Direkt zum Hauptbereich

Die Weite des Raums: Ummagma - Frequency (VÖ: 13.11.2015)













Um es auf den Punkt zu bringen: Ummagma ist es hier gelungen, ein Mini-Album voller großartiger Klanglandschaften zu kreieren. Das kanadisch-ukrainische Duo, bestehend aus Shauna McLarnon und Alexander Kretov, erschafft Dreampop/Ethereal wie aus den Hochzeiten des Kultlabels 4AD und erzeugt mit seiner Musik sehnsüchtige Stimmungen nach Ferne und den fiktiven Blick in die Weite und den Raum. Aber trotz der Kühle der Situation, fühlt es sich dabei an, als hätte man einen warmen und schützenden Mantel an. Mein persönlicher Favorit ist der Titel "Lama", der im Verlauf des Songs immer mehr an Kraft zulegt und nicht nur in der Originalversion hervorsticht, sondern auch in den 3 Remixen von Robin Guthrie (Cocteau Twins), Malcolm Holmes (OMD) und der Band Lights That Change (die hier auch schon besprochen wurde). In allen Belangen eine "coole" Scheibe...



Aktuelle Top-Inhalte:

AdriNalin – „feelbadmusic“: Eine Rezension

Umsonst & Draußen: Flöz sKa 2025 - Open-Air - THE SLAPSTICKERS (Brühl) am Freitag, 5. September 2025 im Flöz K Werne

Zwischen Selbstfindung und Gesellschaftskritik: Alma Naidu - Redefine" | (Leopard Records, VÖ: 23.05.2025)

Klang gewordener Tagesanbruch: Sven Wunder - Daybreak [Contemporary Jazz / VÖ: 26.09.2025 auf Piano Piano Records]

Nuyorican Soul: Die Geschichte von Masters at Work und der Latin House Revolution