Direkt zum Hauptbereich

Copa90: Casuals - The Last Subculture in English Football


Entstanden in den späten 70ern/frühen 80ern, ist der Begriff des Casuals als subkulturelle Erscheinung in der deutschen Öffentlichkeit immer noch weitgehend unbekannt. In der Regel würde man das Phänomen hier als Hooligans bezeichnen, was nicht falsch, aber auch nicht so ganz richtig ist. Viele Parallelen in der Erscheinung und dem Auftreten, lassen sich auch zur Mod-Szene ziehen. Fußball, Riots, Arbeiterklasse, Mode, Musik ist wohl die Mixtur, aus der sich die allermeisten Jugendbewegungen speisen. Auch bei der durchaus kontrovers zu betrachtenden Subkultur der Casuals ist das nicht anders. Vielleicht ist der Gewichtung auf Mode noch bei den Casuals noch etwas schwerwiegender. Einen kleinen Eindruck, worum es bei den Casuals geht, gewinnt man bei dem Video (englisch) vom YT-Chanel "Copa90", des gleichnamigen, vom Fußball und vor allem seinem Drumherum berichtenden Webauftritts...



Aktuelle Top-Inhalte:

Angels Of Libra – Tourabschluss im Ratinger Hof, DüsseldorfSoul-Revue im legendären Altstadt-Club

Zwischen Selbstfindung und Gesellschaftskritik: Alma Naidu - Redefine" | (Leopard Records, VÖ: 23.05.2025)

Brausis drehen auf - „Wenn Punk plötzlich groovt – und alles Sinn ergibt“: Brausepöter - Frei Von All Dem Hier [14.11.2025 || NWE Musik]

Die Architektur der Resonanz: Simon Popp - Trio [VÖ : 17.10.2025 auf Squama Recordings]

Angels Of Libra & The Everettes on Tour 2025 - Soul & Funk aus Hamburg und Berlin...