Direkt zum Hauptbereich

Mod Revival around 1980...

[m] Ob das Mod Revival Ende der 70er jetzt bereits 1977 mit dem Debütalbum "In The City" von The Jam begann oder erst 1979 mit dem Start des Films "Quadrophenia" so richtig los ging, ist wie immer in solchen Fällen diskussionswürdig. Unstrittig ist aber, dass in Zuge dieser zweiten Welle einer der größten und wichtigsten Subkulturen Britanniens, auch eine Vielzahl junger Bands auf den Plan trat, die die musikalischen Wurzeln zu den 50ern und 60ern mit den Klängen der gerade stattgefundenen Punkexplosion mischten und eine ganz eigene und smarte Version von Punkrock spielte. Genau genommen gehört die musikalische Ausdrucksform des Mod-Revivals zum Postpunk. Vermutlich wird aber auch diese Behauptung wieder zu unendlichen Diskussionen führen. Unbestreitbar dürfte aber der Fakt sein, das es sich hier einfach um grandiosen Sound handelt und deshalb hier und jetzt ein visueller Reminder in Form einer handvoll Bands, die den damaligen Spirit wiedergeben...











Aktuelle Top-Inhalte:

Zwischen Selbstfindung und Gesellschaftskritik: Alma Naidu - Redefine" | (Leopard Records, VÖ: 23.05.2025)

HUAH! - ICH MÖCHTE AUF DEINEM PLATTENTELLER LIEGEN (1992 - 1988) || VÖ: 26. September 2025, Tapete Records

Reflections from Kreuzberg: Grateful Cat - Ready To Go Anywhere [VÖ:17.10.2025 || Waterfall Records]

Soul mit Haltung: Sladek - Things Gotta Change [VÖ: 24.10.2025 | SLDK Records]

Zum Schluß noch ein Klassiker: Saint Etienne – International (HVNLP240 /Heavenly Records)