! | VÖ 18.07.2025, Blind Faith Records

D/troit - Instrumentals Volume 1 [VÖ: 22.08.2025 auf Crunchy Frog]