Direkt zum Hauptbereich

Posts

Tipp: Nubya Garcia - Nubya's 5ive // jazz re:freshed // VÖ:2017 (Vinyl, CD, MP3)

E ine Reise zurück in die frühen 60er des Jazz, aber dennoch kein bisschen angestaubt, sondern frisch und agil. Während ich ansonsten bei den jungen Wilden der Londoner Jazzszene und speziell beim Label jazz re:freshed eher einen zeitgenössischen Sound mit Breakbeats, Elektro-Funk, Hip-Hop und eher futuristischere Anleihen erwarte, klingt dieses brilliante Album eher wie eine kleine Zeitreise in die Tage eines John Coltrane, zu Zeiten von Giant Steps, Lush Life oder My Favourite Things. Die mehr als talentierte Tenorsaxophonistin Nubia Garcia hat bei diesem Album aber auch eine ganze Reihe von Könnern mit an Bord, die im Prinzip eine Quintessenz der Londoner Jazzszene darstellt. Im Einzelnen sind das Daniel Casimir am Bass, Femi Koloeso und Moses Boyd an den Drums, Joe Armon-Jones am Piano, Sheila Maurice-Grey an der Trompete und Theon Cross  an der Tuba. Und das hier gerade eben nicht versucht wird den Jazz neu zu erfinden, macht dieses Werk im Kosmos der neuen Garde...

Video: The Current State Of Jazz: London (engl.)

Nette kleine Dokumentation in englischer Sprache über die junge Londoner Jazzszene. Ist zwar schon einige Monate alt, aber immer noch recht interessant wie ich finde. Inklusive Interviews mit den Szene-Protagonisten Adam Moses, Gründer des tonangebenden Labels jazz re:freshed , sowie Henry Wu, Moses Boyd, Poppy Ajudha, Nubya Garcia, Cleveland Watkiss und anderen...

A Southern Soul: Der Englische Garten - Bei Tag und Nacht // Tapete Records // VÖ: 13.3.2020

Nun macht sich die südliche Metropole München also doch nochmal auf, der nördlichen - Hamburg - musikalisch endlich mal wieder ein Pendant entgegenzusetzen. Sicher verbietet sich ein direkter Vergleich beispielsweise mit der Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen, aber ganz von der Hand zu weisen ist der Ansatz nicht. Das beide Bands nun gemeinsam beim Hamburger Label Tapete Records untergebracht sind, kann dabei kein Zufall sein. Dabei hat die Münchner Band " Der Englische Garten " schon einige Jahre musizierend auf dem Planeten verweilt, aber in den letzten Jahren dann doch etwas durch mediale Abwesenheit geglänzt. Jenes allerdings, was da jetzt in Form des neuen Albums " Bei Tag Und Nacht " auf die deutsche Musiklandschaft zurollt, lässt sich nicht mehr stoppen. Am 13. März erscheint ein Album der absoluten Extraklasse für welches vermutlich hierzulande eine neue Kategorie erschaffen werden muß... Großartige Pop-Hymnen die so viele Assoziationen wecken, das eine ge...

Neues Album: Alex Fischer - Alles Auf Anfang // VÖ: 15.02.2020

W enn irgendetwas den Namen Indie verdient, dann eine Band wie Alex Fischer aus dem westfälischen Hamm. In Eigenregie und ohne Label im Hintergrund - ja, nicht mal ein Indie-Label -  konnte unter Mithilfe einer erfolgreich durchgeführten Crowdfunding-Aktion ein neues Album produziert werden. Dass das Endprodukt dann zudem noch musikalisch und soundtechnisch dermaßen erstklassig und stimmig geworden ist, ist nicht unbedingt selbstverständlich. Dahinter müssen schon Leute stehen, die ein klares Ziel verfolgen und wissen was sie tun. Allem voran Frontmann und Namensgeber Alex Fischer. „Alles auf Anfang“, so der Titel der neuen Platte, ist ein sauber produziertes, kraftvolles Indie-Rock-Album, welches am 15.02.2020 in der Location " Alte Post Oelde " im Rahmen eines Release-Konzerts vorgestellt wird... M ein Erstkontakt mit der Band und mit Alex fand im Rahmen der Release-Party von Effektief im Lüner Szene-Lokal "Das Greif" statt. Dort trat die Gruppe als erste Vorb...

RAF - Split Town // Time For Action Records - Cat. TFA50 // VÖ: 30.11.2019

Die Platte rockt! Ja genau - sie rockt! Wird den ein oder anderen Mod-Puristen oder Verfechter der reinen Lehre vermutlich gleich die Augenbrauen hochziehen lassen, aber damit würde man es sich zu einfach machen. Die Mixtur, welche die RAF Mod Band hier zusammengebraut hat, ist erstklassig. Und die Einflüsse, welche die vier gar nicht mehr so jungen Herren aus Portland, Oregon (sic!) hier in großartiger Manier verarbeiten, sind vielfältig. Und das die Jungs nicht nur verstehen, sich ihre Instrumente umzuschnallen, sondern diese auch noch filigran bedienen können, wird einem relativ schnell klar. Grundgerüst ist feinster melodischer Punkrock und Powerpop mit einer direkten Traditionslinie zum Mod-Revival der späten 70er. Und klingen doch erfrischend anders als beispielsweise die auch nicht zu Unrecht vielfach verehrten The Jam-Epigonen von The Spitfires. Die Songs sind aber auch geladen mit mehr als nur entfernten Bezügen in die 60er Jahre des letzten Jahrhunderts. Beat, Soul, R...

Record Kicks - Best Of 2019 // VÖ: 17.12.2019 via Bandcamp

W ie bereits in den Jahren zuvor, veröffentlicht Record Kicks einen Jahresrückblick für 2019, der als Stream auf Bandcamp hörbar gemacht wird. Für einen kleinen Obulus von 3€ lässt dich das Ganze auch downloaden. Man sollte es aber auch als kleine Übersicht über die Veröffentlichungen des Labels im Jahr 2019 betrachten und sich bei Interesse durchaus mal der ein oder anderen lohnenswerten Veröffentlichung annähern. Zitat von Record Kicks: "Was für ein Jahr! Was für ein Jahr! 2019 war eines der geschäftigsten Jahre mit Veröffentlichungen aller Schwergewichte von Record Kicks. In dieser neuen digitalen Compilation finden Sie nur eine kleine Zusammenfassung der bekanntesten Singles dieses Jahres. Schauen Sie sich also die Alben an!" D abei sind unter anderem Calibro 35 mit der neuen Single "Stan Lee", Marta Ren mit "Worth It" oder auch Tanika Charles mit dem Song "Tell Me Something". „I Made A Deal With Myself“ von Alexis Evans, war dieses ...