Direkt zum Hauptbereich

Erik Cohen - Live aus der Vergangenheit (VÖ 22.11.2019)


[dh] Erik Cohen veröffentlich sein neues Album nach nunmehr 8 Jahren Solo-Schaffenszeit. Hinter dem Namen verbirgt sich Daniel Geiger, ehemals Sänger und Gründer der Hardcore Band Smoke Blow.  Er wählte den Vornamen Erik, der etwas Nordisches an sich hat und den Nachnamen Cohen als Referenz zu den jüdischen Wurzeln seiner Familie. Alle Songs stammen aus den 3 bisher veröffentlichen Alben "Nostalgie für die Zukunft", "Weisses Rauschen" und "3". Ausnahme nur "Goldener Reiter" eine Coververson von Joachim Witt.  Meine Liebelingssongs "Hier ist nicht Hollywood" und "Neues Blut" vom zweiten Album oder auch "Englische Wochen", eine Hommage an seine Fussballclub Holstein Kiel, sind hier vertreten. Die Kraft seiner Liveauftritte kommt hier trotz das es "nur" eine Studioaufnahme ist, perfekt rüber wie ich finde. (Dirk Hanke)


Im Dezember 2019 / Februar 2020 auch wieder live:
13.12.2019 Berlin   - Cassiopeia
14.12.2019 Kiel (Jahresfinale ) - Räucherei
20.02.2020 Dortmund - FZW
21.02.2020 Wiesbaden - Schlachthof
22.02.2020 München - Backstage



Aktuelle Top-Inhalte:

Zwischen Selbstfindung und Gesellschaftskritik: Alma Naidu - Redefine" | (Leopard Records, VÖ: 23.05.2025)

HUAH! - ICH MÖCHTE AUF DEINEM PLATTENTELLER LIEGEN (1992 - 1988) || VÖ: 26. September 2025, Tapete Records

Reflections from Kreuzberg: Grateful Cat - Ready To Go Anywhere [VÖ:17.10.2025 || Waterfall Records]

Mathematik des Sounds: Neues Wu-Tang Album *Black Samson, The Bastard Swordsman by Wu-Tang X Mathematics* glänzt durch zeitlose Produktion

Klang gewordener Tagesanbruch: Sven Wunder - Daybreak [Contemporary Jazz / VÖ: 26.09.2025 auf Piano Piano Records]