Free at last... James Newton Quartet - Live In Willisau [Switzerland 1983] | VÖ: 07.11.2025 | Rythm Flow Records
Das Album Live In Willisau Switzerland 1983 des James Newton Quartet – veröffentlicht bei Rhythm ’n’ Flow Records im November 2025 – ist ein aufschlussreicher Dokumentations-Fund: Ein Livemitschnitt vom Willisau Jazz Festival in der Schweiz aus dem Frühjahr 1983. Mit dabei sind der Flötist und Bandleader James Newton selbst, die Pianistin Geri Allen – zu Beginn ihrer Karriere –, sowie der Bassist Anthony Cox und der legendäre Andrew Cyrille an den Drums...
In dieser Konstellation bewegt sich das Quartett im Spannungsfeld von freier Improvisation und kompositorischer Klarheit. Newtons Flöte – kaum je trivial – gliedert sich hier in einen Kontext, in dem Allen, Cox und Cyrille nicht nur begleiten, sondern impulsgebend sind: Die rhythmischen Impulse von Cox und Cyrille bieten ein engmaschiges, zugleich losgelöstes Fundament, während Allen mit subtiler Verve zwischen Klangräumen und impulsiven Ausbrüchen pendelt...
Die Klangästhetik ist roh und unmittelbar – ein Livemoment mit Haut und Haaren: Die Raumakustik des Festivals, die Interaktion mit dem Publikum sowie die spontane Dynamik bringen eine Unmittelbarkeit mit, die Studioaufnahmen selten bieten. Gleichzeitig zeigt sich das Quartett höchst selbstbewusst: Form und Freiheit gehen Hand in Hand. Das wirkt nicht angestrengt avantgardistisch, sondern organisch. Gerade weil die Aufnahme auf eine frühe Phase von Geri Allen verweist und mit Andrew Cyrille wohl einen der besten Jazzdrummer überhaupt dabei war, gewinnt das Werk an historischen Dimensionen...
Wer sich auf dieses Album einlässt, sollte für die freie Form offen sein – es sind keine leichten Melodien im Pop-Sinn, sondern Musik, die fordert. Free Jazz im ureigensten Sinn. Nötig sind Konzentration, Neugier, Bereitschaft zum Zuhören. Doch wer diesen Weg geht, wird belohnt durch Momente, in denen Zeit und Raum zu verschwimmen scheinen. Für Fans des Free Jazz oder der frühen modernen Improvisation definitiv ein bedeutender Fund...
Tracklist:
1. Reincarnation Of A Lovebird
2. Pinkie Below
3. Forever Charles
4. The Printmakers